seite 3
Die Leute sagen immer: Die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.
Joachim RingelnatzSich selbst verschläft und sich selbst verfrißt, Wer aus Geiz das Leben vergißt.
Joachim RingelnatzEs war eine Schnupftabaksdose, Die hatte Friedrich der Große Sich selbst geschnitzelt aus Nußbaumholz. Und darauf war sie natürlich stolz.
Joachim RingelnatzLieben macht das Leben wichtig.
Joachim RingelnatzDie Nachtigall ward eingefangen, Sang nimmer zwischen Käfigstangen.
Joachim RingelnatzEin Blick ins Glas gibt mehr Sehschärfe als das beste Scherenfernrohr.
Joachim RingelnatzDie dünne Frau kann vorn und hinten Oft selbst nicht ihre Teile finden.
Joachim RingelnatzDie dünne Frau in der Hand Ist besser als die dicke auf dem Dache.
Joachim RingelnatzAch wie heiß mich das beschlich: Dann und dann und da und dort ist ein Herz wie meins gewesen, still für sich.
Joachim RingelnatzHeute dünn und morgen dick: Das ist das weibliche Geschick.
Joachim RingelnatzMensch und Tier Wenn ich die Gesichter rings studiere, Frage ich mich of verzagt: Wieviel Menschen gibt's und wieviel Tiere?
Joachim RingelnatzWenn man an dicken Frauen tastet, Dann spürt man erst, was sie belastet.
Joachim RingelnatzKinder, ihr müßt euch mehr zutrauen! Ihr laßt euch von Erwachsenen belügen Und schlagen. - Denkt mal: Fünf Kinder genügen, Um eine Großmama zu verhauen.
Joachim RingelnatzNach Berlin, nach Berlin, Nach Berlin umzuzieh'n.
Joachim RingelnatzBumerang War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum - noch stundenlang - Wartete auf Bumerang.
Joachim RingelnatzIch halte zu euch, aber liebe euch nicht, Weil ihr das niemals versteht. Und ich liebe - ich liebe - ich liebe euch doch, Weil ihr solcher Liebe entgeht. Wenn ihr einmal Gelegenheit habt, Laut zu brüllen gegen Mauern, Dann schweige ich. Ich bin mehr begabt Als ihr. Und kann dann nur trauern.
Joachim RingelnatzFür die Mode, nicht dagegen, sei der Mensch! - Denn sie erfreut, wenn sie sich auch oft verwegen vor dem größten Kitsch nicht scheut.
Joachim RingelnatzÜberall ist Ewigkeit.
Joachim Ringelnatz