seite 10
Wer zum Zölibat berufen ist, sündigt - wenn er heiratet. Wer zum Alkohol berufen ist, sündigt, wenn er nüchtern bleibt.
Gregor BrandDie baltischen Völker sind fast 1000 Jahre kürzer christlich als Italiener und Griechen, aber keinen Tag weniger europäisch.
Gregor BrandWer an ein Leben nach dem Tod glaubt - hält der nicht die Toten für Schauspieler?
Gregor BrandMit der Realität immer in Kontakt zu bleiben, ist vielleicht schwieriger, als mit Außerirdischen in Kontakt zu kommen.
Gregor BrandUnintelligente Menschen erkennt man daran, daß sie das Besondere übersehen - vom Allgemeinen ganz zu schweigen.
Gregor BrandJe schneller jemand lesen kann, desto gründlicher kann er, erstaunlicherweise, meist auch denken.
Gregor BrandWenn ich wüßte, ich müßte, ehe mir ein kluger Gedanke einfällt, fünf Kilometer gehen - wie weit würde ich in meinem Leben gehen?
Gregor BrandIch lebe im ersten Jahrhundert - nach meiner Geburt. Begänne die Zeitrechnung mit meinem Tod, so lebte ich jetzt noch in der Vorzeit.
Gregor BrandNur Lebende glauben, sie würden zu jung sterben.
Gregor BrandDer Gallierfürst Vercingetorix war ein grausamer Folterer - wenn man seinem Erzfeind Caesar glauben kann. Aber Eroberern ist nicht zu trauen - was nicht ausschließt, dass sie doch die Wahrheit sagen.
Gregor BrandAuch eine geschächtete Wahrheit macht die Lüge nicht koscher.
Gregor BrandBauerntum, Deutschtum, Germanentum - dergleichen klingt altertümlich und reaktionär. Der Irrtum aber bleibt forever young.
Gregor BrandDas Sein hat auf vieles Wert gelegt.
Gregor BrandReichtum des Geistes - läßt er sich an die Armen im Geiste überhaupt weitergeben? Am wirkungsvollsten wird Geistreichtum auf biologischem Weg, durch Zeugung und Geburt, fortgepflanzt.
Gregor BrandWas ihr Weltkultur nennt, ist nichts anderes als eure provinzielle Erdkultur, sagte mit erstaunlicher Freundlichkeit die Gestalt von dem Planeten Dulong.
Gregor BrandInquisitoren: Synonym für Inquisinarren und Inquisispinner.
Gregor BrandWer Unmögliches nicht erreicht, muß sich nicht grämen: Er hat nach Unmöglichem gestrebt.
Gregor BrandSchopenhauers Gefühle gegenüber Sklavenhaltern sind dieselben wie diejenigen Thoreaus: Er verachtet sie. Schopenhauer war auch als unverheirateter Einzelgänger Thoreau ähnlich.
Gregor BrandMystisch oder mystig: Welten liegen, wie zwischen allen Worten, dazwischen.
Gregor BrandDie Kleinköpfigen zerstören die Welt im Kleinen, die Großköpfigen im Großen.
Gregor BrandMillionen würden eher auf die Sonne als auf Alkohol verzichten.
Gregor BrandDie Welt wird nicht schon dadurch weiser, dass Weisheit cooler wird.
Gregor BrandStändig zu neuen Dummheiten fähig zu sein, wird allzu häufig für Einfallsreichtum gehalten.
Gregor BrandWie viele atheistische Babys hat man schon aus Versehen - oder gar mit Absicht! - getauft?
Gregor BrandDerjenige ist tot, der sich im Grab nicht mehr umdrehen will.
Gregor BrandEs gibt Aphoristiker der Faust und Aphoristiker der Stirn.
Gregor BrandEs gibt keinen Beruf, den Gott nicht ausübt.
Gregor BrandManche intelligenten Menschen halten sich mehr an Vorbücher als an Vorbilder. Aber ohne Vorbücher kann man leben, ohne Vorbilder dagegen nicht.
Gregor BrandWenn nur Schönheit Wahrheit ist, dann ist die Welt unter ihrer Oberfläche: Lüge. Doch darunter wieder: sensationell schön.
Gregor BrandMenschen gibt es nur so lange, wie Menschen glauben, daß es Menschen gibt. Der Mensch lebt von seiner eigenen Definition.
Gregor BrandWer nicht differenzieren kann, verdient keinen Glauben, wenn er vorgibt, das Ganze im Blick zu haben.
Gregor BrandFür die folgenreichste Art von Literatur halten sich immer noch die Gesetzbücher.
Gregor BrandImmer - dieses Wort wollte er zuerst schreiben. Dann verbesserte er sich zu einem Manchmal. Und endete bald darauf beim Niemals. Der Weg vom Immer zum Niemals ist immer sehr kurz.
Gregor BrandNicht immer geht die Vernunft baden, wenn die Buchstaben anfangen zu verschwimmen.
Gregor BrandDas neutrale Publikum steht angeblich immer dem vermeintlich Schwächeren bei. Also gibt es kein neutrales Publikum.
Gregor BrandWer keine Kinder will, will den Tod seiner Gene.
Gregor BrandUhren sind und bleiben die schärfsten Kriticker der Zeit.
Gregor BrandDie Gegenwart, der wenig einfällt, lässt der Zukunft immerhin die Chance der Originalität.
Gregor BrandGab es eigentlich in den völkischsten deutschen Zeiten Erzdeutsche, die keine Romane schreiben wollen, sondern Germane, keine Lyrik, sondern Lurenien? Es gab sie, aber glücklicherweise hat nicht alles, was ehern ist, lange Bestand.
Gregor BrandNur die besten Kritiker leben vom Blut ihrer Opfer, die anderen nehmen mit anderen Körperprodukten vorlieb.
Gregor BrandHeutzutage sind viele Abiturientinnen sexuell erfahrener als ihre Großmütter bei der Goldenen Hochzeit. Macht das jene jünger oder älter?
Gregor BrandEgal, wie es sich bei anderen verhält: Das Papier, auf dem ich schreibe, ist nie geduldig.
Gregor BrandManchmal scheint so wenig zu geschehen, daß man sich fragen muß, ob die Tu-Wörter gestorben sind.
Gregor BrandVoyeurismus ist wahrscheinlich nicht die langweiligste Weltanschauung.
Gregor BrandWo mehr als zwei Schafe versammelt sind, da ist ein schwarzes dabei.
Gregor BrandBei jeder Geburt tritt wieder ein Mensch die Flucht nach vorne an.
Gregor BrandWenn das Nichts Wirkungen hervorruft, dann ist es nicht nichts.
Gregor BrandIm Wein ist Wahrheit - darum gehört das Moseltal zu den wahrsten Landschaften der Erde.
Gregor BrandSenoirenklugheit ist weit weniger attraktiv als Altklugkeit.
Gregor BrandEin großer Teil der Menschheit würde das Fehlen von Schrift nicht wirklich vermissen.
Gregor Brand