Friedrich Schleiermacher Zitate

seite 1

«123»

Die angewandte Moral ist höchst unmoralisch.

Friedrich Schleiermacher

Der Mensch ist von der Erde her als Erscheinung; aber als Geist und Bewußtsein ist er vom Geiste her. Er ist also das Sein des Geistes für die Erde und das Sein der Erde für den Geist. Beides ist in ihm ausgesprochen und gleicht sich in ihm aus.

Friedrich Schleiermacher

List macht völlig unliebenswürdig, Intrige verhaßt; Klugheit ohne Ironie und Wohlwollen erkältet bis zum Unerträglichen.

Friedrich Schleiermacher

Hülfloser Kampf des Bessern, der die Sittlichkeit und Bildung sucht, mit dieser Welt, die statt deren nur Recht und Gebot kennt, statt Lebens nur todte Formeln bietet, statt freien Handelns nur Regel und Gewohnheit liebt.

Friedrich Schleiermacher

Liebe ist die Synthesis zwischen Fantasie und Vernunft.

Friedrich Schleiermacher

Das einzige Kunstwerk, was manche Menschen darstellen, ist, daß sie an ihrer Unklugheit flicken.

Friedrich Schleiermacher

Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz.

Friedrich Schleiermacher

Die Liebe ist blind, das ist die gemeine Rede, deren Stempel nicht zu verkennen ist; aber ist sie nicht im Gegenteil allein sehend?

Friedrich Schleiermacher

Kein Mensch soll nur Mittel zum Zweck für andere sein, jeder Mensch muß, wenn er daneben auch als dienendes Glied für andere Zwecke fungiert, zugleich als Selbstzweck, als Heiligtum für sich anerkannt werden.

Friedrich Schleiermacher

Die Leidenschaft kann listig sein, aber nie klug. Und das hat sie mit der Dummheit gemein.

Friedrich Schleiermacher

Im Unendlichen steht alles Endliche ungestört nebeneinander, alles ist eins und alles ist wahr.

Friedrich Schleiermacher

Den Mut, den wir wünschen und schätzen, ist nicht der Mut, anständig zu sterben, sondern männlich zu leben.

Friedrich Schleiermacher

So oft es hinreichende Gründe gibt, etwas zu tun, muß man nach dem Schein dabei nicht fragen. Das ist ganz eigentlich Pflicht.

Friedrich Schleiermacher

Keine vertrautere Gabe vermag der Mensch dem Menschen anzubieten, als was er im Innersten des Gemüthes zu sich selbst geredet hat: denn sie gewährt ihm das Geheimste, was es giebt, in ein freies Wesen den offenen ungestörten Blick.

Friedrich Schleiermacher

Runde Tische sind ein hölzernes Mittel gegen die Vereinzelung.

Friedrich Schleiermacher

Ein einziger freier Entschluss gehört dazu ein Mensch zu sein: wer den einmal gefasst, wird es immer bleiben; wer aufhört, es zu sein, ist es nie gewesen.

Friedrich Schleiermacher

Ich weiß aus Erfahrung, daß nichts mehr bildet, als das Bilden anderer Menschen.

Friedrich Schleiermacher

Alles gefühlt zu haben, das ist der Reichtum des Lebens.

Friedrich Schleiermacher

... so ist mir klar geworden, dass jeder Mensch auf eigene Art die Menschheit darstellen soll.

Friedrich Schleiermacher

Subjekt, Objekt und Subjekt-Objekt als Betrachtungsarten des Ich sind nur Kategorien der Anwendungen von Eins, Vieles und Alles.

Friedrich Schleiermacher

So wie viele sagen: "das verstehe ich nicht, also taugt es nichts", so sagen andere: "der versteht mich nicht, also taugt er nicht." Was ist wohl anmaßender?

Friedrich Schleiermacher

Lieben: das heißt Seele werden wollen in einem andern.

Friedrich Schleiermacher

Tränen sind das Salz des Lebens, wenn es aber versalzen ist, bleibt ein unauslöschlicher Durst zurück.

Friedrich Schleiermacher

Merke auf den Sabbat deines Herzens, daß du ihn feierst, und wenn sie dich halten wollen, mache dich frei, oder gehe zugrunde.

Friedrich Schleiermacher

Der Unterschied zwischen Enthusiasmus und Leidenschaft liegt bloß in der Realität des Gegenstandes. Könnte der Enthusiast seine Idee realisieren, so würde er - den besten Fall vorausgesetzt - zu einer gemeinen Leidenschaft herabsinken. Nur die Schlechtigkeit der Welt macht die Enthusiasten groß.

