Friedrich Nietzsche Zitate

seite 11

«910111213»

Der Weise spricht Dem Volke fremd und nützlich doch dem Volke, zieh ich des Weges, Sonne bald, bald Wolke - und immer über diesem Volke!

Friedrich Nietzsche

Der Staat ist nicht abgeschafft, er verschrumpelt.

Friedrich Nietzsche

Nicht wo das Auge aufhört zu erkennen, sondern schon dort wo eure Redlichkeit aufhört, da sieht das Auge nichts mehr.

Friedrich Nietzsche

Das Herz ist es, das begeistert: und der Geist ist es, der beherzt und kalt in der Gefahr macht.

Friedrich Nietzsche

Ich glaube, dass die Vegetarianer mit ihrer Vorschrift, weniger und einfacher zu essen, mehr genützt haben als alle neueren Moralsysteme zusammengenommen.

Friedrich Nietzsche

Die Flamme ist sich selber nicht so hell, als den anderen, denen sie leuchtet: so auch der Weise.

Friedrich Nietzsche

Im Beifall ist immer eine Art Lärm: selbst in dem Beifall, den wir uns selber zollen.

Friedrich Nietzsche

Im Zustand des Hasses sind Frauen gefährlicher als Männer.

Friedrich Nietzsche

Eine Sache, die sich aufklärt, hört auf, uns etwas anzugehen.

Friedrich Nietzsche

Gar nicht von sich zu reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei.

Friedrich Nietzsche

Schriftsteller, welche im allgemeinen ihren Gedanken keine Deutlichkeit zu geben verstehen, werden im einzelnen mit Vorliebe die stärksten, übertriebensten Bezeichnungen und Superlative wählen: dadurch entsteht eine Lichtwirkung, wie bei Fackelbeleuchtung auf verworrenen Laufwegen.

Friedrich Nietzsche

Manche Dinge, Ereignisse oder Personen, vertragen es nicht, im kleinen Maßstabe behandelt zu werden. Man kann die Laokoon-Gruppe nicht zu einer Nippesfigur verkleinern; sie hat Größe notwendig.

Friedrich Nietzsche

Die gewöhnlichste Lüge ist die, mit der man sich selbst belügt; das Belügen andrer ist relativ der Ausnahmefall.

Friedrich Nietzsche

Warum so stolz! - Ein edler Charakter unterscheidet sich von einem gemeinen dadurch, daß er eine Anzahl Gewohnheiten und Gesichtspunkte nicht zur Hand hat, wie jener: sie sind ihm zufällig nicht vererbt und nicht anerzogen.

Friedrich Nietzsche

Die Menschen glauben an die Wahrheit all dessen, was ersichtlich stark geglaubt wird.

Friedrich Nietzsche

Bemalte Gerippe: das sind jene Autoren, welche das, was ihnen an Fleisch abgeht, durch künstliche Farben ersetzen möchten.

Friedrich Nietzsche

Gut Buch will Weile haben.

Friedrich Nietzsche

Feuer der Liebe glüht in aller Tugenden Namen und Feuer des Zorns.

Friedrich Nietzsche

Wenn man von einem unerträglichen Druck loskommen will, so hat man Haschisch nötig. Wohlan, ich hatte Wagner nötig.

Friedrich Nietzsche

Wir sind gegen andere aufrichtiger als gegen uns selbst.

Friedrich Nietzsche

Wünsche will ich, nichts als Wünsche: und immer an Stelle der Erfüllung einen neuen Wunsch.

Friedrich Nietzsche

Wen haßt das Weib am meisten? - Also sprach das Eisen zum Magneten: Ich hasse dich am meisten, weil du anziehst, aber nicht stark genug bist, an dich zu ziehen.

Friedrich Nietzsche

Neues will das Edle schaffen und eine neue Tugend. Altes will der Gute und daß Altes erhalten bleibe.

Friedrich Nietzsche

Es gibt einen Übermut der Güte, welcher sich wie Bosheit ausnimmt.

Friedrich Nietzsche

Die für beide Parteien unangenehmste Art, eine Polemik zu erwidern, ist sich zu ärgern und schweigen: denn der Angreifer erklärt sich das Schweigen gewöhnlich als Zeichen der Verachtung.

