Karl Gutzkow Zitate

seite 4

«23456»

Gedanken werden dann nur gestaltend und schöpferisch, wenn sie an etwas Vorhandenes anknüpfen.

Karl Gutzkow

Sprich immerhin laut über dich selbst, nur - denke nicht laut über dich selbst!

Karl Gutzkow

Sagt uns doch nicht, daß wir das irdische Glück verachten sollen! Es gibt ja keine Ahnung von künftigen, irgendwie erdenklichen Himmelswonnen, die sich nicht an etwas anknüpfen, was wir hienieden kennen, hienieden vorempfinden, hienieden genießen, verlieren, schmerzlich vermissen lernen.

Karl Gutzkow

Es ist eine erhebende Entdeckung, die man beim Studium des Kulturgrades aller Völker macht, daß die Begriffe von dem, was allein dem Menschen seinen wahren Adel und Schmuck verleiht, zu allen Zeiten und unter allen Zonen dieselben gewesen sind, noch sind und wohl auch ewig bleiben werden.

Karl Gutzkow

Wie trivial ist doch der Satz, daß Große nicht die Wahrheit erfahren können - und wie ist er doch so wahr und so ewig neu!

Karl Gutzkow

Für das Ertragen jener Umgangsroheiten, mit denen es, wie man zu sagen pflegt, "so böse nicht gemeint sein sollte", ist denn doch nicht Jedermann gemacht.

Karl Gutzkow

Wer Schriftsteller ist, habe an seinen Fingern getrost Tinte.

Karl Gutzkow

Wer immer getäuscht wurde und immer noch hofft, ist entweder ein Narr oder ein Engel.

Karl Gutzkow

Denke zuweilen darüber nach: wer wird wohl einst deinem Sarge folgen? Wer wird wohl einst geneigt sein, für dein Grab einen Kranz zu winden?

Karl Gutzkow

Wie oft möchte man nicht im Leben die Worte des Dichters: "Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht - !" mit Hervorhebung des drittletzten Wortes der wiederholen!

Karl Gutzkow

Sophist ist derjenige, dessen Behauptungen einem Zimmer mit drei Ausgängen gleichen.

Karl Gutzkow

Sich den Neugestaltungen der Zeit zu entziehen, rächt sich an jedem Geist, selbst am bedeutendsten.

Karl Gutzkow

Es ist schwer, mit Menschen zu leben, die bei einer zufälligen Heiterkeit, die sie befällt, sogleich alles heiter, bei einem zufälligen Unmut, der sie ergreift, sogleich alles unmutig ansehen.

Karl Gutzkow

Es ist jedem heilsam, sich auch einmal als Karikatur sehen zu können.

Karl Gutzkow

Ein Prahler fühlt sich arm. Er kommt immer auf sich und seine eigenen Leistungen zurück.

Karl Gutzkow

Wenn uns Jemand ein Unrecht zugefügt hat und er erkennt seinen Fehler, so verdrießt es ihn in der Regel, sich schämen und sein Unrecht wieder gut machen zu sollen. Da zieht er den bequemeren Ausweg vor, dich zu hassen.

Karl Gutzkow

Und doch sind es wunderliche und oft sehr schwierige Naturen, die das Rechte erst aus der Seele eines anderen heraus zu treffen vermögen.

Karl Gutzkow

Leider läßt der rechte Augenblick meistenteils so lange auf sich warten, daß wir von all unserer Aufmerksamkeit bereits ermüdet sind, wenn er endlich wirklich eintritt.

Karl Gutzkow

Kein menschliches Herz ist wie ein eisengegossenes Gefäß, daß es bald eiskaltes, bald siedendheißes Wasser in rascher Abwechslung ertragen kann. Es wird immer springen, wenn man es nicht allmälig erkalten, allmälig erwarmen läßt.

Karl Gutzkow

Neigung zum Schreibtisch und zur Correspondenz ist nur den geistig Bevorzugten eigen.

Karl Gutzkow

Entsagung lernen, steht auch Reichen schön.

Karl Gutzkow

Was nennen die Reichen Arbeit! Wir kannten einen Fürsten, der in allem Ernst auf die Dekonomie stolz war, sich die Wappen seiner Briefpapiere selbst zu malen.

Karl Gutzkow

Die großen Schmerzen des Todes sind darum da, daß wir uns anständigerweise vor dem Tode fürchten dürfen.

Karl Gutzkow

Mein Appetit sei der Dolmetscher meiner Gefühle!

Karl Gutzkow

Diese Reckenpoeten! - Sie pflanzen Eichbäume in irdene Scherben.

Karl Gutzkow

Wenig verbreitet ist jene hohe Gerechtigkeit, die immer noch bewundern kann, wo sie auch nicht mehr zu lieben vermag.

