Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 33

Johann Wolfgang von Goethe - Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe!...

Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Welt glaubt man zu bilden leicht und hat am Ende genug erreicht, wenn man vom Kampfe in de...

Die Welt glaubt man zu bilden leicht und hat am Ende genug erreicht, wenn man vom Kampfe in der Welt gebildet sich selbst zurückerhält.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bin ich ihnen nicht schon Maske genug?...

Bin ich ihnen nicht schon Maske genug?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir Menschen sind auf Ausdehnung und Bewegung angewiesen, diese beiden allgemeinen Formen sind...

Wir Menschen sind auf Ausdehnung und Bewegung angewiesen, diese beiden allgemeinen Formen sind es, in welchen sich alle übrigen Formen, besonders die sinnlichen, offenbaren.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat im...

Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat immer Recht, und die Fehler und Irrthümer sind immer des Menschen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lange Überlegungen zeigen gewöhnlich, daß man den Punkt nicht im Auge hat, von dem die Rede is...

Lange Überlegungen zeigen gewöhnlich, daß man den Punkt nicht im Auge hat, von dem die Rede ist, übereilte Handlungen, daß man ihn gar nicht kennt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er soll dein Herr sein ist die Formel einer barbarischen Zeit, die lange vorüber ist....

Er soll dein Herr sein ist die Formel einer barbarischen Zeit, die lange vorüber ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles....

Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Auch das Zusammensein hat seine Jahreszeiten....

Auch das Zusammensein hat seine Jahreszeiten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geist und Körper, innig sind sie ja verwandt, ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei un...

Geist und Körper, innig sind sie ja verwandt, ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei und wohl, und manches Übel flüchtet vor der Heiterkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Uns lehrt eigener Schmerz, der andern Schmerzen zu teilen....

Uns lehrt eigener Schmerz, der andern Schmerzen zu teilen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kirche liegt in ewigem Streit mit dem Staat, der ihr die Oberherrschaft nicht zugestehn wi...

Die Kirche liegt in ewigem Streit mit dem Staat, der ihr die Oberherrschaft nicht zugestehn will.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Im Atemholen sind zweierlei Gnaden: Die Luft einziehen, sich ihrer entladen; jenes bedrängt, d...

Im Atemholen sind zweierlei Gnaden: Die Luft einziehen, sich ihrer entladen; jenes bedrängt, dieses erfrischt; so wunderbar ist das Leben gemischt. Du danke Gott, wenn er dich preßt, und dank ihm, wenn er dich wieder entlässt!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich erfahre das Glück, daß mir in meinem hohen Alter Gedanken aufgehen, welche zu verfolgen un...

Ich erfahre das Glück, daß mir in meinem hohen Alter Gedanken aufgehen, welche zu verfolgen und in Ausübung zu bringen eine Wiederholung des Lebens gar wert wäre. Also wollen wir uns, solange es Tag ist, nicht mit Allotrien beschäftigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man gleich die letzten Willen der Könige, wie uns die Geschichte lehrt, am wenigsten gelt...

Wenn man gleich die letzten Willen der Könige, wie uns die Geschichte lehrt, am wenigsten gelten lässt, so hat doch ein Privatmann eher Hoffnung auf die Zukunft zu wirken, besonders wenn er die Vorteile der Nachkommen gut versteht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wollte Gott, ich könnte wieder von vorn anfangen und alle meine Arbeiten als ausgetretene Kind...

Wollte Gott, ich könnte wieder von vorn anfangen und alle meine Arbeiten als ausgetretene Kinderschuhe hinter mir lassen und was Bessers machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn das, was der Mensch besitzt, von großem Wert ist, so muß man demjenigen, was er tut und l...

Wenn das, was der Mensch besitzt, von großem Wert ist, so muß man demjenigen, was er tut und leistet, noch einen größeren zuschreiben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - In der Ferne fühlt sich die Macht, wenn zwei sich redlich lieben....

In der Ferne fühlt sich die Macht, wenn zwei sich redlich lieben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Trenne alles, was eigentlich Geschäft ist, vom Leben....

