Zitate von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
page 9
Die meisten verderben und sterben mitten im Taumel, ohne auch nur ein einziges Mal geahnt zu haben, daß sie Menschen waren.
Es kann nicht mehr allzu lange dauern, und die Menschheit wird eine Göttin der Unfruchtbarkeit anbeten.
Erfindungen schaffen Arbeitsplätze, aber Arbeitsplätze lassen sich nicht erfinden.
Wem das Publikum egal ist, der ist entweder sehr gut oder ganz schlecht.
Ein Charakter, der Fehler macht, ist immer noch besser als einer, der fehlt.
Alle menschlichen Probleme haben einen harten Kern aus weichen Faktoren.
Entscheidungsbäume stehen bei Behörden unter Naturschutz und dürfen nur nach besonderer Genehmigung gefällt werden.
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist nicht so groß wie zwischen Praktikern und Theoretikern.
Bei den Gehältern amerikanischer Manager drängt sich der Verdacht auf, daß sie sich selber schmieren.
Gesunder Menschenverstand und Sachverstand verhalten sich wie Bauernschläue zu Agrarökonomie.
Den Kreativen erkennt man gelegentlich erst daran, dass er völlig neue Fehler macht.
Heute ist immer dieser merkwürdige Tag, an dem sich die Entschuldigungen von gestern und die Ausreden für morgen aufdrängen.
Politiker wissen, daß ihnen das Zeug zum Heiligen fehlt, deshalb versuchen sie sich gerne als Propheten.