Karl Gutzkow

Der wahrhaft Unglückliche ist, und wenn er noch viele Tröster findet, immer allein.

Karl Gutzkow

Was dir auch begegnen mag im Leben, es soll dir, wenn nicht alles an die Spitze des Degens, doch nichts an den Griff kommen.

Karl Gutzkow

Die größte Wonne des Wissens und Lernens hat doch nur der Autodidakt.

Karl Gutzkow

Wir erschrecken und erstaunen, wir ärgern oder wir freuen uns über viele Dinge nur deshalb, weil es hergebracht ist, über sie erschrecken, erstaunen, sich ärgern oder sich freuen zu sollen.

Karl Gutzkow

Wahrhaftig ist doch nur das ein Glück, das sich mit andern teilen läßt.

Karl Gutzkow

Schlechtigkeit des Charakters, verbunden mit Geist, mit genialer Verstellung, Machiavellismen usw. imponiert nie den Frauen. Diese bleiben fest in ihrem Haß und ihrer Verwerfung. Männern dagegen mildert sich ihr Urteil, wenn sie das Schlechte mit Virtuosität behandelt sehen.

Karl Gutzkow

Die Anlage der Deutschen zur Dichtkunst beruht auf keinem Übermaß von Phantasie, sondern nur auf der uns eigenen Vermählung des Gedankens mit dem Gemüt.

Karl Gutzkow

Gerade deshalb, weil die Form das Wesen des Schönen ist, können auch Liebe und Freundschaft ohne Form nicht bestehen.

Karl Gutzkow

Von den vielen Formen eines halben Wahnsinns ist der Dichterwahn schon der allerpeinlichste.

Karl Gutzkow

Da wo man Recht hat, fängt die Selbstbeherrschung des Edeln an.

Karl Gutzkow

Ein wunderbar latenter Zustand - die der elterlichen Strenge zu Grunde liegende elterliche Liebe!

Karl Gutzkow

Das Wort "Lieben" wird durch jeden Zusatz schwächer. "Ich liebe dich wie mein Leben!" - oder "Ich liebe dich sterblich!" - ist lange nicht so viel, wie das einfache: "Ich liebe dich!"

Karl Gutzkow

Anatomisch genommen lieben wir nicht mit dem Herzen, sondern eben so, wie wir denken, nur mit dem Kopf. Darum sollte man nur da von einem "gebrochenen Herzen" sprechen, wo bereits die Saiten der Vernunft gerissen sind und der Geist sich in dunklen Wahn verhüllte.

Karl Gutzkow

Bildung ist weder ein Wissen noch ein Können, sondern der Glanz einer höheren Weihe, die den ganzen Menschen umgibt.

Karl Gutzkow

Ein Geheimnis nicht nur der Chemie, sondern des ganzen Lebens ist, aus Kohle Diamanten zu schaffen.

Karl Gutzkow

Die letzte Stunde wünsche ich mir nicht zu frühe und wünsche sie mir nicht zu spät.

Karl Gutzkow

Lieben heißt, nur um eines einzigen Menschen willen auf Erden sein.

Karl Gutzkow

Schreibe das, was du dir bei andern als Mangel an Wertschätzung deutest und was dich so oft von Herzen bekümmern kann, in der Regel lieber auf die so weit unter den Menschen verbreitete Untugend der - Trägheit.

Karl Gutzkow

Ich bin natürlich- -! Bitte, du hast nur die Unart, alles auszusprechen, was dir über die Zunge läuft.

Karl Gutzkow

In nichts haben gewisse Tagesschriftsteller ihr Vorbild, die Franzosen, mehr erreicht, als in der Kunst, Dinge und Menschen mit einer kurzen spöttischen Definition zu erledigen.

Karl Gutzkow

Große wünschen, daß man zuweilen etwas von ihnen erbittet, und können es nicht ertragen, wenn man sie umgeht. Gewähren oder abschlagen, beides erhöht ihr Würde.

Karl Gutzkow

Das beste Mittel zur Bildung des Volkes ist unser Beispiel.

Karl Gutzkow

Hätte man doch nur die alte Sitte, daß sich die Könige vor die Fronten ihrer Armeen riefen und ihre Händel durch Zweikampf ausmachten -! Einige Gänge - und Ruhe und Friede wäre in der Welt.

Karl Gutzkow

Willst du dir den abendlichen Frieden deines Lebens sichern, so ruf' deine Fahrzeuge zeitig vom hohen Meere heim! Wirf die Netze des Erfolgs nur noch am nächsten Ufer aus.

Karl Gutzkow
«23456»

anderen Autoren