Johann Wolfgang von Goethe Zitate

seite 74

Johann Wolfgang von Goethe - Wo ich aufhören muß, sittlich zu sein, habe ich keine Gewalt mehr....

Wo ich aufhören muß, sittlich zu sein, habe ich keine Gewalt mehr.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So bleibt für den Heitern doch immer gesorgt, weil immer dem Frohen der Fröhliche borgt....

So bleibt für den Heitern doch immer gesorgt, weil immer dem Frohen der Fröhliche borgt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; wer jene beiden nicht besitzt, der habe...

Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; wer jene beiden nicht besitzt, der habe Religion.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen; nun gut, ich steh ' auf meiner Seite....

Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen; nun gut, ich steh‘ auf meiner Seite.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Heiraten, Engel, ist wunderlich Wort: Ich meint ', da müßt ' ich gleich wieder fort....

Heiraten, Engel, ist wunderlich Wort: Ich meint‘, da müßt‘ ich gleich wieder fort.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt dreierlei Arten Leser; eine, die ohne Urteile genießt, eine dritte, die ohne zu genieß...

Es gibt dreierlei Arten Leser; eine, die ohne Urteile genießt, eine dritte, die ohne zu genießen urteilt, die mittlere, die genießend urteilt und urteilend genießt; diese reproduziert eigentlich ein Kunstwerk aufs neue. Die Mitglieder dieser Klasse sind nicht zahlreich.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aristokratismus im eigentlichen Sinne ist das Einzige und Rechte....

Aristokratismus im eigentlichen Sinne ist das Einzige und Rechte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich war von jeher zwar nicht für Diderots Gesinnungen und Denkweise, aber für seine Art der Da...

Ich war von jeher zwar nicht für Diderots Gesinnungen und Denkweise, aber für seine Art der Darstellung als Autor ganz besonders eingenommen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Hoffnung hilft uns leben....

Die Hoffnung hilft uns leben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Kirche hat einen guten Magen, hat ganze Länder aufgefressen und doch noch nie sich überges...

Die Kirche hat einen guten Magen, hat ganze Länder aufgefressen und doch noch nie sich übergessen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ehrt die Lieder! Sie sind gleich den guten Taten....

Ehrt die Lieder! Sie sind gleich den guten Taten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er, der einzige Gerechte, Will für jedermann das Rechte: Sei von seinen hundert Namen Dieser h...

Er, der einzige Gerechte, Will für jedermann das Rechte: Sei von seinen hundert Namen Dieser hochgelobet! Amen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Denn der Tod ist Gebot, das versteht sich nun einmal dorthin! - Ich muß! Ich muß! Gönnt mir de...

Denn der Tod ist Gebot, das versteht sich nun einmal dorthin! – Ich muß! Ich muß! Gönnt mir den Flug!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Versöhnt man sich, so bleibt doch etwas hängen....

Versöhnt man sich, so bleibt doch etwas hängen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er stand vor einem Hintergrunde, wo der Schöpfer das Weltall ausgebreitet hatte; von ihm ging...

Er stand vor einem Hintergrunde, wo der Schöpfer das Weltall ausgebreitet hatte; von ihm ging eine geistige Wirkung aus, seine Leiden eignete man sich als Beispiel zu, und seine Verklärung war das Pfand für eine ewige Dauer.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man kann einem jungen Menschen keine größere Wohltat erweisen, als wenn man ihn rechtzeitig in...

Man kann einem jungen Menschen keine größere Wohltat erweisen, als wenn man ihn rechtzeitig in die Bestimmung seines Lebens einweiht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine Welt zwar bist du, o Rom, doch ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom...

Eine Welt zwar bist du, o Rom, doch ohne die Liebe wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kein Mensch besteht für sich allein, wir müssen all uns hilfreich sein....

Kein Mensch besteht für sich allein, wir müssen all uns hilfreich sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Selbst das Unangenehme, woran wir uns gewöhnten, vermissen wir ungern....

Selbst das Unangenehme, woran wir uns gewöhnten, vermissen wir ungern.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Natur schafft...

Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Natur schafft ewig neue Gestalten; was da ist, war noch nie, was da war – kommt nicht wieder – alles ist neu und dennoch immer das Alte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn Gott so schlechter Nachbar wäre, Als ich bin und als du bist, Wir hätten beide wenig Ehre...

Wenn Gott so schlechter Nachbar wäre, Als ich bin und als du bist, Wir hätten beide wenig Ehre; Der läßt einen jeden, wie er ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kein Mensch kann eine Faser seines Wesens ändern, ob er gleich vieles an sich ändern könnte....

Kein Mensch kann eine Faser seines Wesens ändern, ob er gleich vieles an sich ändern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Noch niemand konnte es fassen, wie Seele und Leib so schön zusammenpassen, so fest sich halten...

Noch niemand konnte es fassen, wie Seele und Leib so schön zusammenpassen, so fest sich halten, als um nie zu scheiden, und doch den Tag sich immerfort verleiden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? Die wenigen, die was davon erkannt, Die töricht g...

Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? Die wenigen, die was davon erkannt, Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten, Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten, Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die theatralische Baukunst muss leicht, geputzt, mannigfaltig sein, und sie soll doch zugleich...

Die theatralische Baukunst muss leicht, geputzt, mannigfaltig sein, und sie soll doch zugleich das Prächtige, Hohe, Edle darstellen. Die Dekorationen sollen überhaupt, besonders die Hintergründe, Tableaus* machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Betrübe dich nicht über das was außer dir vorgeht! Die Menschen sind nicht anders gegen einand...