Friedrich Nietzsche

Das absolute Wissen führt zum Pessimismus: die Kunst ist das Heilmittel dagegen.

Friedrich Nietzsche

Schlamm ist auf dem Grunde ihrer Seele; und wehe, wenn ihr Schlamm gar noch Geist hat!

Friedrich Nietzsche

Man muß lieben lernen, gütig sein lernen, und dies von Jugend auf; wenn Erziehung und Zufall uns keine Gelegenheit zur Übung dieser Empfindung geben, so wird unsere Seele trocken und selbst zum Verständnis jener zarten Empfindungen liebevoller Menschen ungeeignet.

Friedrich Nietzsche

Als ich des Suchens müde war, erlernte ich das Finden.

Friedrich Nietzsche

Aber daß ein Baum groß werde, dazu will er um harte Felsen harte Wurzeln schlagen!

Friedrich Nietzsche

"Irgendjemand muss schuld daran sein, dass ich mich schlecht befinde" - diese Art zu schließen ist allen Krankhaften eigen.

Friedrich Nietzsche

Eure schlechte Liebe zu euch selber macht euch aus der Einsamkeit ein Gefängnis.

Friedrich Nietzsche

Ich bin ein Verhängnis.

Friedrich Nietzsche

An der Forderung, daß das Große ewig sein soll, entzündet sich der furchtbare Kampf der Kultur; denn alles andere, was noch lebt, ruft nein!

Friedrich Nietzsche

Selten denkt das Frauenzimmer. Denkt es aber, taugt es nichts!

Friedrich Nietzsche

Herrschen - und nicht mehr Knecht eines Gottes sein - dies Mittel blieb zurück den Menschen zu veredeln.

Friedrich Nietzsche

Die Länge des Tages. Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.

Friedrich Nietzsche

Jeder suchte eine Magd mit den Tugenden eines Engels. Aber mit einem Male wurde er die Magd eines Weibes, und nun täte er Not, daß er darüber noch zum Engel werde.

Friedrich Nietzsche

Über sich selber lachen, wie man lachen müsste, um aus der ganzen Wahrheit heraus zu lachen, - dazu hatten bisher die Besten nicht genug Wahrheitssinn und die Begabtesten viel zu wenig Genie! Es gibt vielleicht auch für das Lachen noch eine Zukunft!

Friedrich Nietzsche

Wenn man ein Jahr lang schweigt, so verlernt man das Schwätzen und lernt das Reden.

Friedrich Nietzsche

Väter haben viel zu tun, um es wieder gut zu machen, daß sie Söhne haben.

Friedrich Nietzsche

Denn viele Menschen... sind selber Intervalle und Pausen in der Symphonie des wirklichen Lebens.

Friedrich Nietzsche

Wie das Leben einmal eingerichtet ist, bezahlt man alles etwas zu teuer - scheint mir.

Friedrich Nietzsche

Solange man etwas erlebt, muß man dem Erlebnis sich hingeben und die Augen schließen, also nicht darin schon den Beobachter machen. Das nämlich würde die gute Verdauung des Erlebnisses stören: anstatt einer Weisheit trüge man eine Indigestion davon.

Friedrich Nietzsche

Dem wird befohlen, der sich nicht selber gehorchen kann.

Friedrich Nietzsche

Im Grunde haben alle Civilisationen jene tiefe Angst vor dem "großen Menschen, welche allein die Chinesen sich eingestanden haben, mit dem Sprichwort "der große Mensch ist ein öffentliches Unglück.

Friedrich Nietzsche

Ich habe fliegen gelernt, seitdem will ich nicht erst gestoßen sein, um von der Stelle zu kommen.

Friedrich Nietzsche

Willst du es im Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde.

Friedrich Nietzsche

Jede Verachtung des geschlechtlichen Lebens, jede Verunreinigung desselben durch den Begriff "unrein" ist ein Verbrechen am Leben selbst.

Friedrich Nietzsche

Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederholung werden solle. Erscheint der Mensch zunächst als etwas Unbekanntes, nie Dagewesenes, so soll er zu etwas Bekanntem, Dagewesenem gemacht werden.

Friedrich Nietzsche
«910111213»

anderen Autoren