Trenne alles, was eigentlich Geschäft ist, vom Leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dass Güte, ja Vermögen selbst, nur Reizungen sind, denen sich ein Frauenzimmer mit Vorbedacht...

Dass Güte, ja Vermögen selbst, nur Reizungen sind, denen sich ein Frauenzimmer mit Vorbedacht hingibt, die jedoch unwirksam bleiben, sobald Liebe sich mit den Reizen und in Begleitung der Jugend zeigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der edle Mensch kann sich in Momenten vernachlässigen, der vornehme nie....

Der edle Mensch kann sich in Momenten vernachlässigen, der vornehme nie.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch....

Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber wie könne denn eine Lektüre, eine Konversation, ein Zusammenleben bestehen, wenn man imme...

Aber wie könne denn eine Lektüre, eine Konversation, ein Zusammenleben bestehen, wenn man immer opponieren wolle.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn ein gutes Wort eine gute Statt findet, so findet ein frommes gewiß noch eine bessere....

Wenn ein gutes Wort eine gute Statt findet, so findet ein frommes gewiß noch eine bessere.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn man den menschlichen Geist von einer Hypothese befreit, die ihn unnötig einschränkte, die...

Wenn man den menschlichen Geist von einer Hypothese befreit, die ihn unnötig einschränkte, die ihn zwang, falsch oder halb zu sehen, falsch zu kombinieren, anstatt zu schauen zu grübeln, anstatt zu urteilen zu sophistisieren, so hat man ihm schon einen großen Dienst erzeigt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Allein der Verständige strebt, alles Denkbare seiner Klarheit anzueignen und selbst die geheim...

Allein der Verständige strebt, alles Denkbare seiner Klarheit anzueignen und selbst die geheimnisvollsten Erscheinungen faßlich aufzulösen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Weit entfernt aber bin ich zu behaupten, dass ein unbefangenes rechtes Wissen der Beobachtung...

Weit entfernt aber bin ich zu behaupten, dass ein unbefangenes rechtes Wissen der Beobachtung hinderlich wäre, vielmehr behält die alte Wahrheit ihr Recht, dass wir eigentlich nur Augen und Ohren für das haben, was wir kennen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gewinnt man einer fremden Arbeit die Art nicht ab, wie sie behandelt werden will, so kann eine...

Gewinnt man einer fremden Arbeit die Art nicht ab, wie sie behandelt werden will, so kann eine Übersetzung oder Umbildung nicht gelingen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Leben ist kurz, um schlechten Wein zu trinken....

Das Leben ist kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man soll seinen Weg nur ruhig fortgehen, die Tage bringen das Beste wie das Schlimmste....

Man soll seinen Weg nur ruhig fortgehen, die Tage bringen das Beste wie das Schlimmste.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was ist denn überhaupt am Leben? Man macht alberne Streiche, beschäftigt sich mit niederträcht...

Was ist denn überhaupt am Leben? Man macht alberne Streiche, beschäftigt sich mit niederträchtigem Zeug, geht dumm aufs Rathaus, klüger herunter, am andern Morgen noch dümmer hinauf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was dem Auge dar sich stellet, Sicher glauben wir 's zu schaun; Was dem Ohr sich zugesellet, Gi...

Was dem Auge dar sich stellet, Sicher glauben wir’s zu schaun; Was dem Ohr sich zugesellet, Gibt uns nicht ein gleich Vertraun; Darum deine lieben Worte Haben oft mir wohlgetan; Doch ein Blick am rechten Orte, Übrig lässt er keinen Wahn.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Getretener Quark wird breit, nicht stark....

Getretener Quark wird breit, nicht stark.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Alter muß doch einen Vorzug haben, daß, wenn es auch dem Irrtum nicht entgeht, es doch sic...

Das Alter muß doch einen Vorzug haben, daß, wenn es auch dem Irrtum nicht entgeht, es doch sich auf der Stelle fassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer kennt den Schelm in tiefer Nacht genau? Schwarz sind die Kühe, so die Katzen grau....

