seite 7
Ohne Geld sind Ideen so lästig wie Fliegen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAbenteuertouristen zieht es zu Orten, wo sie nichts zu suchen haben.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAntizyklische Volkswirtschaft nach dem Rat von Maynard Keynes: Flucht aus dem konjunkturellen Jammertal auf die Schuldenberge.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Mann ist reif, wenn der Verstand sein bester Freund ist.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerNiemand ist leichter zu überzeugen, ein Übermensch zu sein, als ein Unmensch.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Tod kann ein Freund sein, der Schmerz nie.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFachliche Leuchten können menschliche Funzeln sein.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIrrtum vergeht, Dummheit besteht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEs wäre schön, wenn das deutsche Volk auf seine Erfinder ebenso stolz wäre wie auf seine Sportler.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerMenschen: Das sind doch diese Lümmel aus der letzten Reihe der Evolution?
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWo die Wirtschaft wächst, ist sie im Wandel begriffen, wo sie schrumpft, wird sie zum Wandel gezwungen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerWenn der Glaube doch auch Aktenberge versetzen könnte.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Welthandel ist zum globalen Nahkampf geworden.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerHippokrates hat von den Ärzten eine saubere Gesinndung gefordert, Semmelweis saubere Hände.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerJeder Paragraph hat seinen Dehnungskoeffizienten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFür die meisten Laufbahnen gibt es auch Schleichwege.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerJe später der Abend, desto schöner der Abschied.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger"Es passiert nur einmal", tröstet der Tod.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Drei-Liter-Auto wird es ohne die Hilfe der Chemie ganz sicher nicht geben.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie meisten Prognosen sind gut, aber die Zukunft kümmert sich wenig darum.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIn der Werbung gilt: Reden ist Silber, Übertreiben ist Gold.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFür jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIn den Wissenschaften herrscht das Faustrecht der stärkeren Argumente.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDie Schöpfungsgeschichte läßt sich durchaus so interpretieren, daß Gott den Menschen erst zum Schluß erschaffen hat, damit er ihm nicht auf die Finger schaut oder gar hineinredet.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerPsychosomatische Krankheiten sind das Mitleid des Körpers mit den Qualen der Seele.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerGlücklich die Jugend, die Lust auf Zukunft hat.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerUnzuverlässiger Computer: Der hat Dreck am Stecker.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEntweder kommt man seinen Pflichten nach oder sie verfolgen einen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerArbeit vorzutäuschen, verdient Gefahrenzulage.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerKunden sind fabelhaft, solange man ihnen nichts verkaufen will.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerOutsourcing: Entsorgung von Sorgen
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerPhantasie treibt Blüten, Arbeit trägt Früchte.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerModen können wie Seuchen den ganzen Erdball erobern.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Glaube sitzt im Stammhirn und ist damit vor der Logik geschützt.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerFriedhof: Letzte Haltestelle vor dem Jenseits
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Irrtum wird erst gefährlich, wenn er verteidigt wird.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Regierungswechsel ist oft nur die Fortsetzung der Politik mit anderer Mittelmäßigkeit.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAuf der Laufbahn ist alles erlaubt, auch das Kriechen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerMit Preisen kann man Kunden locken, mit Marketing für sich gewinnen, aber nur mit Innovationen lassen sie sich halten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDer Dienstweg ist eine aufwärtsführende Umlaufspirale.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerVerständlichkeit ist die Höflichkeit der Experten.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerNach allem, was wir über das Universum wissen, war das Elektron einer von Gottes besten Einfällen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerAberglaube ist infektiös.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerLasst uns die sein, vor denen unsere Konkurrenz Angst hat.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerDem Ruhm gewachsen zu sein, braucht anderes Talent, als ihn zu erlangen.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerJoint-Venture: Die intimste Form des Wettbewerbs.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEin Paradies, in dem es keine Innovationen gäbe, das wäre ja die Hölle.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerPolitiker durchbrechen gern die Schwallmauer.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerEs gibt immer zu wenige, die es gut machen und zu viele, die wissen, wie man es besser machen müßte.
Hans-Jürgen Quadbeck-SeegerIn unserer mobilen Gesellschaft gilt der Seßhafte bereits als Eremit.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger