seite 34
Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen und lasse dich im Einzelnen durch die Umstände bestimmen. Ich freue mich schon auf alle Fortschritte im Guten und Heilsamen.
Johann Wolfgang von GoetheWer sich behaglich mitzuteilen weiß, den wird des Volkes Laune nicht erbittern.
Johann Wolfgang von GoetheDer Haß ist parteiisch, aber die Liebe ist es noch mehr.
Johann Wolfgang von GoetheÜber Wetter und Herrenlaunen runzle niemals Augenbrauen. Und bei den Grillen der hübschen Frauen mußt du immer vergnüglich schauen!
Johann Wolfgang von GoetheAmerika, du hast es besser als unser Kontinent, der alte. Hast keine verfallenen Schlösser und keine Basalte. Dich stört nicht im Innern, Zu lebendiger Zeit, Unnützes Erinnern Und vergeblicher Streit.
Johann Wolfgang von GoetheWas wäre ich denn, wenn ich nicht immer mit klugen Leuten umgegangen wäre und von ihnen gelernt hätte?
Johann Wolfgang von GoetheThoren und gescheidte Leute sind gleich unschädlich. Nur die Halbnarren und die Halbwaisen, das sind die Gefährlichsten.
Johann Wolfgang von GoetheUnentschlossenheit ist die größte Krankheit.
Johann Wolfgang von GoetheEin lutherischer Geistlicher spricht: Heiliger lieber Luther, Du schabtest die Butter Deinen Kollegen vom Brot, Das verzeih dir Gott.
Johann Wolfgang von GoetheDer Patriotismus verdirbt die Geschichte.
Johann Wolfgang von GoetheDie Natur verstummt auf der Folter; ihre treue Antwort auf redliche Frage ist: Ja! ja! Nein! nein! Alles übrige ist von Übel.
Johann Wolfgang von GoetheO weh der Lüge! Sie befreiet nicht Wie jedes andre wahrgesprochene Wort, Die Brust.
Johann Wolfgang von GoetheBist mit dem Teufel du und du, und willst dich vor der Flamme scheuen?
Johann Wolfgang von GoetheDas Glück ist nicht einer kurzlebigen Freude gleichzusetzen, es ist vielmehr eine geheime, ein ganzes Leben lang wirkende Kraft!
Johann Wolfgang von GoetheUns lehrt eigener Schmerz, der andern Schmerzen zu teilen.
Johann Wolfgang von GoetheAus dem Glück entwickelt oft sich Schmerz.
Johann Wolfgang von GoetheDu bist! du bist! sagt Lavater. Du bist! Du bist! Du bist! Du bist, Herr Jesus Christ! Er wiederholte nicht so heftig Wort und Lehre, wenn es ganz just mit dieser Sache wäre.
Johann Wolfgang von GoetheZerstreutes Wesen führt uns nicht zum Ziel.
Johann Wolfgang von GoetheDer Moment des Todes ist der, wo die Seele die regierende Zentralkraft entläßt, aber nur, um neue Verhältnisse wieder einzugehen, weil sie von Natur unvergänglich ist.
Johann Wolfgang von GoetheSchon zimmere ich Xenien genug im Stillen gegen sie [Alexander Humboldt und die andern Plutonisten]; die Nachwelt soll wissen, daß doch wenigstens ein gescheidter Mann in unserm Zeitalter gelebt hat, der jene Absurditäten durchschaute.
Johann Wolfgang von GoetheEigentlich kommt alles auf die Gesinnungen an. Wo diese sind, treten auch die Gedanken hervor und nach dem sie sind, sind auch die Gedanken.
Johann Wolfgang von GoetheDer mißversteht die Himmlischen, der sie blutgierig wähnt; er dichtet ihnen nur die eigenen grausamen Begierden an.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch ist nicht geboren, frei zu sein, und für den Edlen ist kein schöner Glück, als einem Fürsten, den er ehrt, zu dienen.
Johann Wolfgang von GoetheDaß ich für alle fossilen Gegenstände seit geraumer Zeit eine besondere Vorliebe gehegt, ist Ihnen nicht verborgen geblieben.
Johann Wolfgang von GoetheO sprich mir nicht von jener bunten Menge, Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.
Johann Wolfgang von GoetheAch! warum, ihr Götter, ist unendlich Alles, alles, endlich unser Glück nur?
