Friedrich Schleiermacher Zitate

seite 3

«123»

Nur selten sind Dienstboten zuverlässig genug und an Herz und Geist hinreichend gebildet, um einen bedeutenderen Einfluß auf das Erziehungsgeschäft erhalten zu dürfen.

Friedrich Schleiermacher

Sorge Dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge, Dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn Du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in Dir zu tragen.

Friedrich Schleiermacher

Diejenigen, welche ihr Glück für Talent halten, sind geneigt, ihren Mangel an Unglück für bon sens zu halten, ihre Ungeschicklichkeit für Unglück und ihr Unglück für ein Produkt ihrer Genialität.

Friedrich Schleiermacher

Wie rein und treu sich auch ein christliches Hauswesen halten möge, die Sorgen finden doch ihren Eingang.

Friedrich Schleiermacher

Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels und Gottesgröße, die unser Haus verklären, sie sind auch ernste Fragen aus der Ewigkeit und schwere Aufgaben für die Zukunft.

Friedrich Schleiermacher

Wissen vor dem Sein ist Phantasie. Das Wesen Gottes ist also Phantasie.

Friedrich Schleiermacher

Immer mehr zu werden, was ich bin, das ist mein einziger Wille.

Friedrich Schleiermacher

Für den gibts Freiheit und Unendlichkeit, der weiß, was Welt ist und was Mensch, der klar das große Rätsel, wie beide zu scheiden sind, und wie sie in einander wirken, sich gelöst.

Friedrich Schleiermacher

Und wenn der Hunger sieben Jahre wanderte, er fände doch kein Nachtlager in dem Hause der Fleißigen.

Friedrich Schleiermacher

Laß dir nicht bange machen, was wohl daraus werden möchte, wenn du jetzt dies begännest oder jenes! Immer wird nichts als du, denn was du wollen kannst, gehört auch in dein Leben.

Friedrich Schleiermacher

Die Unsterblichkeit darf kein Wunsch sein, wenn sie erst eine Aufgabe gewesen ist, die ihr gelöst habt. Mitten in der Endlichkeit eins werden mit dem Unendlichen und ewig sein in jedem Augenblick, das ist die Unsterblichkeit.

Friedrich Schleiermacher

Er schweigt in sieben Sprachen.

Friedrich Schleiermacher

Alle wahre Geschichte hat zuerst einen religiösen Zweck gehabt und ist von religiösen Dingen ausgegangen

Friedrich Schleiermacher

Der Glaube ist die unbefriedigte Sehnsucht der Vernunft nach der Phantasie.

Friedrich Schleiermacher

Stellet Euch auf den höchsten Standpunkt der Metaphysik und der Moral, so werdet Ihr finden, dass beide mit der Religion denselben Gegenstand haben, nämlich das Universum und das Verhältnis des Menschen zu ihm.

Friedrich Schleiermacher

Über der zeitlichen Welt schwebt jetzt schon der Geist, und ihn anzuschauen, ist Ewigkeit.

Friedrich Schleiermacher

Geduld ist die Kunst zu hoffen.

Friedrich Schleiermacher

Mitten in der Endlichkeit eins werden mit dem Unendlichen und ewig sein in jedem Augenblick, das ist die Unsterblichkeit der Religion.

Friedrich Schleiermacher

Das Zurückgehen auf die Naturtriebe bei den Stoikern ist ein Vorzug vor dem Kantianismus, weil es doch gewissermaßen das Vernünftigseinwollen deduziert.

Friedrich Schleiermacher

Was kann die Liebe mehr verherrlichen, als wenn man alles, was es Großes in der Welt gibt, mit hineinzieht in ihr Gebiet?

Friedrich Schleiermacher

Die Schule hat nicht nur die Kräfte und Fähigkeiten zu wecken und zu üben, sondern auch die Gesinnung zu entwickeln, insofern diese aus einem gemeinschaftlichen Leben hervorgeht.

Friedrich Schleiermacher

Ein guter Dialog muß im Lapidarstil sein, aber ohne Erläuterungen.

Friedrich Schleiermacher

Die Trägheit ist ein Fehler, der das Gemüt so herabwürdigt, daß ich sagen darf, er habe an allem Elend und Verderben, das in der Welt angetroffen wird, einen weit größeren Anteil als alle heftigen Leidenschaften zusammen.

Friedrich Schleiermacher

Wie abgerissen und elend würde eine Existenz sein, wenn man nicht mit, durch und in besseren Menschen leben könnte.

