Friedrich Schlegel Zitate

seite 4

«1234»

Leben und unbeschränkte Freude bedeuten Liebe.

Friedrich Schlegel

Es gibt nur Einen Sinn, und in dem Einen liegen alle; der geistigste ist der ursprüngliche, die andern sind abgeleitet.

Friedrich Schlegel

Die Kunst nur eine Episode, die Liebe ist mehr; nur sie wird die Welt überwinden.

Friedrich Schlegel

Witzige Einfälle sind die Sprüchwörter der gebildeten Menschen.

Friedrich Schlegel

Das Wesen des poetischen Gefühls liegt vielleicht darin, daß man sich ganz aus sich selbst affizieren, über Nichts in Affekt geraten und ohne Veranlassung fantasieren kann.

Friedrich Schlegel

Manche witzigen Einfälle sind wie das überraschende Wiedersehen zweier befreundeter Gedanken nach einer langen Trennung.

Friedrich Schlegel

Wisch dir die Augen und betrachte das Bildnis des Herzens.

Friedrich Schlegel

Die Gesellschaft ist ein Chaos, das nur durch Witz zu bilden und in Harmonie zu bringen ist.

Friedrich Schlegel

Witz ist die abbreviierte Weisheit.

Friedrich Schlegel

Eine Definition, die nicht witzig ist, taugt nichts.

Friedrich Schlegel

In dem schönsten Manne ist die Göttlichkeit und die Tierheit weit abgesonderter. In der weiblichen Gestalt ist beides ganz verschmolzen, wie in der Menschheit selbst.

Friedrich Schlegel

Es ist weit schwerer, andre zu veranlassen, daß sie gut reden, als selbst gut zu reden.

Friedrich Schlegel

Manches Gedicht wird so geliebt, wie der Heiland von den Nonnen.

Friedrich Schlegel

Ich bin gewiß, daß man wahr gegen sie sein darf. Und Größeres läßt sich von keinem Menschen sagen.

Friedrich Schlegel

Die wenigen Schriften, welche gegen die Kantische Philosophie existieren, sind die wichtigsten Dokumente zur Krankheitsgeschichte des gesunden Menschenverstandes.

Friedrich Schlegel

Kunst ist das Vermögen der Form.

Friedrich Schlegel

Ironie ist klares Bewußtsein der ewigen Agilität, des unendlich vollen Chaos.

Friedrich Schlegel

Was in gar keiner Beziehung zum Reiche Gottes steht, ist in der Geschichte nur Nebensache.

Friedrich Schlegel

Jede Gesellschaft hat die Tendenz, ihre Gegner bis zur Karikatur herunterzubringen.

Friedrich Schlegel

Das Bewußtsein der notwendigen Grenzen ist das Unentbehrlichste und das Seltenste in der Freundschaft.

Friedrich Schlegel

Die Kunst ist nur eine Episode, die Liebe ist mehr.

Friedrich Schlegel

Kunst ist die Natur der Natur.

Friedrich Schlegel

Jeder gute Mensch wird immer mehr und mehr Gott. Gott werden, Mensch sein, sich bilden, sind Ausdrücke, die einerlei bedeuten.

Friedrich Schlegel

Größeres läßt sich von keinem Mensch sagen, als daß man wahr gegen ihn sein darf.

Friedrich Schlegel

Jeder Begriff von Gott ist leeres Geschwätz. Aber die Idee der Gottheit ist die Idee aller Ideen.

Friedrich Schlegel

Nur selbstständige Weiblichkeit, nur sanfte Männlichkeit ist gut und schön.

Friedrich Schlegel

Nur durch die Bildung wird der Mensch, der es ganz ist, überall menschlich und von Menschheit durchdrungen.

Friedrich Schlegel

Die Kritik ist die Kunst, die Scheinlebendigen in der Literatur zu töten.

Friedrich Schlegel

Man hat nur so viel Moral, als man Philosophie und Poesie hat.

Friedrich Schlegel

Ein einziges analytisches Wort, auch zum Lobe, kann den vortrefflichsten witzigen Einfall, dessen Flamme nun erst wärmen sollte, nachdem sie geglänzt hat, unmittelbar löschen.

Friedrich Schlegel

Nur in der Antwort seines Du kann jedes Ich seine unendliche Einheit ganz fühlen.

Friedrich Schlegel

O Müßiggang, Müßiggang! du bist die Lebensluft der Unschuld und der Begeisterung; dich atmen die Seligen, und selig ist wer dich hat und hegt, du heiliges Kleinod! einziges Fragment von Gottähnlichkeit, das uns noch aus dem Paradiese blieb.

Friedrich Schlegel

Du wolltest die Philosophie zerstören, und die Poesie, um Raum zu gewinnen für die Religion und Moral, die du verkanntest: aber du hast nichts zerstören können als dich selber.

Friedrich Schlegel

Im endlosen Wechsel neuer Gestalten flicht die bildende Zeit den Kranz der Ewigkeit, und heilig ist der Mensch, den Glück berührt, dass er Früchte trägt und gesund ist.

Friedrich Schlegel

Der platte Mensch beurteilt alle andren Menschen wie Menschen, behandelt sie aber wie Sachen, und begreift es durchaus nicht, daß sie andre Menschen sind als er.

Friedrich Schlegel

Strenge, die sich selbst bezwingt, Schafft im Leben, was gelingt.

Friedrich Schlegel

Religion und Moral sind sich symmetrisch entgegengesetzt, wie Poesie und Philosophie.

Friedrich Schlegel

Die Kritik ist gleichsam die Logik der Poesie.

Friedrich Schlegel

Die Philosophie ist die eigentliche Heimat der Ironie, welche man logische Schönheit definieren möchte.

Friedrich Schlegel

Streng genommen ist der Begriff eines wissenschaftlichen Gedichts wohl so widersinnig, wie der einer dichterischen Wissenschaft.

Friedrich Schlegel

Nur durch die Liebe und durch das Bewußtsein der Liebe wird der Mensch zum Menschen.

Friedrich Schlegel

Niedliche Gemeinheit und gebildetet Unart heißt in der Sprache des feinen Umgangs Delikatesse.

Friedrich Schlegel

Die Skepsis und der Enthusiasmus sind die Faktoren der Philosophie.

Friedrich Schlegel

Nur in der Sehnsucht finden wir Ruhe...

Friedrich Schlegel

Viel kann verlieren, wer gewinnt.

Friedrich Schlegel

Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst.

Friedrich Schlegel

Nur in der Sehnsucht finden wir die Ruhe. Ja die Ruhe ist nur das, wenn unser Geist durch nichts gestört wird, sich zu sehnen und zu suchen, wo er nichts Höheres finden kann als die eigne Sehnsucht.

Friedrich Schlegel

Man lebt nur insofern man nach seinen eignen Ideen lebt. Die Grundsätze sind nur Mittel, der Beruf ist Zweck an sich.

Friedrich Schlegel

Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.

Friedrich Schlegel
«1234»

anderen Autoren