Wer kennt den Schelm in tiefer Nacht genau? Schwarz sind die Kühe, so die Katzen grau.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Woher sind wir geboren? Aus Lieb. Wie wären wir verloren? Ohn Lieb. Was hilft uns überwinden?...

Woher sind wir geboren? Aus Lieb. Wie wären wir verloren? Ohn Lieb. Was hilft uns überwinden? Die Lieb.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es steht manches Schöne isoliert in der Welt, doch der Geist ist es, der Verknüpfungen zu entd...

Es steht manches Schöne isoliert in der Welt, doch der Geist ist es, der Verknüpfungen zu entdecken und dadurch Kunstwerke hervorzubringen hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn sich lau die Lüfte füllen Um den grün umschränkten Plan, Süße Düfte, Nebelhüllen Senkt di...

Wenn sich lau die Lüfte füllen Um den grün umschränkten Plan, Süße Düfte, Nebelhüllen Senkt die Dämmerung heran. Lispelt leise süßen Frieden, Wiegt das Herz in Kindesruh; Und den Augen dieses Müden Schließt des Tages Pforte zu.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ist denn die Welt nicht schon voller Rätsel genug, daß man die einfachsten Erscheinungen auch...

Ist denn die Welt nicht schon voller Rätsel genug, daß man die einfachsten Erscheinungen auch noch zu Rätseln machen soll?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das poetische Talent ist dem Bauer so gut gegeben wie dem Ritter; es kommt nur darauf an, daß...

Das poetische Talent ist dem Bauer so gut gegeben wie dem Ritter; es kommt nur darauf an, daß jeder seinen Zustand ergreife und ihn nach Würden behandle.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Große Talente sind das schönste Versöhnungsmittel....

Große Talente sind das schönste Versöhnungsmittel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Im Praktischen ist doch kein Mensch tolerant! Denn wer auch versichert, daß er jedem seine Art...

Im Praktischen ist doch kein Mensch tolerant! Denn wer auch versichert, daß er jedem seine Art und sein Wesen gerne lassen wolle, sucht doch immer diejenigen von der Tätigkeit auszuschließen, die nicht so denken wie er.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Bei sich fange jeder an, er wird genug zu bessern finden....

Bei sich fange jeder an, er wird genug zu bessern finden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Einen Regenbogen, der eine Viertelstunde steht, sieht man nicht mehr an....

Einen Regenbogen, der eine Viertelstunde steht, sieht man nicht mehr an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dein Liebchen sitzt dadrinne Und alles wird ihr eng und trüb Du kommst ihr gar nicht aus dem S...

Dein Liebchen sitzt dadrinne Und alles wird ihr eng und trüb Du kommst ihr gar nicht aus dem Sinne Sie hat dich übermäßig lieb!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Im Grunde ist es von dem, der einen Rat verlangt, eine Beschränktheit und von dem, der ihn gib...

Im Grunde ist es von dem, der einen Rat verlangt, eine Beschränktheit und von dem, der ihn gibt, eine Anmaßung.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, Und schon vom Paradiese her. Von Freuden fühl ich mich bewegt,...

Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr, Und schon vom Paradiese her. Von Freuden fühl ich mich bewegt, Dass auch mein Garten solche trägt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Unter allen Festen ist das Hochzeitsfest das unschicklichste; keines sollte mehr in der Stille...

Unter allen Festen ist das Hochzeitsfest das unschicklichste; keines sollte mehr in der Stille, Demut und Hoffnung begangen werden, als dieses.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lichtenbergs Schriften können wir uns als der wunderbarsten Wünschelrute bedienen: Wo er einen...

Lichtenbergs Schriften können wir uns als der wunderbarsten Wünschelrute bedienen: Wo er einen Spaß macht, liegt ein Problem verborgen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Diesem Amboss vergleich ' ich das Land, den Hammer dem Herrscher, Und dem Volke das Blech, das...

Diesem Amboss vergleich‘ ich das Land, den Hammer dem Herrscher, Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren