Friedrich Schlegel Zitate

seite 1

«1234»

Die Menschen glauben, man habe ein starkes Gedächtnis, wenn man gerade - vielleicht aus der Jugendzeit - Dinge kennt, die sie nicht wissen.

Friedrich Schlegel

Die Poesie der Dichter bedürfen die Frauen weniger, weil ihr eigenstes Wesen Poesie ist.

Friedrich Schlegel

Je mehr man schon weiß, je mehr hat man noch zu lernen. Mit dem Wissen nimmt das Nichtwissen in gleichem Grade zu, oder vielmehr das Wissen des Nichtwissens.

Friedrich Schlegel

Was gute Gesellschaft genannt wird, ist meistens nur eine Mosaik von geschliffnen Karikaturen.

Friedrich Schlegel

So wiederholen viele Tierarten stets dasselbe Geräusch, gleichsam um der Welt ihre Identität bekannt zu machen - sie reimen.

Friedrich Schlegel

Freundschaft ist partiale Ehe und Liebe ist Freundschaft von allen Seiten und nach allen Richtungen, universelle Freundschaft.

Friedrich Schlegel

Euer Leben bildet nur menschlich, so habt ihr genug getan: aber die Höhe der Kunst und die Tiefe der Wissenschaft werdet ihr nie erreichen ohne ein Göttliches.

Friedrich Schlegel

Nur in seinem Suchen selbst findet der Geist des Menschen das Geheimnis welches er sucht.

Friedrich Schlegel

Man redet schon lange von einer Allmacht des Buchstabens, ohne recht zu wissen was man sagt. Es ist Zeit, daß es Ernst damit werde, daß der Geist erwache und den verlornen Zauberstab wieder ergreife.

Friedrich Schlegel

Die gesunde Wißbegierde wünscht ihren Gegenstand ganz zu fassen, bis in sein Innerstes zu durchdringen und zu zerbeißen.

Friedrich Schlegel

Ein blühendes Mädchen ist das reizendste Symbol vom reinen guten Willen.

Friedrich Schlegel

Es ist der Menschheit eigen, daß sie sich über die Menschheit erheben muß.

Friedrich Schlegel

Die Freude und die Schönheit ist kein Privilegium der Gelehrten, der Adeligen und der Reichen; sie ist ein heiliges Eigentum der Menschheit.

Friedrich Schlegel

Alle Menschen sind etwas lächerlich und grotesk, bloß weil sie Menschen sind.

Friedrich Schlegel

Genialischer Scharfsinn ist scharfsinniger Gebrauch des Scharfsinns.

Friedrich Schlegel

Ideen sind unendliche, selbständige, immer in sich bewegliche, göttliche Gedanken.

Friedrich Schlegel

Was man eine glückliche Ehe nennt, verhält sich zur Liebe wie ein korrektes Gedicht zu einem improvisierten Gesang.

Friedrich Schlegel

Alles Göttliche und alles Schöne ist schnell und leicht. Oder sammelt die Freude sich etwa so wie Geld und andere Materien durch ein konsequentes Betragen?

Friedrich Schlegel

Man nennt viele Künstler, die eigentlich Kunstwerke der Natur sind.

Friedrich Schlegel

Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.

Friedrich Schlegel

Laßt die Religion frei, und es wird eine neue Menschheit beginnen.

Friedrich Schlegel

Poesie kann nur durch Poesie kritisiert werden.

Friedrich Schlegel

Auch die Philosophie hat ihre Blüten. Das sind die Gedanken, von denen man immer nicht weiß, ob man sie schön oder witzig nennen soll.

Friedrich Schlegel

Die Philosophie ist eine Ellipse. Das eine Zentrum, dem wir jetzt näher sind, ist das Selbstgesetz der Vernunft. Das andre ist die Idee des Universums, und in diesem berührt sich die Philosophie mit der Religion.

Friedrich Schlegel

Der Mensch ist vor allen anderen Geschöpfen ein auf Hoffnung gestelltes Wesen; man könnte sagen, es ist ein unsterblicher Geist im Zustande der Hoffnung.

Friedrich Schlegel

Es liegt tief in der Natur des Menschen, daß er alles essen will, was er liebt.

Friedrich Schlegel

Dafür, daß die Frauen meistens weniger sagen, als sie meinen, tun sie bisweilen mehr, als sie wollen.

Friedrich Schlegel

Alles beurteilen zu wollen, ist eine große Verirrung oder eine kleine Sünde.

Friedrich Schlegel

Man kann niemand zwingen, die Alten für klassisch zu halten, oder für alt; das hängt zuletzt von Maximen ab.

Friedrich Schlegel

Revolution von oben.

Friedrich Schlegel

Jeder vollständige Mensch hat einen Genius. Die wahre Tugend ist Genialität.

Friedrich Schlegel

Denke dir ein Endliches ins Unendliche gebildet, so denkst du einen Menschen.

Friedrich Schlegel

Liebst du wohl, wenn du nicht die Welt in dem Geliebten findest?

Friedrich Schlegel

Der wahre Geistliche fühlt immer etwas höheres als Mitgefühl.

Friedrich Schlegel

Was man überall sehen will, muß man endlich selbst werden.

Friedrich Schlegel

Nur wer einig ist mit der Welt, kann einig sein mit sich selbst.

Friedrich Schlegel

Es ist unmöglich, jemanden ein Ärgernis zu geben, wenn er's nicht nehmen will.

Friedrich Schlegel

Geistige Freude ist rein und ruhig.

Friedrich Schlegel

Nur das Klassische oder Progressive verdient kritisiert zu werden.

Friedrich Schlegel

Müßiggang, du heiliges Kleinod, einziges Fragment der Gottähnlichkeit, das uns noch aus dem Paradiese blieb!

Friedrich Schlegel

Die Lehren welche ein Roman geben will, müssen solche sein, die sich nur im Ganzen mitteilen, nicht einzeln beweisen, und durch Zergliederung erschöpfen lassen. Sonst wäre die rhetorische Form ungleich vorzüglicher.

Friedrich Schlegel

Man sollte Kant ins Deutsche übersetzen; vielleicht ginge da den Schülern ein Licht auf.

Friedrich Schlegel

Nichts ist seltener, als eine schöne Komödie.

Friedrich Schlegel

Ironie ist die Form des Paradoxen. Paradox ist alles, was zugleich gut und groß ist.

Friedrich Schlegel

Je vollständiger man ein Individuum lieben oder bilden kann, je mehr Harmonie findet man in der Welt: je mehr man von der Organisation des Universums versteht, je reicher, unendlicher und weltähnlicher wird uns jeder Gegenstand.

Friedrich Schlegel

Um einseitig sein zu können, muß man wenigstens eine Seite haben.

Friedrich Schlegel

Ein Kritiker ist ein Leser, der wiederkäut. Er sollte also mehr als einen Magen haben.

Friedrich Schlegel

Nichts ist verächtlicher als ein trauriger Witz.

Friedrich Schlegel

Nur durch Beziehung aufs Unendliche entsteht Gehalt und Nutzen; was sich nicht darauf bezieht, ist schlechthin leer und unnütz.

Friedrich Schlegel

Mysterien sind weiblich.

Friedrich Schlegel
«1234»

anderen Autoren