Friedrich Nietzsche Zitate
seite 32
Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.
Friedrich NietzscheLieber Freund! Welch ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzend, mehr Omelette als Mensch.
Friedrich NietzscheWer seinem höheren Selbst nicht angehört hat, spricht immer von „Pflichterfüllung“.
Friedrich NietzscheDer gute Jäger soll eine gute Jagd haben!
Friedrich NietzscheDas Bedürfnis gilt als die Ursache der Entstehung: In Wahrheit ist es oft nur eine Wirkung des Entstandenen.
Friedrich NietzscheVor wem man glänzt, den läßt man gerne als Licht gelten.
Friedrich NietzscheDas „Genie“ ist die sublimste Maschine, die es gibt, – folglich die zerbrechlichste.
Friedrich NietzscheDer Schenkende, der Schaffende, der Lehrende – das sind Vorspiele des Herrschenden.
Friedrich NietzscheDer Staat ist die organisierte Unmoralität – inwendig: als Polizei, Strafrecht, Stände, Handel, Familie; auswendig: als Wille zur Macht, zum Kriege, zur Eroberung, zur Rache.
Friedrich NietzscheDie Bildung [ist] vornehmlich wahrhaftes Kunstbedürfnis.
Friedrich NietzscheWenn es Götter gäbe, wie hielte ich’s aus, kein Gott zu sein! Also gibt es keine Götter.
Friedrich NietzscheDer „Glaube“ als Imperativ ist das Veto gegen die Wissenschaft – in praxi die Lüge um jeden Preis…
Friedrich NietzscheAus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.
Friedrich NietzscheDie welche fallen, sollen in unglaublicher Schnelligkeit ihr ganzes Leben an sich vorüber fliegen sehen. So auch die, welche in einem bestimmten Ereignis ihr Lebenswirken besiegeln.
Friedrich NietzscheSeine notwendigen Bedürfnisse so viel wie möglich selber befriedigen, wenn auch unvollkommen, das ist die Richtung auf Freiheit von Geist und Person. Viele, auch überflüssige Bedürfnisse sich befriedigen lassen, und so vollkommen als möglich, – erzieht zur Unfreiheit.
Friedrich NietzscheLieber Herr Professor, zuletzt wäre ich sehr viel lieber Basler Professor als Gott; aber ich habe es nicht gewagt, meinen Privat-Egoismus so weit zu treiben, um seinetwegen die Schaffung der Welt zu unterlassen. Sie sehen, man muß Opfer bringen, wie und wo man lebt.
Friedrich NietzscheViele Menschen sind Pausen in der Symphonie des Lebens.
Friedrich NietzscheDer, welcher etwas Großes schenkt, findet keine Dankbarkeit; denn der Beschenkte hat schon durch das Annehmen zu viel Last.
Friedrich NietzscheAllen Frauen, denen die Sitte und die Scham die Befriedigung des Geschlechtstriebes untersagt, ist die Religion, als eine geistigere Auslösung erotischer Bedürfnisse, etwas Unersetzbares.
Friedrich NietzscheWenn die Tugend geschlafen hat, wird sie frischer aufstehen.
Friedrich NietzscheAlso redet alle große Liebe: die überwindet auch noch Vergebung und Mitleiden.
Friedrich Nietzsche„Richtet nicht!“ sagen sie, aber sie schicken alles in die Hölle, was ihnen im Wege steht.
Friedrich NietzscheAlle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.
Friedrich NietzscheFrei nennst du dich? Deinen herrschenden Gedanken will ich hören und nicht, daß du einem Joche entronnen bist.
Friedrich NietzscheWie die Knochen, Fleischstücke, Eingeweide und Blutgefäße mit einer Haut umschlossen sind, die den Anblick des Menschen erträglich macht, so werden die Regungen und Leidenschaften der Seele durch die Eitelkeit umhüllt: sie ist die Haut der Seele.
