Johann Wolfgang von Goethe Zitate
seite 5
Man gewöhnt uns von Jugend auf, die Wissenschaften als Objekte anzusehen, die wir uns zueignen, nutzen, beherrschen können. Ohne diesen Glauben würde niemand etwas lernen wollen. Und doch behandelt jeder die Wissenschaften nach seinem Charakter.
Johann Wolfgang von GoetheWundertätig ist die Liebe die sich im Gebet enthüllt.
Johann Wolfgang von GoetheDass die Besserung der Toren durchs Lächerliche kein fruchtloses Unternehmen sei.
Johann Wolfgang von GoetheIch erinnere mich ihrer gleichsam als eines Geistes, als einer schönen, hagern, immer weiß und reinlich gekleideten Frau. Sanft, freundlich, wohlwollend ist sie mir im Gedächtnis geblieben.
Johann Wolfgang von GoetheWas die Franzosen tournure [Körperhaltung] nennen, ist eine zur Anmut gemilderte Anmaßung. Man sieht daraus, daß die Deutschen keine tournure haben können: ihre Anmaßung ist hart und herb, ihre Anmut mild und demütig; das eine schließt das andere aus und sind nicht zu verbinden.
Johann Wolfgang von GoetheDer ganze Strudel strebt nach oben; Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben.
Johann Wolfgang von GoetheIch wünsche nur, dass ich Sie wohl und poetisch tätig antreffen möge, denn es ist das nun einmal der beste Zustand, den Gott den Menschen hat gönnen wollen.
Johann Wolfgang von GoetheDaß soviel Selbstisches in der Liebe ist, und doch, was wär‘ sie ohne das!
Johann Wolfgang von GoetheSo laßt mich scheinen, bis ich werde.
Johann Wolfgang von GoetheIhr müßt mich nicht durch Widerspruch verwirren! Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
Johann Wolfgang von GoetheWenn ich bedenke, wie man wenig ist, Und was man ist, das blieb man andern schuldig.
Johann Wolfgang von GoetheDie Franzosen haben durch Einführung missverstandener alter Lehren und durch nette Konvenienz* ihre Poesie dergestalt beschränkt, dass sie zuletzt ganz verschwinden muss, da sie sich nicht einmal mehr in Prosa auflösen kann.
Johann Wolfgang von GoetheAber das Unreife ist für das Gespräch und nicht für den Briefwechsel, die Rede löst so leicht jeden Irrtum auf, der durch die Schrift gleichsam erst recht konsolidiert wird.
Johann Wolfgang von GoetheUnd wäre dir auch was verloren, Mußt immer tun wie neugeboren!
Johann Wolfgang von GoetheDie Liebe kann wohl viel, allein die Pflicht kann noch mehr.
Johann Wolfgang von GoetheIn der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nützlich: Dadurch erfährt man etwas voneinander.
Johann Wolfgang von GoetheMan hatte die gelehrten Weiber lächerlich gemacht, und man wollte auch die unterrichteten nicht leiden, wahrscheinlich weil man für unhöflich hielt, so viel unwissende Männer beschämen zu lassen.
Johann Wolfgang von GoetheEin entschiedenes Aperçu ist wie eine inokulierte Krankheit anzusehen: man wird sie nicht los, bis sie durchgekämpft ist.
Johann Wolfgang von GoetheWas einmal gut gedacht und gesagt ist, soll man auf sich beruhen lassen und nichts daran mäkeln und ändern.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist ein frommer Wunsch aller Väter, das, was ihnen selbst abgegangen, an den Söhnen realisiert zu sehen, so ohngefähr, als wenn man zum zweitenmal lebte und die Erfahrungen des ersten Lebenslaufes nun erst recht nutzen wollte.
Johann Wolfgang von GoetheWir haben so viele Rechte hingegeben, daß uns auf nichts ein Recht mehr übrigbleibt.
Johann Wolfgang von GoetheWenn der Held mit Gefahr seines Lebens und Ruhms die Schicksale der Welt aufs Spiel setzt und der Erfolg ihm glücklicherweise zusagt, so staunt der Patriot und nimmt gern den Künstler zu Hilfe, um für sein Bewundern, sein Verehren irgendeine Sprache zu finden.
Johann Wolfgang von GoetheEs ist nichts Tröstlicheres in älteren Jahren, als aufkeimende Talente zu sehen, die eine weite Lebensstrecke auszufüllen versprechen.
Johann Wolfgang von GoetheDas Edle zu erkennen, ist Gewinn, Der nimmer uns entrissen werden kann.
Johann Wolfgang von GoetheDer ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß.
Johann Wolfgang von GoetheMehl kann man nicht säen, und die Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden.
