Friedrich Nietzsche Zitate

seite 34

«3233343536»

Jede große Liebe bringt den grausamen Gedanken mit sich, den Gegenstand der Liebe zu töten, damit er ein für alle Mal dem frevelhaften Spiele des Wechsels entrückt sei: denn vor dem Wechsel graut der Liebe mehr als vor der Vernichtung.

Friedrich Nietzsche

Die Vertraulichkeit des Überlegenen erbittert, weil sie nicht zurückgegeben werden darf.

Friedrich Nietzsche

Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut: Denn er gehorcht, wo er kann, wie dies einem an sich trägen Geiste wohl tut.

Friedrich Nietzsche

Dialektik ist nur eine Form der Rache.

Friedrich Nietzsche

Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.

Friedrich Nietzsche

Daß man aber eigentlich nur unter Gleichgesinnten, Gleichgewillten gedeihen kann, ist mein Glaubenssatz.

Friedrich Nietzsche

Die Furcht hat die Einsicht über die Menschen mehr gefördert als die Liebe, die sich täuschen lassen will.

Friedrich Nietzsche

Goethe ist der letzte Deutsche, vor dem ich Ehrfurcht habe.

Friedrich Nietzsche

Wahrscheinlichkeit, aber keine Wahrheit: Freischeinlichkeit, aber keine Freiheit, - diese beiden Früchte sind es, derentwegen der Baum der Erkenntnis nicht mit dem Baum des Lebens verwechselt werden kann.

Friedrich Nietzsche

"Der Mensch ist böse" so sprachen noch alle Weisesten - mir zum Troste.

Friedrich Nietzsche

Wir wollen uns segnen, wenn wir wissen, wo unsere Pflicht ist.

Friedrich Nietzsche

Es gibt viele Grausame, die nur zu feige zur Grausamkeit sind.

Friedrich Nietzsche

"Das habe ich getan" sagt mein Gedächtnis. Das kann ich nicht getan haben - sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich - gibt das Gedächtnis nach.

Friedrich Nietzsche

Der Wahrheit dienen wenige in Wahrheit, weil nur wenige den reinen Willen haben gerecht zu sein und selbst von diesen wieder die wenigsten die Kraft, gerecht sein zu können.

Friedrich Nietzsche

Das Mittelalter ist die Zeit der größten Leidenschaften.

Friedrich Nietzsche

Das Glück des Mannes heißt: Ich will. Das Glück des Weibes heißt: Er will.

Friedrich Nietzsche

Frauen können recht gut mit einem Manne Freundschaft schließen; aber um diese aufrechtzuerhalten - dazu muß wohl eine kleine physische Antipathie mithelfen.

Friedrich Nietzsche

Jeder Held und jede Heldin schleppt einen Vertrauten mit sich, wie einen diensthabenden Kammerherrn.

Friedrich Nietzsche

Es gibt Personen, welche jedermann zu einem Ja oder Nein in Bezug auf ihre ganze Person nötigen möchten.

Friedrich Nietzsche

Nicht der ist glücklich, der machen kann, was er will, sondern der, der will, was er machen muß.

Friedrich Nietzsche

Die Furcht hat die allgemeine Einsicht über den Menschen mehr gefördert, als die Liebe, denn die Furcht will erraten, wer der andere ist, was er kann, was er will: sich hierin zu täuschen, wäre Gefahr und Nachteil.

Friedrich Nietzsche

Prüft euch nur, ob ihr gerecht sein könntet, wenn ihr es wolltet!

Friedrich Nietzsche

Hat ein Gott die Welt geschaffen, so schuf er den Menschen zum Affen Gottes, als fortwährenden Anlaß zur Erheiterung in seinen allzulangen Ewigkeiten.

Friedrich Nietzsche

Mit einer sehr lauten Stimme im Halse ist man fast außerstande, feine Sachen zu denken.

Friedrich Nietzsche

Ihr fürchtet mich? Ihr fürchtet den gespannten Bogen? Wehe, es könnte Einer seinen Pfeil darauf legen!