Friedrich Schleiermacher

Je mehr einer strebt durch Gewalt auf andere zu wirken, desto deutlicher zeigt er, daß er Vernunft und Liebe, wodurch allein der Mensch gelenkt werden soll, nicht anzuwenden versteht.

Friedrich Schleiermacher

Wie manche Ehe mag nach überstandenem Sturme glücklicher und segensreicher geworden sein als sie vorher war.

Friedrich Schleiermacher

Nicht von Gottes Strenge kommt es, wenn er viel verlangt vom Menschen, es kommt von seiner großen Milde: weil er will, daß die Seele sich weiter mache, auf daß sie recht viel zu empfangen und er ihr recht viel zu geben vermöge!

Friedrich Schleiermacher

Es gibt keinen schöneren Rahmen um einen großen Schmerz als eine Kette von kleinen Freuden, die man anderen bereitet.

Friedrich Schleiermacher

Selbstliebe ist insofern sittlich, als sie alle andere Liebe in sich einschließt.

Friedrich Schleiermacher

Du sollst nicht geliebt sein wollen, wo du nicht liebst.

Friedrich Schleiermacher

Der Witz ist eigentlich eine Freilassung des Gemüts von den mechanischen Assoziationsgesetzen.

Friedrich Schleiermacher

Die Weiber sind oft so eitel, daß die Eitelkeit selbst ihnen nicht eitel genug ist.

Friedrich Schleiermacher

Gibt es keine Menschen in eurer Nähe, die bei euch anklopfen und gern ein wenig mit euch leben möchten?

Friedrich Schleiermacher

Laßt uns ein Bild schaffen, uns gleich, spricht Gott zur Erde. Darum ist irdischer Gott, göttliche Erde der Mensch.

Friedrich Schleiermacher

Von den einseitig Gebildeten kann man sagen, sie sind in ihre Wissenschaft eingekerkert wie in ein Schneckenhaus.

Friedrich Schleiermacher

Auf die letzten Tage des Jahres soll man sich allen Genuß und alle Erinnerungen zusammenhäufen, wie Kinder sich den besten Bissen zuletzt verwahren.

Friedrich Schleiermacher

Es scheuen die Menschen, in sich selbst zu sehen, und knechtisch erzittern viele, wenn sie endlich länger nicht der Frage ausweichen können, was sie getan, was sie geworden, wer sie sind.

Friedrich Schleiermacher

Ein leeres Vorurteil ist das Alter. Die schnöde Frucht von dem trüben Wahn, daß der Geist abhänge vom Körper.

Friedrich Schleiermacher

Es ist ganz falsch, daß man viel sein kann ohne den Weltumgang zu verstehen.

Friedrich Schleiermacher

Schäme dich, fremder Meinung zu sein, in dem, was das Heiligste ist.

Friedrich Schleiermacher

Überhaupt ist in der Welt nichts so schwierig wie das Heiraten.

Friedrich Schleiermacher

Die Wechselwirkung hat keinen Zweck als sich selbst.

Friedrich Schleiermacher

Immer gleich zu reagieren ist das Kennzeichen der Schwäche, jenes innre Crescendo der Empfindungen ist die Eigenheit energischer Naturen.

Friedrich Schleiermacher

Soll der Knoten der Geschichte so auseinander gehn? das Christenthum mit der Barbarei, und die Wissenschaft mit dem Unglauben?

Friedrich Schleiermacher

In der Lotterie liegt eigentlich eine sehr schöne kosmische und ironische Idee, nämlich den günstigen Zufall willkürlich hervorzubringen und sich ihm zu unterwerfen.

Friedrich Schleiermacher

Individualität kann man nicht ohne Persönlichkeit haben.

Friedrich Schleiermacher

Sobald man die Gesellschaft nur als Mittel für den Egoismus braucht, muß alles schief und schlecht werden.

Friedrich Schleiermacher

Eigentlich ist alles Handeln Krieg. Der eigentliche Krieg ist nur die roheste Darstellung davon.

Friedrich Schleiermacher

Knigge hat wie ein schlechter Wirt gehandelt und das wenige Artige in seinem Buche in die übelste Gesellschaft gebracht.

Friedrich Schleiermacher
«123»

anderen Autoren