Johann Gottfried Herder Zitate

seite 4

«23456»

Wie wir gegen andre handeln, so handeln andre gegen uns; ja sie werden von uns gezwungen, so zu handeln.

Johann Gottfried Herder

Dulde mein Freund! Geduld ist die schönste Zierde der Edlen.

Johann Gottfried Herder

Die Jahre wissen keinen Halt, sie achten keiner Zügel. Der Mensch wird unversehens alt, als hätt er schnelle Fügel.

Johann Gottfried Herder

Ehre kann nur genießen, wer das Bewußtsein des Verdienstes in sich hat, sonst wird ihm bei einiger Ehrlichkeit gegen sich selbst die äußere Ehre unerträglich.

Johann Gottfried Herder

Nicht Buchstabe, Zeremonie, Vorurteil, Herkommen, Gesetze oder Zwangspflichten, sondern Geist, Licht und Kraft der Wahrheit soll uns als Religion gelten.

Johann Gottfried Herder

Das Menschengeschlecht wird nicht vergehen, bis dass alles geschehe! Bis der Genius der Erleuchtung die Erde durchzogen!

Johann Gottfried Herder

Wer sich um Wahrheit müht und nicht anwendet Weisheit, gleicht dem Manne, der pflügt, aber zu säen vergißt.

Johann Gottfried Herder

Der Mensch ist also eine künstliche Maschine, zwar mit genetischer Disposition und einer Fülle von Leben begabt; aber die Maschine spielet sich nicht selbst, und auch der fähigste Mensch muß lernen, wie er sie spiele.

Johann Gottfried Herder

Am innigsten aber wird Sprache und Rede durch Umgang gebildet; und leider wir Deutsche nutzen den Umgang zu Bildung unsrer Sprache und Rede fast gar nicht: daher heißen wir bei andern Nationen so oft stumme, oder ungeschickt Sprechende, grobe Barbaren.

Johann Gottfried Herder

Hoffnungen sind der Tränen Kinder.

Johann Gottfried Herder

Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muß.

Johann Gottfried Herder

Halt dich fein rein, sei gern allein, laß andre sein, getreu es mein'!

Johann Gottfried Herder

Wörter sind nicht bloß Zeichen, sondern gleichsam die Hüllen, in welchen wir die Gedanken sehen.

Johann Gottfried Herder

Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.

Johann Gottfried Herder

Niedrige und spießbürgerliche Geister bleiben im Lande und sitzen da fest - höhere aber reisen.

Johann Gottfried Herder

Gott sortiert Gebete sicherlich nicht nach Konfessionen.

Johann Gottfried Herder

Eine schöne Menschenseele finden, ist Gewinn. Ein schönerer Gewinn ist, sie erhalten, und der schönste, und schwerste, sie, die schon verloren war, zu retten.

Johann Gottfried Herder

Sind wir uns untreu, wie werden wir andern treu sein?

Johann Gottfried Herder

Du bist tugendhaft gewesen: zeige mir deine Tugend auf. Sie ist null, sie ist nichts! Sie ist ein Gewebe von Entsagungen, ein Fazit von Zeros.

Johann Gottfried Herder

Wie wir sind, sind unsere Kinder; niemand kann was besseres als sich selbst der Nachwelt geben. [...] Denn kein Abfluß springt höher als seine Quelle.

Johann Gottfried Herder

Mensch, genieße dein Leben, als müßtest du morgen weggehen; Schone dein Leben, als ob du ewig weiltest hier.

Johann Gottfried Herder

Wo sind denn die Zwecke, für die Welt zu leben, je (wenn man beides einzurichten weiß) den Zwecken, für sich zu leben, entgegen?

Johann Gottfried Herder

Im Zusammensetzen selbst liegt die Energie der Rede; nichts mehr.

Johann Gottfried Herder

Wir werden all das, was wir sein wollen, nur durch Mühe, durch Übung.

Johann Gottfried Herder

Wer sich auf himmlische Kräfte verläßt, indem er den eigenen entsagt, ist ein Tor.

Johann Gottfried Herder

Lob befruchtet die Seele, wie den Acker milder Regen, damit die Saat im ersten Wuchs nicht sterbe.

Johann Gottfried Herder

Komm hinaus, Jüngling, aufs freie Feld und merke: die urälteste, herrlichste Offenbarung Gottes erscheint mir jeden Morgen als Tatsache, großes Werk Gottes in der Natur.