Friedrich Nietzsche

Es gibt kein Gesetz: jede Macht zieht in jedem Augenblick ihre letzte Konsequenz.

Friedrich Nietzsche

Man soll nicht genießen wollen, wo man nicht zu genießen gibt.

Friedrich Nietzsche

Wir schleppen treulich, was man uns mitgibt, auf harten Schultern und über rauhe Berge! Und schwitzen wir, so sagt man uns: Ja, das Leben ist schwer zu tragen!

Friedrich Nietzsche

Alles zerbricht, alles gleicht sich wieder an; unvergänglich errichtet sich der Weg des Seins.

Friedrich Nietzsche

Was der Vater schwieg, das kommt im Sohne zum Reden; und oft fand ich den Sohn als des Vaters entblößtes Geheimnis.

Friedrich Nietzsche

Wenn die Ehegatten nicht beisammen lebten, würden die guten Ehen häufiger sein.

Friedrich Nietzsche

Für sich gut sagen dürfen und mit Stolz, also auch zu sich Ja sagen dürfen - das ist, wie gesagt, eine reife Frucht, aber auch eine späte Frucht: - wie lange musste diese Frucht herb und sauer am Baume hängen!

Friedrich Nietzsche

Alles Schaffen ist Mitteilen. Der Erkennende, der Schaffende, der Liebende sind Eins.

Friedrich Nietzsche

Goethe hat sich einmal die Frage vorgelegt, was die Gefahr sei, die über allen Romantikern schwebe: das Romantiker-Verhängnis. Seine Antwort ist: "Am Wiederkäuen sittlicher und religiöser Absurditäten zu ersticken."

Friedrich Nietzsche

Goethes Stimme und... Beispiel weisen darauf hin, daß der Deutsche mehr sein müsse als ein Deutscher, wenn er anderen Nationen nützlich, ja nur erträglich werden wolle - und in welcher Richtung er bestrebt sein solle, über sich und außer sich hinauszugehen.

Friedrich Nietzsche

Wer viel Freude hat, muß ein guter Mensch sein.

Friedrich Nietzsche

Der Erfolg gibt oft einer Tat den vollen ehrlichen Glanz des guten Gewissens, ein Misserfolg legt den Schatten von Gewissensbissen über die achtungswürdigste Handlung.

Friedrich Nietzsche

Lieber nichts wissen, als vieles halb wissen! Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken!

Friedrich Nietzsche

Das Wissen um richtige Freundschaft ist der Frau nicht gegeben, sie kennt fast ausschließlich nur die Liebe.

Friedrich Nietzsche

Zur Größe gehört die Furchtbarkeit: man lasse sich nichts vormachen.

Friedrich Nietzsche

Von der Tragödie begehrt das Volk eigentlich nicht mehr, als recht gerührt zu werden, um sich einmal ausweinen zu können.

Friedrich Nietzsche

Eine gute Sentenz ist zu hart für den Zahn der Zeit und wird von allen Jahrtausenden nicht aufgezehrt, obwohl sie jeder Zeit zur Nahrung dient.

Friedrich Nietzsche

Wer uns das Wesen der Welt enthüllte, würde uns allen die unangenehmste Enttäuschung machen.

Friedrich Nietzsche

Euer Fleiß ist Flucht und Wille, sich selber zu vergessen.

Friedrich Nietzsche

Ich liebe den, der sich schämt, wenn der Würfel zu seinem Glück fällt.

Friedrich Nietzsche

Lieben und Untergehn: das reimt sich seit Ewigkeiten. Wille zur Liebe: das ist, willig auch sein zum Tode.

Friedrich Nietzsche

Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit. Wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um die Dunkelheit.

Friedrich Nietzsche

Es gab schon denkendere Zeiten, als unser Heut und Gestern ist.

Friedrich Nietzsche

Ein anderes ist Verlassenheit, ein anderes Einsamkeit: Das - lerntest du nun!

Friedrich Nietzsche

Der Wille zur Wahrheit bedeutet: Ich will nicht täuschen, auch mich selbst nicht.

Friedrich Nietzsche
«3233343536»

anderen Autoren