Friedrich Schleiermacher

Sie [die Kinder] sind auch ein unmittelbarer Segen für das Haus, sie geben leicht eben so viel, als sie empfangen, sie erfrischen das Leben und erfreuen das Herz.

Friedrich Schleiermacher

Je mehr wir unsere Kinder lieben, desto weniger kann es uns genügen, daß sie nur in unsere Fußstapfen treten; sondern die Kinder sollen besser werden, als die Eltern waren, und so ein jedes heranwachsende Geschlecht sein erziehendes überragen zu seiner Zeit.

Friedrich Schleiermacher

Das Lesen ist ein Thermometer, die Bildung des Volkes zu messen.

Friedrich Schleiermacher

Wie viel dazu gehört, in dieser Zeit nicht zu verkommen!

Friedrich Schleiermacher

Die gänzliche Einheit einer Gesellschaft ist immer nur eine Idee.

Friedrich Schleiermacher

Die Phantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines jeden.

Friedrich Schleiermacher

Die Politiker tun, als ob die Erde schon vollkommen wäre, denn nur alsdann wäre die gegenseitige Beschränkung notwendig. Nun aber hindern sie durch diese Beschränkung, daß sie es nicht werden kann.

Friedrich Schleiermacher

Jeder strebe danach, das, was er ist, an den Tag zu geben; seine unbequemen Eigenschaften in Schranken zu halten, das ist dann die Angelegenheit der anderen, und sie werden schon dafür sorgen.

Friedrich Schleiermacher

Einige verhalten sich in der Gesellschaft wie unzerlegbare chemische Stoffe, sie bleiben immer auf dem Grunde liegen.

Friedrich Schleiermacher

Notwendig ist der Tod, und dieser Notwendigkeit mich näher zu bringen, sei der Freiheit Werk, und Sterben wollen können mein höchstes Ziel.

Friedrich Schleiermacher

Der Mensch ist eine Ellipse; ein Brennpunkt ist das Gehirn, und der andere die Geschlechtsteile. Je weiter beide voneinander entfernt sind, desto größer ist die Differenz der Linien, welche zusammen der Axe gleich sind.

Friedrich Schleiermacher

Das Leben ist kurz, das Gemüt unendlich.

Friedrich Schleiermacher

Das Verfahren der Staaten gegeneinander steht ganz unter derselben Beurteilung wie das sogenannte Moralische in der Gerechtigkeit.

Friedrich Schleiermacher

Die Außenwelt, die Welt vom Geist geleert, ist jedem von der Menge das größte und erste, der Geist ein kleiner Gast nur auf der Welt, nicht sicher seines Orts und seiner Kräfte.

Friedrich Schleiermacher

Nur kühn den Stempel des Geistes jeder Handlung eingeprägt, damit die Nahen dich finden; nur kühn hinaus in die Welt geredet des Herzens Meinung, daß auch die Fernen dich hören!

Friedrich Schleiermacher

Wer sich zu einem bestimmten Wesen bilden will, dem muß der Sinn geöffnet sein für alles, was er nicht ist.

Friedrich Schleiermacher

Die Kinder sollen besser werden, als die Eltern waren, und so ein jedes heranwachsende Geschlecht sein erziehendes überragen.

Friedrich Schleiermacher

Das bloß harrende Hoffen ist nur das Hoffen der Toren. Man muß kämpfen, um zu hoffen, wie man hoffen muß, um zu ertragen.

Friedrich Schleiermacher

So einen klugen Gedanken hatte ich dem Chateaubriand kaum zugetraut, daß die Schöpfung die Darstellung von Gottes Imagination wäre. Nur der Gegensatz ist schlecht: der Mensch wäre die Offenbarung von Gottes Denkkraft.

Friedrich Schleiermacher

Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes.

Friedrich Schleiermacher

Wir können uns nicht genug waffnen gegen die zauberische Macht von Worten und Namen.

Friedrich Schleiermacher

So lange du noch deine inneren Zustände von äußeren Lagen und Umständen ableitest und also auch von diesen Hilfe erwartest, bist du noch nicht auf dem rechten Punkt; denn so lange wünschest du und willst nicht.

Friedrich Schleiermacher

Dem entflohenen Glücke muß man nicht nachsehen; es ist hinten mißgestaltet, und wenn es das Gesicht wendete, würdest eine Furie zu erblicken glauben.

Friedrich Schleiermacher

Der religiöse Sinn stirbt gewöhnlich an indirekter Schwäche.

Friedrich Schleiermacher
«123»

anderen Autoren