Betrübe dich nicht über das was außer dir vorgeht! Die Menschen sind nicht anders gegen einander, im Großen wie im Kleinen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Für euch sind zwei Dinge Von köstlichem Glanz: Das leuchtende Gold Und ein glänzender Schwanz....

Für euch sind zwei Dinge Von köstlichem Glanz: Das leuchtende Gold Und ein glänzender Schwanz. Drum wißt euch, ihr Weiber, Am Gold zu ergetzen Um mehr als das Gold Noch die Schwänze zu schätzen!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Unter der Schwelle siedet die Hölle, und der Böse macht ein Getöse....

Unter der Schwelle siedet die Hölle, und der Böse macht ein Getöse.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es ist mit den Ratgebern ein eigenes Ding, und wenn man eine Weile in der Welt gesehen hat, wi...

Es ist mit den Ratgebern ein eigenes Ding, und wenn man eine Weile in der Welt gesehen hat, wie die gescheitesten Dinge mißlingen und das Absurdeste oft zu einem glücklichen Ziele führt, so kommt man wohl davon zurück, jemandem einen Rat erteilen zu wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es täte uns not, daß der Dämon uns täglich am Gängelband führte und uns sagte und triebe, was...

Es täte uns not, daß der Dämon uns täglich am Gängelband führte und uns sagte und triebe, was immer zu tun sei. Aber der gute Geist verläßt uns, und wir sind schlaff und tappen im Dunkeln.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Vorwärts dringt der Schiffenden Geist, wie Flaggen und Wimpel; einer nur steht rückwärts traur...

Vorwärts dringt der Schiffenden Geist, wie Flaggen und Wimpel; einer nur steht rückwärts traurig gewendet am Mast.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Alles, was geschieht, ist Symbol, und, indem es vollkommen sich selbst darstellt, deutet es au...

Alles, was geschieht, ist Symbol, und, indem es vollkommen sich selbst darstellt, deutet es auf das Übrige. In dieser Betrachtung scheint mir die höchste Anmaßung und die höchste Bescheidenheit zu liegen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Natur ist Sünde, Geist ist Teufel, sie hegen zwischen sich den Zweifel, ihr mißgestaltet Zwitt...

Natur ist Sünde, Geist ist Teufel, sie hegen zwischen sich den Zweifel, ihr mißgestaltet Zwitterkind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Glückliches Kind! Das kein Übel kennt, als wenn die Suppe lang ausbleibt....

Glückliches Kind! Das kein Übel kennt, als wenn die Suppe lang ausbleibt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Ideal und die gemeine Wirklichkeit müssen streng geschieden werden....

Das Ideal und die gemeine Wirklichkeit müssen streng geschieden werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn einer wie ich über die achtzig hinaus ist, hat er kaum noch ein Recht zu leben; er muß je...

Wenn einer wie ich über die achtzig hinaus ist, hat er kaum noch ein Recht zu leben; er muß jeden Tag darauf gefaßt sein, abgerufen zu werden, und daran denken, sein Haus zu bestellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Muß ist hart, aber beim Muß kann der Mensch allein zeigen, wie 's inwendig mit ihm steht. W...

Das Muß ist hart, aber beim Muß kann der Mensch allein zeigen, wie’s inwendig mit ihm steht. Willkürlich leben kann jeder.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Er begriff, daß ein junges Weib nicht wie Juwelen und Perlen verwahrt werden könne; er wußte,...

Er begriff, daß ein junges Weib nicht wie Juwelen und Perlen verwahrt werden könne; er wußte, daß sie vielmehr einem Garten voll schöner Früchte gleicht, die für jedermann so wie für den Herrn verloren wären, wenn er eigensinnig die Türe auf einige Jahre verschließen wollte.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Geselle dich zur kleinsten Schar!...

Geselle dich zur kleinsten Schar!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Erfolg hat drei Buchstaben: TUN....

Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wie hässlich neben Schönheit zeigt sich Hässlichkeit....

Wie hässlich neben Schönheit zeigt sich Hässlichkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - O süße Stimme! Viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande....

O süße Stimme! Viel willkommener Ton der Muttersprache in einem fremden Lande.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - ... nennen sich Christen, und unter ihrem Schafspelz sind sie reißende Wölfe....

… nennen sich Christen, und unter ihrem Schafspelz sind sie reißende Wölfe.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jede Freude endigt sich mit dem Genuss....

Jede Freude endigt sich mit dem Genuss.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen....

Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich halte mir in denen Dingen, die mich interessieren, lichte Punkte und lichte Menschen fest;...

Ich halte mir in denen Dingen, die mich interessieren, lichte Punkte und lichte Menschen fest; das übrige mag quirlen wie es will und kann.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Leben lehrt uns, weniger mit uns und andern strenge sein....

Das Leben lehrt uns, weniger mit uns und andern strenge sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich glaub wohl, daß Ihre Liebe zu mir mit dem Absein wächst; denn wo ich weg bin, können Sie a...

Ich glaub wohl, daß Ihre Liebe zu mir mit dem Absein wächst; denn wo ich weg bin, können Sie auch die Idee lieben, die Sie von mir haben; wenn ich da bin, wird sie oft gestört durch meine Tor- und Tollheit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Sieht man ein Übel, so wirkt man unmittelbar darauf, d.h. man kuriert unmittelbar aufs Symptom...

Sieht man ein Übel, so wirkt man unmittelbar darauf, d.h. man kuriert unmittelbar aufs Symptom los.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein, und für den Edlen ist kein schöner Glück, als eine...

Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein, und für den Edlen ist kein schöner Glück, als einem Fürsten, den er ehrt, zu dienen.

Johann Wolfgang von Goethe


anderen Autoren