Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 32

«3031323334»

Das Talent glaubt freilich, es könne das auch, was es andere Leute tun sieht, allein es ist nicht so, und es wird seine Faux-frais* bereuen.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Wunsch, etwas zu machen, ist eine Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir stecken in lauter Wundern, und das Letzte und Beste der Dinge ist uns verschlossen.

Johann Wolfgang von Goethe

Nun lebet wohl und häuslich, das ist zuletzt denn doch das Beste.

Johann Wolfgang von Goethe

Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muß auf das beste Werkzeug halten.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir wollen's machen wie alle Eroberer: Die Leute totschlagen, um es mit ihrer Nachkommenschaft gut zu meinen.

Johann Wolfgang von Goethe

Käme er, man würde ihn zum zweiten Mal kreuzigen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ist denn alles unnütz, was uns nicht unmittelbar Geld in den Beutel bringt, was uns nicht den allernächsten Besitz verschafft?

Johann Wolfgang von Goethe

Die Erfahrung lehrt uns, daß die einzelnen Farben besondere Gemütsstimmungen geben.

Johann Wolfgang von Goethe

Ist Gehorsam im Gemüte, Wird nicht fern die Liebe sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Wie jedes gegen sich selbst einen Bezug hat, so muß es auch gegen andere ein Verhältnis haben.

Johann Wolfgang von Goethe

Tages Arbeit, abends Gäste. Saure Wochen, frohe Feste sei dein künftig Zauberwort.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich weiß, daß dem Menschen seine Vorstellungen Wirklichkeiten sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Glaube, die Zuversicht auf das bisschen, was man ist oder sein möchte, beseelt einen jeden, und so möchte er sich auch dem andern, eigentlich den andern sich gleichmachen, und dann, denken sie, wäre es getan.

Johann Wolfgang von Goethe

Anthropomorphism, Erotomorphism. Daß er alles, was auch vorgeht, in sittlich-sinnliche Gefühl auflöst und verwandelt.

Johann Wolfgang von Goethe

Entzwei und gebiete! Tüchtig Wort. Verein' und leite! Bessrer Hort!

Johann Wolfgang von Goethe

Akademie ist Akademie, Bohlheim, Berlin oder Paris, wo die satten Herren sitzen, die Zähne stochern und nicht begreifen, warum kein Koch was bereiten kann, das ihnen behage.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Schicksal sorgt für die Liebe, und um so gewisser, da Liebe genügsam ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Kinder wissen beim Spielen aus allem alles zu machen: ein Stab wird zu einer Flinte, ein Stückchen Holz zum Degen, jedes Bündelchen zur Puppe und jeder Winkel zur Hütte.

Johann Wolfgang von Goethe

Das Wahre fördert, aus dem Irrtum entwickelt sich nichts, er verwickelt uns nur.

Johann Wolfgang von Goethe

Er [der Dilettant] kommt immer mehr von der Wahrheit der Gegenstände ab und verliert sich auf subjektiven Irrwegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Könnte man Zeit wie bares Geld beiseite legen, ohne sie zu benutzen, so wäre dies eine Art von Entschuldigung für den Müßiggang der halben Welt, aber keine völlige.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir befinden uns nicht leicht in großer Gesellschaft, ohne zu denken, der Zufall, der so viele zusammenbringt, solle uns auch unsere Freunde herbeiführen.

Johann Wolfgang von Goethe

Für einen Leichnam bin ich nicht zu Haus.

Johann Wolfgang von Goethe

Drei sind, die da herrschen auf Erden: die Weisheit, der Schein und die Gewalt.

Johann Wolfgang von Goethe

Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf.

Johann Wolfgang von Goethe

Möge das Unsere wahr sein oder falsch, wir haben als Lebende die Pflicht, das Lebendige zu verteidigen, das Kommende vorzubereiten. Denn die Jugend, die zu unseren Füßen spielt, wird dereinst unser Richter sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Die dramatischen Einheiten heißen weiter nichts, als einen großen Gehalt mit Wahrscheinlichkeit unter wenige Personen austeilen und darstellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Was ist das Schwerste von allem? Was dir am leichtesten dünkt. Mit den Augen zu sehen, was vor dir liegt.

Johann Wolfgang von Goethe

Die Vernunft ist grausam, das Herz ist besser.

Johann Wolfgang von Goethe

Zeitverkürzend ist immer die Nähe der Geliebten...

Johann Wolfgang von Goethe

Täler grünen, Hügel schwellen, buschen sich zu Schattenruh, und in schwanken Silberwellen wogt die Saat der Ernte zu.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich laß einem jeden sein Bestreben, Um auch nach meinem Sinn zu leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Daß die Naturforscher nicht durchaus mit mir einig werden, ist bei der Stellung so verschiedener Denkweisen ganz natürlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Manche Töne sind mir Verdruß, doch bleibet am meisten Hundegebell mir verhaßt; kläffend zerreißt es mein Ohr.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich bin Gott darin ähnlich, daß er immer geschehen läßt, was er nicht will.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Augenblick des Zeugens ist herrlich, das Tragen und Gebären beschwerlich, so aber geboren ist, Freude.

Johann Wolfgang von Goethe

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.

Johann Wolfgang von Goethe

Anderer Orten muß man das Bedeutende aufsuchen, hier werden wir davon überdrängt und überfüllt.(...) Man müßte mit tausend Griffeln schreiben, was soll hier eine Feder!

Johann Wolfgang von Goethe

Und was ich auch für Wege geloffen, Auf'm Neidpfad habt ihr mich nie betroffen.

Johann Wolfgang von Goethe

Man kann die Menschen sehr leicht durch tolle und unschickliche Darstellungen irre machen; aber man lege ihnen das Vernünftige und Schicksale auf eine interessante Weise vor, so werden sie gewiß danach greifen.

Johann Wolfgang von Goethe

Wundersam! Ich habe so manches getan, was ich jetzt nicht möchte getan haben, und doch, wenn's nicht geschehen wäre, würde unentbehrliches Gutes nicht entstanden sein. Es ist, als ob ein Genius unser Hegemonikon (leitendes Prinzip) verdunkelte, damit wir zu unserm und anderer Vorteil Fehler machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich sehe gar nicht ein, warum man gegen Ungerechte gerecht sein soll.

Johann Wolfgang von Goethe

Jung' und Alte, Groß und Klein, gräßliches Gelichter! Niemand will ein Schuster sein, jedermann ein Dichter.

Johann Wolfgang von Goethe

Guter Wille ist die beste Augensalbe, Mißwollen ist eine falsche Brille, welche die Gegenstände entstellt und die Sehkraft verdirbt.

Johann Wolfgang von Goethe

Auf diesem beweglichen Erdball ist doch nur in der wahren Liebe, der Wohltätigkeit und den Wissenschaften die einzige Freude und Ruhe.

Johann Wolfgang von Goethe

So suchet nur die Menschen zu verwirren, sie zu befriedigen ist schwer!

Johann Wolfgang von Goethe

Seh' ich der Werke Meister an, So seh' ich das, was sie getan; Betracht' ich meine Siebensachen, Seh' ich, was ich hätt' sollen machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Durch bewegter Schatten Spiele Zittert Lunas Zauberschein, Und durchs Auge schleicht die Kühle Sänftigend ins Herz hinein.

Johann Wolfgang von Goethe

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.

Johann Wolfgang von Goethe
«3031323334»

anderen Autoren