Johann Wolfgang von GoetheLaßt doch den deutschen Dichtern den frommen Wunsch, auch als Homeriden zu gelten! Deutsche Bildhauer, es wird euch nicht schaden, zum Ruhm der letzten Praxiteliden zu streben!
Johann Wolfgang von GoetheDie Neigung der Jugend zum Geheimnis, zu Zeremonien und großen Worten ist außerordentlich und oft ein Zeichen einer gewissen Tiefe des Charakters.
Johann Wolfgang von GoetheAn dem öden Strand des Lebens, Wo sich Dün' auf Düne häuft, Wo der Sturm im Finstern träuft, Setze dir ein Ziel des Strebens.
Johann Wolfgang von GoetheWer lange lebt, sagte der Alte, sieht manches versammelt und manches auseinanderfallen.
Johann Wolfgang von GoetheDenn es ist zuletzt doch nur der Geist, der jede Technik lebendig macht.
Johann Wolfgang von GoetheAlles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten!
Johann Wolfgang von GoetheWas man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Johann Wolfgang von GoetheWie das Gestirn, ohne Hast aber ohne Rast, drehe sich jeder um die eigne Last.
Johann Wolfgang von GoetheAber auch ist's im Moralischen wie mit einer Brunnenkur, alle Übel im Menschen, tiefe und flache, kommen in Bewegung, und das ganze Eingeweide arbeitet durcheinander.
Johann Wolfgang von GoetheWenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen, Wenn es nicht aus der Seele dringt Und mit urkräftigem Behagen Die Herzen alles Hörer zwingt.
Johann Wolfgang von GoetheOb denn die Glücklichen glauben, daß der Unglückliche wie ein Gladiator mit Anstand vor ihnen umkommen solle, wie der römische Pöbel zu fordern pflegte?
Johann Wolfgang von GoetheWenn du weinen kannst, so danke Gott!
Johann Wolfgang von GoetheWas nicht vorwärts gehen kann, schreitet zurück.
Johann Wolfgang von GoetheWorte sind des Dichters Waffen. Worte, die der Dichter spricht, Treu, in heimischen Bezirken, Wirken gleich, doch weiß er nicht, Ob sie in die Ferne wirken.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch sehnt sich ewig nach dem, was er nicht ist.
Johann Wolfgang von GoetheNewton steht als Mathematiker in so hohem Ruf, dass sich der ungeschickteste Irrtum, nämlich das klare, reine, ewig ungetrübte Licht sei aus dunklen Lichtern zusammengesetzt, bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Und sind es nicht Mathematiker, die dieses Absurde noch immer verteidigen?
Johann Wolfgang von GoetheGescheite Leute sind immer das beste Konversationslexikon.
Johann Wolfgang von GoetheDrei Dinge werden nicht eher erkannt, als zu gewisser Zeit: Ein Held im Kriege, ein weiser Mann im Zorn, ein Freund in der Not.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist keine Kunst, eine Göttin zur Hexe, eine Jungfrau zur Hure zu machen; aber zur umgekehrten Operation, Würde zu geben dem Verschmähten, wünschenswert zu machen das Verworfene, dazu gehört entweder Kunst oder Charakter.
Johann Wolfgang von GoetheDenn jeder einzelne muss ja in seiner Eigentümlichkeit gesehen werden, und man hat neben seinem Naturell auch noch seine früheren Umgebungen, seine Bildungsgelegenheiten und die Stufen, auf denen er gegenwärtig steht, in Anschlag zu bringen.
Johann Wolfgang von GoetheEs fällt freilich schwer, nicht einseitig zu sein, und wer möchte gern gestehen, dass das, was er vermag, das Unrechte sei, besonders wenn es noch sogar vor der Welt gilt.
Johann Wolfgang von GoetheDie Zeit überschlägt sich wie ein Stein vom Berge herunter, und man weiß nicht, wo sie hinkommt und wo man ist.
Johann Wolfgang von GoetheWie viel Nebel sind von meinen Augen gefallen, und doch bist du nicht aus meinem Herzen gewichen, alles belebende Liebe! Die du mit der Wahrheit wohnst, ob sie gleich sagen, du seist lichtscheu und entfliehend im Nebel.
Johann Wolfgang von GoetheEs wird die Zeit kommen, da die Frauen regieren werden. Ob diese Zeit besser sein wird, wer weiß es?
Johann Wolfgang von Goethe