Gregor Brand Zitate
seite 6
Der Faden der Welt. Die Welt ist, wie sie ist; da beißt kein Gott einen Faden ab.
Gregor BrandSenoirenklugheit ist weit weniger attraktiv als Altklugkeit.
Gregor BrandDie Kleinköpfigen zerstören die Welt im Kleinen, die Großköpfigen im Großen.
Gregor BrandDaß Marktflüsterer weniger verkaufen als Marktschreier, bedeutet noch lange nicht, daß sie schlechtere Waren anbieten.
Gregor BrandSeher sind meist keine scharfen Beobachter – auch wenn sie ausnahmsweise nicht blind sind.
Gregor BrandHeidegger bezeichnete es als Urforderung allen Daseins, daß es sein eigenes Wesen behalte und rette. Aber das eigene Wesen kann man, solange man lebt, gar nicht verlieren. Es gibt kein Dasein, das ein anderes Wesen hat als sein eigenes.
Gregor BrandTausend Generationen, bevor Nietzsche Gott für tot erklärte, war der Tod schon Gott. Dieser Gedanke und Spruch Nietzsches war für den unheilbar frommen Pfarrers- und Vaterssohn am Ende vielleicht nur die zwingende Voraussetzung, um zur Anwendung des „De mortuis nihil nisi bene“ zu kommen.
Gregor BrandUm berühmt zu werden, muss man heutzutage nicht mehr aus der Reihe tanzen – meistens genügt es schon, aus der Reihe zu torkeln.
Gregor BrandEin Philosoph, der sich in allem sicher ist, ist sicher kein Philosoph.
Gregor BrandJede Pädagogik, in der nicht Begabung und deren Vererbung eine zentrale Rolle spielen, ist auf Treibsand gebaut.
Gregor BrandEgal, wie es sich bei anderen verhält: Das Papier, auf dem ich schreibe, ist nie geduldig.
Gregor BrandSehr dumme und sehr intelligente Menschen sind sich wechselseitig ein Sicherheitsrisiko.
Gregor BrandIn dünnen Zeiten erscheinen Striche dicker.
Gregor BrandJunge Menschen haben mehr Träume als alte – weil sie länger schlafen.
Gregor BrandIn der Welt des Geistes ist für alle Platz – aber dort leben wir ja nicht, solange wir leben.
Gregor BrandNicht jeder, der um das tägliche Brot bittet, verträgt es dann auch. Man sollte nur um das beten, was einem auch bekommt.
Gregor BrandWas sagt es über Gott aus, daß sein Ebenbild, der Mensch, das folternde Wesen par excellence ist?
Gregor BrandJe mehr man weiß, desto mehr fällt einem ein – wenn man sein Wissen nicht wie einen Felsblock vor den Eingang seines Denkens legt.
Gregor BrandWer Genüsse bereut, sollte wenigstens die Reue genießen.
Gregor BrandEs ist durchaus ein Fortschritt, wenn Soldaten das Wort Zivilcourage nicht mehr mit einem Ausdruck der Verachtung aussprechen.
Gregor BrandDer Widerspruch, wenn man die Namen derer nennt, die angeblich vergessen sind – und die Wahrheit in diesem Widerspruch.
Gregor BrandIn jedem Alter denkt die Natur über einen Menschen anders. Das sieht man ihr genau an.
Gregor BrandWer glaubt, für eine gerechte Sache zu kämpfen, empfindet es schnell als Beleidigung, wenn man ihn auf die Opfer seines Kampfes hinweist. Gute Gewissen lieben keine unschuldigen Opfer.
Gregor BrandDie Atheisten, die Wotan und Zeus leugnen – wieso sind sie anders zu beurteilen als die Atheisten, die Jahwe leugnen?
Gregor BrandWer mir nicht verwandt ist, den halt ich für weniger beachtenswert.
Gregor BrandDie Geschichte des Menschen verläuft nicht bloß – sie verläuft sich auch.
Gregor BrandUnkreative Menschen sind am kreativsten bei der Verteidigung ihrer Unkreativität.
Gregor BrandJede Gottheit, die wir verehren, hat ihren speziellen Tempel im Gehirn – und muss ohnmächtig zusehen, wie dieser Tempel irgendwann vom Schicksal abgerissen wird.
Gregor BrandAlles Gescheite ist schon mindestens einmal ausgelacht worden.
Gregor BrandWorkaholics sind Zwangsarbeiter – aber man sollte sie nicht so bezeichnen.
Gregor BrandIn der Wahrheit ist nicht weniger Wein als im Wein Wahrheit.
Gregor BrandManche toten Wörter hätten es verdient, daß man ihnen die letzte Ehre erweist.
Gregor BrandMan kann eine Kultur auch dadurch enthaupten, dass man ihre fähigsten Köpfe hindert, sich zu entfalten.
Gregor BrandMan könnte den Eindruck gewinnen, daß Religionen und Ideologien uns nur deshalb vom Elend befreien wollen, um selbst dessen Platz einnehmen zu können.
Gregor BrandDie frömmsten Geschichten habe ich selbst erfunden – behauptet der Teufel. Und fast scheint es, als habe er Recht.
Gregor BrandKinder werden mit Lügen beschenkt, während sie sich Wahrheiten mühsam erarbeiten müssen.
Gregor BrandDie Welt ist so kompliziert, wie man es sich nur denken kann.
Gregor BrandWo mehr als zwei Schafe versammelt sind, da ist ein schwarzes dabei.
Gregor BrandEs geht mit einer Gesellschaft unweigerlich bergab, wenn sie sich von den Falschen leiten lassen.
Gregor BrandWaschen macht die Welt nicht sauberer, aber verteilt immerhin den Schmutz anders.
Gregor BrandAm liebsten sind mir die Schriftsteller, die mich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben bringen.
Gregor BrandDer Gallierfürst Vercingetorix war ein grausamer Folterer – wenn man seinem Erzfeind Caesar glauben kann. Aber Eroberern ist nicht zu trauen – was nicht ausschließt, dass sie doch die Wahrheit sagen.
Gregor BrandDer Geist hat seinen Sitz nicht im Körper – allein schon deswegen, weil er nie sitzt.
Gregor BrandMan sollte keiner Religion trauen, die diejenigen zu Sündern macht, die bloß besser denken können.
Gregor BrandDie Natur mutiert täglich, aber ihre Religion stagniert ewig.
Gregor BrandBauchgefühl hin oder her: Es führt in die Irre, das Rumoren des Bauches mit dem Unterbewusstsein zu verwechseln.
Gregor BrandLuftschlösser werden viel häufiger gebaut als Lufthütten. Wer gerne Luftschlösser baut, sieht nicht auf die Kosten.
Gregor BrandZum Glück ist die Zukunft zu künftig, um je Gegenwart zu werden.
Gregor BrandManches in der Welt wäre einfacher, wenn sich Verben erfolgreicher gegen das Konjugieren wehren würden.
Gregor BrandAuch eine geschächtete Wahrheit macht die Lüge nicht koscher.
Gregor Brand