Friedrich Nietzsche Zitate

seite 10

Friedrich Nietzsche - [Philosophen:] Die Mauer ihrer Selbstgenügsamkeit muß von Diamant sein, wenn sie nicht zerstört und z...

[Philosophen:] Die Mauer ihrer Selbstgenügsamkeit muß von Diamant sein, wenn sie nicht zerstört und zerbrochen werden soll, denn alles ist gegen sie in Bewegung, Mensch und Natur.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr aller Anhäufungen von Staatsgewalt recht brutal und eind...

Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr aller Anhäufungen von Staatsgewalt recht brutal und eindringlich zu lehren und insofern vor dem Staate selbst Misstrauen einzuflößen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Den Stil verbessern - das heißt den Gedanken verbessern, und gar nichts weiter! - Wer dies nicht sofo...

Den Stil verbessern – das heißt den Gedanken verbessern, und gar nichts weiter! – Wer dies nicht sofort zugibt, ist auch nie davon zu überzeugen!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - In seinem Freunde soll man seinen besten Feind haben. Du sollst ihm am nächsten mit dem Herzen sein,...

In seinem Freunde soll man seinen besten Feind haben. Du sollst ihm am nächsten mit dem Herzen sein, wenn du ihm widerstrebst.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe....

Meine Brüder, zur Nächstenliebe rate ich euch nicht: ich rate euch zur Fernsten-Liebe.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der Mensch findet zuletzt in den Dingen nichts wieder als was er selbst in sie hineingesteckt hat: da...

Der Mensch findet zuletzt in den Dingen nichts wieder als was er selbst in sie hineingesteckt hat: das Wiederfinden heißt sich Wissenschaft, das Hineinstecken – Kunst, Religion, Liebe, Stolz.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Mutige Leute überredet man dadurch zu einer Handlung, daß man dieselbe gefährlicher darstellt, als si...

Mutige Leute überredet man dadurch zu einer Handlung, daß man dieselbe gefährlicher darstellt, als sie ist.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit...

Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Jedes Wort ist ein Vorurteil....

Jedes Wort ist ein Vorurteil.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Dem guten Frager ist schon halb geantwortet....

Dem guten Frager ist schon halb geantwortet.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall....

Die Leugner des Zufalls. – Kein Sieger glaubt an den Zufall.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Mißlingt etwas, so soll man seinen Mithelfern die Hilfe doppelt bezahlen....

Mißlingt etwas, so soll man seinen Mithelfern die Hilfe doppelt bezahlen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederh...

Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederholung werden solle. Erscheint der Mensch zunächst als etwas Unbekanntes, nie Dagewesenes, so soll er zu etwas Bekanntem, Dagewesenem gemacht werden.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluß des Lebens schreiten mußt, niemand...

Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluß des Lebens schreiten mußt, niemand außer dir allein… Es gibt in der Welt einen einzigen Weg, auf welchem niemand gehen kann außer dir…

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Ehe: So heiße ich den Willen zu zweien, das Eine zu schaffen, das mehr ist, als die es schufen....

Ehe: So heiße ich den Willen zu zweien, das Eine zu schaffen, das mehr ist, als die es schufen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Erziehung: wesentlich das Mittel, die Ausnahme, eine Ablenkung, Verführung, Ankränkelung zu ruinieren...

Erziehung: wesentlich das Mittel, die Ausnahme, eine Ablenkung, Verführung, Ankränkelung zu ruinieren zu Gunsten der Regel.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Dicht neben dem Wehe der Welt, und oft auf seinem vulkanischen Boden, hat der Mensch seine kleinen Gä...

Dicht neben dem Wehe der Welt, und oft auf seinem vulkanischen Boden, hat der Mensch seine kleinen Gärten des Glücks angelegt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Je mehr sie sich geliebt wissen, desto rücksichtsloser werden sie meistens, bis sie endlich der Liebe...

Je mehr sie sich geliebt wissen, desto rücksichtsloser werden sie meistens, bis sie endlich der Liebe nicht mehr würdig sind, und wirklich ein Riss entsteht.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Romantiker ermangeln des Instinktes: die Kunstwahngebilde reizen sie nicht zur That, sie verharre...

Die Romantiker ermangeln des Instinktes: die Kunstwahngebilde reizen sie nicht zur That, sie verharren im Reizungszustande.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Gesetzgeber sein ist eine sublimierte Form des Tyrannentums....

Gesetzgeber sein ist eine sublimierte Form des Tyrannentums.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wenn die Neugier nicht wäre, würde wenig für das Wohl des Nächsten getan werden. Aber die Neugier sch...

Wenn die Neugier nicht wäre, würde wenig für das Wohl des Nächsten getan werden. Aber die Neugier schleicht sich unter dem Namen der Pflicht oder des Mitleidens in das Haus der Unglücklichen und Bedürftigen. Vielleicht ist selbst an der vielgerühmten Mutterliebe ein Stück Neugier.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die eigentlichen Epochen im Leben sind jene kurzen Zeiten des Stillstandes, mitten innen zwischen dem...

Die eigentlichen Epochen im Leben sind jene kurzen Zeiten des Stillstandes, mitten innen zwischen dem Aufsteigen und Absteigen eines regierenden Gedankens oder Gefühls. Hier ist wieder einmal Sattheit da: Alles andere ist Durst und Hunger – oder Überdruss.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Widriger aber sind mir noch alle Speichellecker; und das widrigste Tier von Mensch, das ich fand, das...

Widriger aber sind mir noch alle Speichellecker; und das widrigste Tier von Mensch, das ich fand, das taufte ich Schmarotzer: das wollte nicht lieben und doch von Liebe leben.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wenn man kein Glück hat, soll man sich Glück anschaffen....