Friedrich NietzscheDieses Leben, welches jedem von uns zuruft: „Sei ein Mann und folge mir nicht nach, – sondern dir! Sondern dir!“
Friedrich NietzscheWas ist da zum Verwundern! Mit Bucklichten darf man schon bucklicht reden!
Friedrich NietzscheIm Beifall ist immer eine Art Lärm: selbst in dem Beifall, den wir uns selber zollen.
Friedrich NietzscheUnd wen ihr nicht fliegen lehrt, den lehrt mir – schneller fallen!
Friedrich NietzscheIch liebe die großen Verachtenden, weil sie die großen Verehrenden sind und Pfeile der Sehnsucht nach dem anderen Ufer.
Friedrich NietzscheDiese heitere Tiefe! Was Stern sonst hieß, zum Flecken wurde es.
Friedrich NietzscheEs ist schwierig, mit den Menschen zusammenzuleben, weil das Schweigen so schwierig ist.
Friedrich NietzscheMan hört nur die Fragen, auf welche man im Stande ist, eine Antwort zu finden.
Friedrich NietzscheEin tiefer Mensch braucht Freunde, es wäre denn, daß er seinen Gott noch hat.
Friedrich NietzscheEinsame Menschen leiden fürchterlich an Erinnerungen.
Friedrich NietzscheWas ich auch schaffe und wie ich’s auch liebe, – bald muß ich Gegner ihm sein und meiner Liebe: so will es mein Wille.
Friedrich NietzscheBitter ist auch noch das süßeste Weib.
Friedrich NietzscheViele entdecken ihr Herz erst, wenn sie den Kopf verloren haben.
Friedrich NietzscheÜber uns glänzt Stern bei Sterne, Um uns braust die Ewigkeit.
Friedrich NietzscheEin Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut: Denn er gehorcht, wo er kann, wie dies einem an sich trägen Geiste wohl tut.
Friedrich NietzscheEin Spielzeug sei das Weib, rein und fein, dem Edelsteine gleich, bestrahlt von den Tugenden einer Welt, welche noch nicht da ist.
Friedrich NietzscheHütet euch auch vor den Gelehrten! Die hassen euch: denn sie sind unfruchtbar! Sie haben kalte vertrocknete Augen, vor ihnen liegt jeder Vogel entfedert.
Friedrich NietzscheJe mehr Erkenntnisse und Vernunft ich habe, umso mehr nimmt der Glaube an die Freiheit ab, es steht uns nicht viel zu wählen offen.
Friedrich NietzscheVon dem, der sich den Ereignissen hingibt, bleibt immer weniger übrig. Große Politiker können deshalb ganz leere Menschen werden und doch einmal voll und reich gewesen sein.
Friedrich NietzscheIch bin ein Wanderer und ein Bergsteiger, sagte er zu seinem Herzen, ich liebe die Ebenen nicht und es scheint, ich kann nicht lange still sitzen. Und was mir nun auch noch als Schicksal und Erlebnis komme, – ein Wandern wird darin sein und ein Bergsteigen: man erlebt endlich nur noch sich selber.
Friedrich NietzscheDer Weise als Astronom. – Solange du noch die Sterne fühlst als ein „Über-dir“, fehlt dir noch der Blick des Erkennenden.
Friedrich NietzscheDer Sozialismus ist eine Reaktion gegen das Individuellwerden.
Friedrich NietzscheBettler aber sollte man ganz abschaffen! Wahrlich, man ärgert sich, ihnen zu geben, und man ärgert sich, ihnen nicht zu geben.
Friedrich NietzscheDie Bezeichnung „formale Bildung“ gehört unter die rohe unphilosophische Phraseologie, deren man sich möglichst entschlagen muss: denn es gibt keine „materielle Bildung“.
Friedrich NietzscheWehe dem, dessen schlimmster Feind seine eigenen Erinnerungen sind.
Friedrich Nietzsche