Johann Wolfgang von GoetheWeil nun aber in der neueren Zeit, besonders in Deutschland, nichts zu existieren und zu wirken scheint, wenn nicht darüber geschrieben und wieder geschrieben und geurteilt und gestritten wird.
Johann Wolfgang von GoetheDer Zweck des Lebens ist das Leben selbst.
Johann Wolfgang von GoetheAls ich einmal eine Spinne erschlagen, dacht ist, ob ich das wohl gesollt? Hat Gott ihr doch wie mir gewollt einen Anteil an diesen Tagen.
Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch ist ein beschränktes Wesen, unsere Beschränkung zu überdenken, ist der Sonntag gewidmet.
Johann Wolfgang von GoetheNicht jeder wandelt nur gemeine Stege: Du siehst, die Spinnen bauen luft’ge Wege.
Johann Wolfgang von GoetheWir würden ja noch in der Barbarei leben, wenn nicht die Überreste des Altertums in verschiedener Gestalt vorhanden wären.
Johann Wolfgang von Goethe… und die Geschäftsleute bedenken nicht, daß Akten, vom lateinischen Acta hergeleitet, so viel heißt als Getanes, und daß also darin keineswegs eingeheftet werden dürfe, was man tun werde oder wolle.
Johann Wolfgang von GoetheEs wäre nicht der Mühe wert, siebzig Jahre alt zu werden, wenn alle Weisheit der Welt Torheit wäre vor Gott.
Johann Wolfgang von GoetheAuch denen ist’s wohl, die ihren Lumpenbeschäftigungen oder wohl gar ihren Leidenschaften prächtige Titel geben und sie dem Menschengeschlechte als Riesenoperationen zu dessen Heil und Wohlfahrt anschreiben.
Johann Wolfgang von GoetheWenn ihr sodann in freier Stunde aufatmet und euch zu erheben Raum findet, so gewinnt ihr auch gewiß eine richtige Stellung gegen das Erhabene, dem wir uns auf jede Weise verehrend hinzugeben, jedes Ereignis mit Ehrfurcht zu betrachten und eine höhere Leitung darin zu erkennen haben
Johann Wolfgang von GoetheIch sehe, man mag in die Natur eindringen, von welcher Seite man wolle, man kommt immer auf einige Weisheit.
Johann Wolfgang von GoetheDie dunkle Natur der Farbe, ihre hohe gesättigte Qualität ist das, wodurch sie den ernsthaften und zugleich reizenden Eindruck hervorbringt, und indem man sie als eine Bedingung des Lichtes ansehen kann, so kann sie auch das Licht nicht entbehren.
Johann Wolfgang von GoetheMan kennt nur diejenigen, von denen man leidet.
Johann Wolfgang von GoetheIch kann das Predigen nicht vertragen, ich glaube, ich habe in meiner Jugend mich daran übergessen.
Johann Wolfgang von GoetheDie höchsten und schönsten Zinsen bringt uneigennütziges Wohltun.
Johann Wolfgang von GoetheGerechtigkeit: Eigenschaft und Phantom der Deutschen.
Johann Wolfgang von GoetheAch! daß die Menschen so unglücklich sind!
Johann Wolfgang von GoetheErkenne dich selbst, heißt ganz einfach: gib einigermaßen acht auf dich selbst, damit du gewahr werdest, wie du zu deinesgleichen und der Welt zu stehen kommst.
Johann Wolfgang von GoetheEs gibt kein äußeres Zeichen der Höflichkeit, das nicht einen tiefen sittlichen Grund hätte. Die rechte Erziehung wäre, welche dieses Zeichen und den Grund zugleich überlieferte.
Johann Wolfgang von GoetheGewohnt, jeden Tag zu thun, was die Umstände erfordern, was mir meine Einsichten, Fähigkeiten und Kräfte erlauben, bin ich unbekümmert, wie lang es dauern mag, und erinnere mich fleisig jenes Weisen, der auch drei wohlgenutzte Stunden für hinreichend erklärt hat.
Johann Wolfgang von GoetheDie Gelegenheiten sind die wahren Musen, sie rütteln uns auf aus Träumereien und man muß es ihnen durchaus danken.
Johann Wolfgang von GoetheOhne Unsterblichkeit ist das Leben sinnlos.
Johann Wolfgang von GoetheSteine sind stumme Lehrer. Sie machen den Beobachter stumm, und das Beste, was man von ihnen lernt, ist nicht mitzuteilen.
Johann Wolfgang von GoetheDass aber ein Mathematiker, aus dem Hexengeirre seiner Formeln heraus, zur Anschauung der Natur käme und Sinn und Verstand, unabhängig wie ein gesunder Mensch, brauchte, werde ich wohl nicht erleben.
Johann Wolfgang von Goethe