seite 3
Nicht Liebe bringt den meisten Segen in die Welt, sondern Widerspruch.
Friedrich LöchnerDas Unbekannte bleibt die Große Unbekannte.
Friedrich LöchnerVom Unglück verschont zu bleiben, das ist Glück.
Friedrich LöchnerVersuche nicht, mit dem Tod umzugehen - er geht stets mit dir um.
Friedrich LöchnerWer nie herzhaft lachen durfte, hat das beste Stück vom Lebenskuchen verpaßt.
Friedrich LöchnerEs braucht der Mensch nebst der Ernährung auch geistig-seelische Belehrung.
Friedrich LöchnerWas die Karikatur dem Bild, ist der Aphorismus dem Wort.
Friedrich LöchnerWas heutzutage unter Toleranz verstanden wird, müßte eigentlich Tolleranz heißen.
Friedrich LöchnerLerne, nicht in Ehrfurcht zu erstarren!
Friedrich LöchnerWeise werden ist nicht schwer, gehst du bei Weisen in die Lehr'.
Friedrich LöchnerDie scharfe Zunge ist erst dann gezähmt, wenn Schlaganfall und Tod sie lähmt.
Friedrich LöchnerIm Widerwillen ist oft mehr Wollen als Willen.
Friedrich LöchnerBedenkliches Symptom. Wenn einem gleichgültig wird, was man viele Jahre lang gerne getan hat.
Friedrich LöchnerWas hilft dir in den meisten Fällen? Die Fähigkeit, dich dumm zu stellen!
Friedrich LöchnerZweimal sind wir unbeschwert von jeglichem Gepäck: Bei der Geburt und beim Tod.
Friedrich LöchnerSich regen bringt Segen - und kommt oft ungelegen...
Friedrich LöchnerMan muß sich weit wegwerfen können; aber nicht so weit, daß man sich nicht mehr einholen kann.
Friedrich LöchnerManche Menschen gehen kometengleich für uns auf, um ebenso schnell wieder aus unserer Bahn zu verschwinden, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Friedrich LöchnerLangeweile ist ein Trick der Natur, uns zu Taten anzuspornen.
Friedrich LöchnerNur das Wesen Mensch weiß nicht, wann es aufhören muß.
Friedrich LöchnerWenn das gelänge: so ganz geheimnisvolle Natur zu sein - und sich von andern erforschen zu lassen.
Friedrich LöchnerDas Geheimnis der Musik ist die Wiederholung des schönen Motivs.
Friedrich LöchnerÜber seinen Schatten springen kann keiner; aber von ihm wegsehen jeder.
Friedrich LöchnerDaß wir ewig leben möchten rührt daher, daß wir dem Fortleben nach dem Tode mißtrauen.
Friedrich LöchnerIm Leben schlägt man nicht so leicht eine neue Seite auf wie in einem Buch.
Friedrich LöchnerDie Angst vor der Wahrheit verführt zum Lügen.
Friedrich LöchnerBegehrt sein ist besser als verehrt sein.
Friedrich LöchnerIn der Zeit Ewigkeit entdecken und auf sie hin arbeiten.
Friedrich LöchnerParadox: wenn ein Taktgeber aus dem Rhythmus kommt.
Friedrich LöchnerDie irdische Natur ist nicht auf Ewigkeit angelegt.
Friedrich LöchnerUnbegreiflich phänomenal: wie die Musik in der Note kristallisiert.
Friedrich LöchnerUnsere Gesamtzeit ist so knapp, daß wir auch mit vollem Munde sprechen dürfen ohne anzuecken.
Friedrich LöchnerGib deinem Geiste reichlich Sprit, dann hält er dich zum Danke fit.
Friedrich LöchnerMan muß oft erst den falschen Weg gehen, um den richtigen zu finden.
Friedrich LöchnerRat an Junge: Geizt mit euren Reizen, 's fällt schwerer dann, euch zu verheizen.
Friedrich LöchnerNichts erlebt, wer keine Schuld erlebt.
Friedrich LöchnerGeiz ist der sichtbare Beweis des menschlichen Irrglaubens an ein Weiterleben nach dem Tode.
Friedrich LöchnerWir werden alle einmal abgelöst, um unseren Platz woanders einzunehmen.
Friedrich LöchnerPech hat auf die Dauer nur der Nichtige.
Friedrich LöchnerEin Wort kann soviel Gift verspritzen, daß keine gute Tat es mehr zu heilen vermag.
Friedrich LöchnerZur Faulheit wird man geboren, zum Fleiß erzogen.
Friedrich LöchnerOffen auf den Himmel hoffen, hoffen, daß der Himmel offen.
Friedrich LöchnerDie Quellen der Wahrheit lassen sich nicht verstopfen.
Friedrich LöchnerDer hat einen leichten Tod, der keinen Geist aufzugeben hat.
Friedrich LöchnerEin Kranker kann keine gesunden Verordnungen erlassen.
Friedrich LöchnerMache dir nur jemanden zum Freund, der bewiesen hat, daß er zuhören kann.
Friedrich LöchnerWer in seine Tiefen hinabsteigt, findet oft nicht mehr herauf!
Friedrich LöchnerIm Seichten kann man auf die Dauer nicht schwimmen, schon gar nicht, wenn man zum Taucher geboren ist.
Friedrich LöchnerLaß dich nicht mit Worten abspeisen, von solcher Speise wird niemand satt.
Friedrich LöchnerEine Welt ohne Tränen wäre zum Heulen.
Friedrich Löchner