seite 4
Die Illusionen sind gewiß kostspielige Vergnügungen: aber das Zerstören der Illusionen ist noch kostspieliger - als Vergnügen betrachtet, was es unleugbar für manchen Menschen ist.
Friedrich NietzscheDie Massen sind im Grunde bereit zur Sklaverei.
Friedrich NietzscheIm Kampf mit der Dummheit werden die billigsten und sanftesten Menschen zuletzt brutal.
Friedrich NietzscheDie Götter sind zur Bequemlichkeit der Menschen erfunden.
Friedrich NietzscheAlles Große wächst neben dem bösen Gewissen.
Friedrich NietzscheWenn die Dankbarkeit vieler gegen einen alle Scham wegwirft, so entsteht der Ruhm.
Friedrich NietzscheWo Gefahr ist, da bin ich daheim, da wachse ich aus der Erde.
Friedrich NietzscheZuletzt hat die Verteufelung des Eros einen Komödien-Ausgang bekommen: der Teufel Eros ist allmählich den Menschen interessanter als alle Engel und Heiligen geworden.
Friedrich NietzscheEin edler Charakter unterscheidet sich von einem gemeinen dadurch, dass er eine Anzahl Gewohnheiten nicht zur Hand hat.
Friedrich NietzscheWehe allen Liebenden, die nicht noch eine Höhe haben, welche über ihrem Mitleiden ist!
Friedrich NietzscheWir sprechen von Natur und vergessen uns dabei: Wir selber sind Natur, quand même -. Folglich ist Natur etwas ganz anderes als das, was wir beim Nennen ihres Namens empfinden.
Friedrich NietzscheDas Wort "Tugend" ist in Deutschland altmodisch verrostet und ein wenig lächerlich geworden: Man bemerkt aber auch praktisch nichts mehr von der Strenge der Selbstzucht, von dem kategorischen Imperativ und einer bewussten Moralität.
Friedrich NietzscheSoll das Band nicht reißen, - mußt du erst drauf beißen.
Friedrich NietzscheStil und Geist von Briefen sind immer das eigentliche Zeichen der Zeit.
Friedrich NietzscheDas Bedürfnis des Machtgefühls treibt die große Politik vorwärts.
Friedrich NietzscheWorte sind Tonzeichen für Begriffe: Begriffe aber sind mehr oder weniger sichere Gruppen wiederkehrender zusammen kommender Empfindungen.
Friedrich NietzscheDass man seine Meinung wechselt, ist für die einen Naturen ebenso eine Forderung der Reinlichkeit wie die, dass man seine Kleider wechselt: für andere Naturen aber nur eine Forderung ihrer Eitelkeit.
Friedrich NietzscheDie Gewohnheiten unserer Sinne haben uns in Lug und Trug der Empfindungen eingesponnen.
Friedrich NietzscheWie reich ist diese Erde an kleinen guten vollkommenen Dingen, an Wohlgeratenem!
Friedrich NietzscheIn der Wissenschaft haben die Überzeugungen kein Bürgerrecht.
Friedrich Nietzsche"Freude an der Sache", so sagt man: aber in Wahrheit ist es Freude an sich vermittelst einer Sache.
Friedrich NietzscheMacht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld, - diese Unvermögenden!
Friedrich NietzscheSchiller: oder der Moral-Trompeter von Säckingen.
Friedrich NietzscheIn dein Auge schaut' ich jüngst, o Leben! Und ins Unergründliche schien ich mir da zu sinken.
Friedrich NietzscheVerwandlung durch hundert Seelen - das sei dein Leben, dein Schicksal: Und dann zuletzt: diese ganze Reihe noch einmal wollen!
Friedrich NietzscheIm kleinen Elend steckt unser gefährlichster Feind, das große Leid vergrößert.
Friedrich NietzscheWo meine Redlichkeit aufhört, bin ich blind und will auch blind sein.
Friedrich NietzscheDie Moralität der Bescheidenheit ist die schlimmste Verweichlichung für solche Seelen, bei denen es allein Sinn hat, daß sie beizeiten hart werden.
Friedrich NietzscheWohl bin ich ein Wald und eine Nacht dunkler Bäume: doch wer sich vor meinem Dunkel nicht scheut, der findet auch Rosenhänge unter meine Zypressen.
Friedrich NietzscheWas ist da zum Verwundern! Mit Bucklichten darf man schon bucklicht reden!
Friedrich NietzscheWas geht mich meine Gesundheit an!
Friedrich NietzscheGlück liegt in der Geschwindigkeit des Fühlens und Denkens: alle übrige Welt ist langsam, allmählich und dumm.
Friedrich NietzscheDer starke Glaube beweist nur seine Stärke, nicht die Wahrheit des Geglaubten.
Friedrich NietzscheViel Geist haben erhält jung, aber man muß es ertragen, damit gerade für älter zu gelten, als man ist.
Friedrich NietzscheDas Urteil - das ist der Glaube: "Dies und dies ist so". Also steckt im Urteil das Geständnis, einem "identischen Fall" begegnet zu sein: es setzt also Vergleichung voraus, mit Hilfe des Gedächtnisses.
Friedrich NietzscheIm Lobe ist mehr Zudringlichkeit, als im Tadel.
Friedrich NietzscheWichtig nehmen alle das Sterben: Aber noch ist der Tod kein Fest. Noch erlernten die Menschen nicht, wie man die schönsten Feste weiht.
Friedrich NietzscheEs scheint mir, daß ein Mensch, bei dem allerbesten Willen, unsäglich viel Unheil anstiften kann, wenn er unbescheiden genug ist, denen nützen zu wollen, deren Geist und Wille ihm verborgen ist.
Friedrich NietzscheSchmerz ist der letzte Befreier unseres Geistes. Er allein zwingt uns in unsere letzten Tiefen zu steigen.
Friedrich NietzscheEuer Eheschließen: seht zu, daß es nicht ein schlechtes Schließen sei! Ihr schlosset zu schnell: so folgt daraus - Ehebrechen! Und besser noch Ehebrechen als Ehe-biegen, Ehe-lügen! - So sprach mir ein Weib: "wohl brach ich die Ehe, aber zuerst brach die Ehe - mich!"
Friedrich NietzscheDie Moralen sind auch nur eine Zeichensprache der Affekte.
Friedrich NietzscheDie "Intelligenz" erscheint als eine besondere Form der Unvernunft, beinahe als ihre boshafteste Karikatur.
Friedrich NietzscheDas, was ich Pathos der Distanz nenne, ist jeder starken Zeit zu eigen.
Friedrich NietzscheKann ein Esel tragisch sein? - Daß man unter einer Last zugrunde geht, die man weder tragen noch abwerfen kann?... Der Fall des Philosophen
Friedrich NietzscheJa! Ich weiß, woher ich stamme! Ungesättigt gleich der Flamme Glühe und verzehr' ich mich. Licht wird alles, was ich fasse, Kohle alles, was ich lasse: Flamme bin ich sicherlich.
Friedrich NietzscheDie Politik ist so geordnet, daß mäßige Intellekte ihr genügen und nicht jedermann jeden Tag drum zu wissen braucht.
Friedrich NietzscheEinst war der Geist Gott, dann wurde er zum Menschen, und jetzt wird er gar noch Pöbel.
Friedrich NietzscheIm echten Manne ist ein Kind versteckt, das will spielen. Auf, ihr Frauen, so entdeckt mir doch das Kind im Manne!
Friedrich NietzscheWir müssen so gut grausam als mitleidig sein: hüten wir uns, ärmer zu werden, als die Natur es ist!
Friedrich NietzscheWir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgend einem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!
Friedrich Nietzsche