Johann Gottfried Herder

Dem Künstler sind Götter und geistige Wesen nicht blos personisirte Abstrakta, so bald er sie in Handlung kann erscheinen lassen.

Johann Gottfried Herder

Geist ist von Sittlichkeit nicht zu trennen. Mein Geist ist ohne Sittlichkeit nicht zu haben. Ich gebe nur beides zusammen... Wert hat nur das Sittliche. Wie für die Völker gilt für den einzelnen, daß Sittlichkeit immer mehr bedeutet als Geistesarbeit.

Johann Gottfried Herder

Lob ist freilich das Beste; der Tadel grenzet an Feindschaft!

Johann Gottfried Herder

Der Mensch ist der erste Freigelassene der Schöpfung; er steht aufrecht. Die Waage des Guten und Bösen, des Falschen und Wahren hängt in ihm; er kann forschen, er soll wählen.

Johann Gottfried Herder

Das Los der Gesegneten ist: Genuß höherer Erkenntnis, erweiterte Tätigkeit und Seligkeit, Gottesgemeinschaft für geringe Taten und gegen kleine Leiden.

Johann Gottfried Herder

Denn dem Glück, geliebt zu werden, gleicht kein ander Glück auf Erden.

Johann Gottfried Herder

Sag, o Weiser, wodurch du zu solchem Wissen gelangtest? Dadurch, dass ich mich nie andre zu fragen geschämt.

Johann Gottfried Herder

Wir alle haben Stunden der Einsamkeit nötig. Stunden, in denen wir uns erforschen, wo wir wieder suchen, was wir verloren haben.

Johann Gottfried Herder

Bitter und süß ist der Abschiedskuß an der Lippe des Freundes.

Johann Gottfried Herder

Wehe unserer Sprache, wenn Fremdwörter ein Muster des Geschmacks würden.

Johann Gottfried Herder

Was der Frühling nicht säete, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen.

Johann Gottfried Herder

Homers Nebel und Unsichtbarwerden sind keine Poetische Phrases: sondern gehören mit zum Mythischen Wunderbaren seiner Epopee. Unsichtbar seyn ist nicht der natürliche Zustand der Homerischen Götter.

Johann Gottfried Herder

Ein Mensch in verschiedenen Lebenszeiten ist sich nicht gleich, denkt anders, nachdem er anders empfindet.

Johann Gottfried Herder

Der stolze Mensch wehret sich, sein Geschlecht... als einen Raub der alleszerstörenden Verwesung zu betrachten; und dennoch, dringen Geschichte und Erfahrung ihm nicht dieses Bild auf? Was ist denn Ganzes auf der Erde vollführt? Was ist auf ihr Ganzes?

Johann Gottfried Herder

Freie Untersuchung der Wahrheit von allen Seiten ist das einzige Mittel gegen Wahn und Irrtum, von welcher Art sie sein mögen.

Johann Gottfried Herder

Wer nicht läuft, gelangt nie zum Ziele, und wer sich nicht anstrengt, wird nie seine Absicht erreichen.

Johann Gottfried Herder

Jede Zerstörung ist Übergang zu höherem Leben.

Johann Gottfried Herder

Wer für andere nur weiß, der trägt wie ein Blinder die Fackel, leuchtet voran und geht selber in ewiger Nacht.

Johann Gottfried Herder

Wohlwollen ist die erste Grazie des Lebens.

Johann Gottfried Herder

Der Mensch ist ein Mittelgeschöpf unter den Tieren der Erde.

Johann Gottfried Herder

Ein Traum Ein Traum ist unser Leben auf Erden hier. Wie Schatten auf den Wogen schweben und schwinden wir, und messen uns're trägen Tritte nach Raum und Zeit; und sind (und wissen's nicht) in Mitte der Ewigkeit.

Johann Gottfried Herder

Was dich regt, sei die Sache, Die du thust, nicht ihre Folgen; Elend wird, wer sie berechnet, Weisheit ruhet in der Handlung.

Johann Gottfried Herder

Die Menschheit ist ein großer Leib voll Glieder. Fühlst du dich nicht in deine Brüder, So fühlt in dich sich niemand wieder.

Johann Gottfried Herder
«23456»

anderen Autoren