Wenn man kein Glück hat, soll man sich Glück anschaffen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Man kann im Meere vor Durst verschmachten, und ebenso inmitten allzu gesalzener Wahrheiten....

Man kann im Meere vor Durst verschmachten, und ebenso inmitten allzu gesalzener Wahrheiten.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die gewöhnlichste Lüge ist die, mit der man sich selbst belügt; das Belügen andrer ist relativ der Au...

Die gewöhnlichste Lüge ist die, mit der man sich selbst belügt; das Belügen andrer ist relativ der Ausnahmefall.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Viel von sich reden kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen....

Viel von sich reden kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Das Menschlichste ist, jemandem Scham zu sparen....

Das Menschlichste ist, jemandem Scham zu sparen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wer sich selber nicht glaubt, lügt immer....

Wer sich selber nicht glaubt, lügt immer.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Anders liebt der Gesell, anders der Meister den Meister....

Anders liebt der Gesell, anders der Meister den Meister.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Allgemein ist die Hast, weil jeder auf der Flucht vor sich selber ist....

Allgemein ist die Hast, weil jeder auf der Flucht vor sich selber ist.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Pläne machen und Vorsätze fassen bringt viel gute Empfindungen mit sich....

Pläne machen und Vorsätze fassen bringt viel gute Empfindungen mit sich.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Man weiß nicht eher, worin bei ausgezeichneten Geistern das Feine ihres Ausdrucks, ihrer Wendung lieg...

Man weiß nicht eher, worin bei ausgezeichneten Geistern das Feine ihres Ausdrucks, ihrer Wendung liegt, wenn man nicht sagen kann, auf welches Wort jeder mittelmäßige Schriftsteller beim Ausdrücken derselben Sache unvermeidlich geraten sein würde.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Du mußt wieder ins Gedränge: im Gedränge wird man glatt und hart....

Du mußt wieder ins Gedränge: im Gedränge wird man glatt und hart.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Moralität der Bescheidenheit ist die schlimmste Verweichlichung für solche Seelen, bei denen es a...

Die Moralität der Bescheidenheit ist die schlimmste Verweichlichung für solche Seelen, bei denen es allein Sinn hat, daß sie beizeiten hart werden.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Die Liebe ist der Zustand, wo der Mensch die Dinge am meisten so sieht, wie sie nicht sind....

Die Liebe ist der Zustand, wo der Mensch die Dinge am meisten so sieht, wie sie nicht sind.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Glück liegt in der Geschwindigkeit des Fühlens und Denkens: alle übrige Welt ist langsam, allmählich...

Glück liegt in der Geschwindigkeit des Fühlens und Denkens: alle übrige Welt ist langsam, allmählich und dumm.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Der Mensch, der krank im Bette liegt, kommt mitunter dahinter, daß er für gewöhnlich an seinem Amte,...

Der Mensch, der krank im Bette liegt, kommt mitunter dahinter, daß er für gewöhnlich an seinem Amte, Geschäfte oder an seiner Gesellschaft krank ist und durch sie jede Besonnenheit verloren hat: er gewinnt diese Weisheit aus der Muße, zu welcher ihn seine Krankheit zwingt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Gute Leser machen ein Buch immer besser, und gute Gegner klären es ab....

Gute Leser machen ein Buch immer besser, und gute Gegner klären es ab.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Man vergißt seine Schuld, wenn man sie einem anderen gebeichtet hat, aber gewöhnlich vergißt der ande...

Man vergißt seine Schuld, wenn man sie einem anderen gebeichtet hat, aber gewöhnlich vergißt der andere sie nicht.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was...

Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wohl bin ich ein Wald und eine Nacht dunkler Bäume: doch wer sich vor meinem Dunkel nicht scheut, der...

Wohl bin ich ein Wald und eine Nacht dunkler Bäume: doch wer sich vor meinem Dunkel nicht scheut, der findet auch Rosenhänge unter meine Zypressen.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Entweder kommst du heute eine Stufe höher, oder du sammelst deine Kräfte, damit du morgen höher steig...

Entweder kommst du heute eine Stufe höher, oder du sammelst deine Kräfte, damit du morgen höher steigst.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Ich liebe die, welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende, denn es sind die Hinüberge...

Ich liebe die, welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende, denn es sind die Hinübergehenden.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Für jedes Individuum ist Bildung, dass es ein Kontinuum von Erkenntnissen und eigensten Gedanken hat...

Für jedes Individuum ist Bildung, dass es ein Kontinuum von Erkenntnissen und eigensten Gedanken hat und in ihm weiter lebt.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Freigebigkeit ist bei Reichen oft nur eine Art Schüchternheit....

Freigebigkeit ist bei Reichen oft nur eine Art Schüchternheit.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Architektur ist eine Art Macht-Beredsamkeit in Formen, bald überredend, selbst schmeichelnd, bald blo...

Architektur ist eine Art Macht-Beredsamkeit in Formen, bald überredend, selbst schmeichelnd, bald bloß befehlend.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Wo liegen deine größten Gefahren? Im Mitleiden....

Wo liegen deine größten Gefahren? Im Mitleiden.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Geist ist das Leben, das selber in 's Leben schneidet: an der eignen Qual mehrt es sich das eigne Wiss...

Geist ist das Leben, das selber in’s Leben schneidet: an der eignen Qual mehrt es sich das eigne Wissen, – wusstet ihr das schon?

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche - Das Glück des Menschen beruht darauf, dass es irgendwo für ihn eine undiskutierbare Wahrheit gibt....

Das Glück des Menschen beruht darauf, dass es irgendwo für ihn eine undiskutierbare Wahrheit gibt.

Friedrich Nietzsche


anderen Autoren