seite 8
Stimme des Ganzen ist deine Vernunft, dein Herz bist du selber. Wohl dir, wenn die Vernunft immer im Herzen dir wohnt.
Friedrich SchillerDer Augenblick verschlingt ein ganzes Leben!
Friedrich SchillerWohl darf die Liebe werben um die Liebe.
Friedrich SchillerZeigt sich der Glückliche mir, ich vergesse die Götter des Himmels, aber sie stehn vor mir, wenn ich den Leidenden seh.
Friedrich SchillerZu ernsthaft hat's angefangen, um in nichts zu enden. Hab es denn seinen Lauf!
Friedrich SchillerZwei Dinge gehören zur Bildung des Verstandes, ohne welche kein Fortschreiten möglich ist: ein ernstes Einsammeln von Kenntnissen und eine stete Übung der Kräfte.
Friedrich SchillerWenn ich hasse, so nehme ich mir etwas, wenn ich liebe, so werde ich um etwas reicher, was ich liebe.
Friedrich SchillerDas philosophische Gespräch Einer, das höret man wohl, spricht nach dem andern, doch keiner mit dem andern; wer nennt zwei Monologen Gespräch?
Friedrich SchillerWas nutzt Schädliche Wahrheit, wie zieh ich sie vor dem nützlichen Irrtum! Wahrheit heilet den Schmerz, den sie vielleicht uns erregt.
Friedrich SchillerWarum soll ich mich verändern, wenn ich mich wohlbefinde?
Friedrich SchillerWie werter wird mir alle Tage Deine und meine Freundschaft, und wie wohltätig ist sie mir schon gewesen! Ich würde keine dieser Art mehr knüpfen können.
Friedrich SchillerEine starke Seele bei aller feinen, zarten Fühlbarkeit ist doch das glücklichste Geschenk des Himmels.
Friedrich SchillerDie Welt kann dir nichts darbieten, was sie von dir nicht empfinge.
Friedrich SchillerAn gewisse Umschöpfer. Nichts soll werden das Etwas, daß Nichts sich zu Etwas gestalte? Laß das Etwas nur sein! Nie wird zu Etwas das Nichts.
Friedrich SchillerAlle Erweiterung der Kunst muß von dem Genie kommen; die Kritik führt bloß zu Fehlerlosigkeit.
Friedrich SchillerDer Erde Gott verlerne, zu bedürfen, was ihm verweigert werden kann.
Friedrich SchillerVor dem Sklaven, wenn er die Kette bricht, Vor dem freien Menschen erzittert nicht!
Friedrich SchillerSag etwas Gutes, und ich folge gern dem edlen Beispiel.
Friedrich SchillerKörper und Stimme leiht die Schrift dem stummen Gedanken. Durch der Jahrhunderte Strom trägt ihn das redende Blatt.
Friedrich SchillerGleich muß die Pastete auf den Herd, und dem Major- ja ja dem Major will ich weisen, wo Meister Zimmermann das Loch gemacht hat.
Friedrich SchillerNun kommt es aber in der Praxis des Lebens weit mehr darauf an, daß das Ganze gleichförmig menschlich gut, als daß das Einzelne zufällig göttlich sei.
Friedrich SchillerDes Genusses wandelbare Freuden rächet schleunig der Begierde Flucht.
Friedrich SchillerDie echte, felsenfeste Güte muß am rechten Ort auch "nein" sagen können.
Friedrich SchillerIch bin gefährlich, weil ich über mich gedacht.
Friedrich SchillerBöses Werk mag untergehen, Rache folgt der Frevelthat.
Friedrich SchillerDas Opfer liegt - die Raben steigen wieder.
Friedrich SchillerUnsre Sinne sind nur die Grundsuppe unsrer innern Republik.
Friedrich SchillerDas Glück der Schlachten ist das Urteil Gottes.
Friedrich SchillerWarum plagen wir einer den andern? Das Leben zerrinnt, und es versammelt uns nur einmal wie heute die Zeit.
Friedrich SchillerIst aber das, was ich sage, gut, wo anders als von oben konnt' ich's schöpfen?
Friedrich SchillerEs gibt zweischneidige Klingen, ungewisse Freunde - Ich fürchte diese. Schwer zu unterscheiden Noch schwerer zu unterscheiden sind Menschen.
Friedrich SchillerDie Unberufenen Wissen wollt ihr und handeln, und keiner fragt sich, was bin ich Für ein Gefäß zum Gehalt? Was für ein Werkzeug zur Tat?
Friedrich SchillerLöst mir das Herz, daß ich das Eure rühre!
Friedrich SchillerWissen sie nichts Vernünftiges zu erwidern, schieben sie's einem geschwind in das Gewissen hinein.
Friedrich SchillerMach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt.
Friedrich SchillerNicht an die Güter hänge dein Herz, Die das Leben vergänglich zieren! Wer besitzt, der lerne verlieren, Wer im Glück ist, der lerne den Schmerz!
Friedrich SchillerHab ich des Menschen Kern erst untersucht, so weiß ich auch sein Wollen und sein Handeln.
Friedrich SchillerBedürft ihr meiner zu bestimmter Tat, Dann ruft den Tell, es soll an mir nicht fehlen!
Friedrich SchillerDer Mensch bedarf des Menschen sehr zu einem großen Ziele; nur in dem Ganzen wirket er, viel Tropfen geben erst das Meer.
Friedrich SchillerErst dann ist die Vollendung des Menschen da, wenn sich wissenschaftliche und sittliche Kultur wieder in die Schönheit auflöst.
Friedrich SchillerPhilosophen verderben die Sprache, Poeten die Logik, und mit dem Menschenverstand kommt man durchs Leben nicht mehr.
Friedrich SchillerDelikatesse im Tadel Was heißt zärtlicher Tadel? Der deine Schwäche verschonet? Nein, der deinen Begriff von dem Vollkommenen stärkt.
Friedrich SchillerDiese Zeitung ist nicht für einen gebrechlichen Körper.
Friedrich SchillerDie Vernunft hat ihre Epochen, ihre Schicksale wie das Herz, aber ihre Geschichte wird weit seltner behandelt.
Friedrich SchillerEs geht nicht zu mit rechten Dingen!
Friedrich SchillerKrieg ist ewig zwischen List und Argwohn; nur zwischen Glauben und Vertrau'n ist Frieden. Wer das Vertrau'n vergiftet, o der mordet Das werdende Geschlecht im Leib der Mutter.
Friedrich SchillerEs gibt keinen Menschenhasser in der Natur, als wer sich allein anbetet, oder sich selbst verachtet.
Friedrich SchillerDaß wir Menschen nur sind, Der Gedanke beuge das Haupt dir, Doch daß Menschen wir sind, Richte dich freudig empor.
Friedrich SchillerVor der Wahrheit mächt'gem Siege Verschwindet jedes Werk der Lüge.
Friedrich SchillerDer brave Mann denkt an sich selbst zuletzt, vertrau auf Gott und rette den Bedrängten.
Friedrich Schiller