Friedrich Schlegel Zitate

seite 3

Jeder gute Mensch wird immer mehr und mehr Gott. Gott werden, Mensch sein, sich bilden, sind Ausdrücke, die einerlei bedeuten.

Friedrich Schlegel

Ein einziges analytisches Wort, auch zum Lobe, kann den vortrefflichsten witzigen Einfall, dessen Flamme nun erst wärmen sollte, nachdem sie geglänzt hat, unmittelbar löschen.

Friedrich Schlegel

Revolution von oben.

Friedrich Schlegel

Es liegt tief in der Natur des Menschen, daß er alles essen will, was er liebt.

Friedrich Schlegel

Niemand kennt sich, insofern er nur er selbst und nicht auch zugleich ein anderer ist.

Friedrich Schlegel

Ironie ist klares Bewußtsein der ewigen Agilität, des unendlich vollen Chaos.

Friedrich Schlegel

Jedes System kann nur Approximation sein.

Friedrich Schlegel

Sieh Dich vor Freund, daß der Sinn für das Große Dir nicht abhanden kommt, ehe Du es gewahr wirst.

Friedrich Schlegel

Die Weiblichkeit soll wie die Männlichkeit zur höhern Menschlichkeit gereinigt werden.

Friedrich Schlegel

Das Druckenlassen verhält sich zum Denken, wie eine Wochenstube zum ersten Kuß.

Friedrich Schlegel

Religion und Moral sind sich symmetrisch entgegengesetzt, wie Poesie und Philosophie.

Friedrich Schlegel

Von Zeit zu Zeit erscheinen mir individuelle Gedanken, die ich selbst anfangs nicht sonderlich verstehe, die ganz fest sind und höchst klar, und die ich so allmählich charakterisieren und erkennen lerne wie gegebene Individuen.

Friedrich Schlegel

Wisch dir die Augen und betrachte das Bildnis des Herzens.

Friedrich Schlegel

Man ist überall und in allen Verhältnissen gewohnt, und geneigt, von der Sprache auf den Geist, von dem Ausdruck auf den Gedanken zu schließen.

Friedrich Schlegel

Es ist sonderbar, daß der Mensch sich nicht vor sich selbst fürchtet.

Friedrich Schlegel

Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften.

Friedrich Schlegel

Willst du die Menschheit vollständig erblicken, so suche eine Familie. In der Familie werden die Gemüter organisch eins und eben darum isat sie ganz Poesie.

Friedrich Schlegel

Verstand ist mechanischer, Witz ist chemischer, Genie ist organischer Geist.

Friedrich Schlegel

Es gibt nur Einen Sinn, und in dem Einen liegen alle; der geistigste ist der ursprüngliche, die andern sind abgeleitet.

Friedrich Schlegel

Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung.

Friedrich Schlegel

Viel kann verlieren, wer gewinnt.

Friedrich Schlegel

Manches Gedicht wird so geliebt, wie der Heiland von den Nonnen.

Friedrich Schlegel

Die Poesie der Dichter bedürfen die Frauen weniger, weil ihr eigenstes Wesen Poesie ist.

Friedrich Schlegel

Um einseitig sein zu können, muß man wenigstens eine Seite haben.

Friedrich Schlegel

Viele Werke der Alten sind Fragmente geworden. Viele Werke der Neuern sind es gleich bey der Entstehung.

Friedrich Schlegel

Philosophie – die eigentliche Heimat der Ironie.

Friedrich Schlegel

Es ist unmöglich, jemanden ein Ärgernis zu geben, wenn er’s nicht nehmen will.

Friedrich Schlegel

Alle Menschen sind etwas lächerlich und grotesk, bloß weil sie Menschen sind.

Friedrich Schlegel

Man redet schon lange von einer Allmacht des Buchstabens, ohne recht zu wissen was man sagt. Es ist Zeit, daß es Ernst damit werde, daß der Geist erwache und den verlornen Zauberstab wieder ergreife.

Friedrich Schlegel

Der Mensch ist ein schaffender Rückblick der Natur auf sich selbst.

Friedrich Schlegel

Es ist ratsam, jedem, sei es Mann oder Weib, von Zeit zu Zeit fühlbar zu machen, daß man seiner sehr wohl entbehren könne: das befestigt die Freundschaft.

Friedrich Schlegel

Witz ist eine Explosion von gebundenem Geist.

Friedrich Schlegel

Die Gesellschaft ist ein Chaos, das nur durch Witz zu bilden und in Harmonie zu bringen ist.

Friedrich Schlegel

Ich bin gewiß, daß man wahr gegen sie sein darf. Und Größeres läßt sich von keinem Menschen sagen.

Friedrich Schlegel

Grundsätze sind fürs Leben, was im Kabinett geschriebene Instruktionen für den Feldherrn.

Friedrich Schlegel

Die Freude und die Schönheit ist kein Privilegium der Gelehrten, der Adeligen und der Reichen; sie ist ein heiliges Eigentum der Menschheit.

Friedrich Schlegel

Je mehr man schon weiß, je mehr hat man noch zu lernen. Mit dem Wissen nimmt das Nichtwissen in gleichem Grade zu, oder vielmehr das Wissen des Nichtwissens.

Friedrich Schlegel

Ein Kritiker ist ein Leser, der wiederkäut. Er sollte also mehr als einen Magen haben.

Friedrich Schlegel

Nur selbstständige Weiblichkeit, nur sanfte Männlichkeit ist gut und schön.

Friedrich Schlegel

Manieren sind charakteristische Ecken.

Friedrich Schlegel

Nur in der Antwort seines Du kann jedes Ich seine unendliche Einheit ganz fühlen.

Friedrich Schlegel

Nichts ist seltener, als eine schöne Komödie.

Friedrich Schlegel

Eine Definition der Poesie kann nur bestimmen, was sie sein soll, nicht was sie in der Wirklichkeit war und ist; sonst würde sie am kürzesten so lauten: Poesie ist, was man zu irgendeiner Zeit, an irgendeinem Orte so genannt hat.

Friedrich Schlegel

Alle Selbstüberwindung verschafft eine neue, leichtere Existenz.

Friedrich Schlegel

Künstler ist ein jeder, dem es Ziel und Mitte des Daseyns ist, seinen Sinn zu bilden.

Friedrich Schlegel

Die Langeweile gleicht auch in ihrer Entstehungsart der Stickluft, wie in den Wirkungen. Beide entwickeln sich gern, wo eine Menge Menschen im eingeschloßnen Raum beisammen ist.

Friedrich Schlegel

Die Kritik ist gleichsam die Logik der Poesie.

Friedrich Schlegel

Nur durch Beziehung aufs Unendliche entsteht Gehalt und Nutzen; was sich nicht darauf bezieht, ist schlechthin leer und unnütz.

Friedrich Schlegel

Wo Politik ist oder Ökonomie, da ist keine Moral.

Friedrich Schlegel

Die gesunde Wißbegierde wünscht ihren Gegenstand ganz zu fassen, bis in sein Innerstes zu durchdringen und zu zerbeißen.

Friedrich Schlegel

anderen Autoren