Karl Kraus Zitate

seite 12

«1011121314»

Erröten, Herzklopfen, ein schlechtes Gewissen - das kommt davon, wenn man nicht gesündigt hat.

Karl Kraus

Auch ein anständiger Mensch kann, vorausgesetzt, daß es nie herauskommt, sich heutzutage einen geachteten Namen schaffen.

Karl Kraus

Wer von sich selbst spricht, weil kein anderer von ihm spricht, ist lästig.

Karl Kraus

Sie legen ihnen die Hindernisse in den Weg, von denen er sie befreien wollte.

Karl Kraus

Es gibt zwei Arten von Schriftstellern. Solche, die es sind, und solche, die es nicht sind. Bei den ersten gehören Inhalt und Form zusammen wie Seele und Leib, bei den zweiten gehören Inhalt und Form zusammen wie Leib und Kleid.

Karl Kraus

Erotik verhält sich zur Sexualität wie Gewinn zu Verlust.

Karl Kraus

Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß sie der bessere Patriotismus sei.

Karl Kraus

Wenn Fürsten fallen, pißt der Pöbel geschwind noch aufs Pflaster.

Karl Kraus

Wozu das Aufsehen? Der Planet ist so geringfügig, daß ihn ein Haß umarmen kann.

Karl Kraus

Am Anfang war das Rezessionsexemplar, und einer bekam es vom Verleger zugeschickt. Dann schrieb er eine Rezension. Dann schrieb er ein Buch, welches der Verleger annahm und als Rezensionsexemplar weitergab. So ist die moderne Literatur entstanden.

Karl Kraus

Publizistische Themen: Nicht auf die Größe der Zielscheibe, auf die Distanz kommt es an.

Karl Kraus

Der Journalismus ist ein Terminhandel, bei dem das Getreide auch in der Idee nicht vorhanden ist, aber effektives Stroh gedroschen wird.

Karl Kraus

Er hatte ein Art "Zahlen!" zu rufen, daß es der Kellner für eine Forderung hielt und erst recht nicht kam.

Karl Kraus

Erotik ist die Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.

Karl Kraus

Die Funktion der Milz muß ähnlich sein wie die der Notare im Staate: notwendig, aber überflüssig.

Karl Kraus

Ein dick aufgetragener Vaterstolz hat mir immer den Wunsch eingegeben, daß der Kerl wenigstens die Schmerzen der Zeugung verspürt hätte.

Karl Kraus

Manche Talente bewahren ihre Frühreife bis ins späte Alter.

Karl Kraus

Der Judaskuss, den die christliche Kultur dem menschlichen Geiste gab, war der letzte Geschlechtsakt, den sie gewährte.

Karl Kraus

Gewissensbisse sind die sadistischen Regungen des Christentums.

Karl Kraus

Die Häßlichkeit der Jetztzeit hat rückwirkende Kraft.

Karl Kraus

Es gibt mehr Dinge zwischen Quinta und Sexta, als eure Schulweisheit sich träumen läßt.

Karl Kraus

Ein Original, dessen Nachahmer besser sind, ist keines.

Karl Kraus

Am Chauvinismus ist nicht so sehr die Abneigung gegen die fremden Nationen als die Liebe zur eigenen unsympathisch.

Karl Kraus

Die meisten Schreiber sind so unbescheiden, daß sie immer von der Sache sprechen, wenn sie von sich sprechen wollen.

Karl Kraus

Keine Gedanken haben und unfähig sein, sie auszudrücken: das ist Journalismus.

Karl Kraus

Ansichten pflanzen sich durch Teilung, Gedanken durch Knospung fort.

Karl Kraus

Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott.

Karl Kraus

Nervenpathologie: Wenn einem nichts fehlt, so heilt man ihn am besten von diesem Zustand, indem man ihm sagt, welche Krankheit er hat.

Karl Kraus

Schmerzlichstes Abbild der Zivilisation: ein Löwe, der die Gefangenschaft gewohnt war und, der Wildnis zurückgegeben, dort auf und ab geht wie vor Gitterstäben.

Karl Kraus

Der Journalismus dient nur scheinbar dem Tage. In Wahrheit zerstört er die geistige Empfänglichkeit der Nachwelt.

Karl Kraus

Wenn ich die Verlorenheit der Welt an ihren Symptomen beweise, so kommt immer ein Verlorener, der mir sagt: Ja, aber was können die Symptome dafür? Die müssen ja doch und tun's selbst nicht gern! - Ach, ich tu's auch nicht gern und muß doch.

Karl Kraus

Es gibt Menschen, die heiser werden, wenn sie ununterbrochen acht Tage lang mit niemand ein Wort gesprochen haben.

Karl Kraus

Wenn dir etwas gestohlen wurde, geh nicht zur Polizei, die das nicht interessiert, und nicht zum Psychologen, den daran nur das eine interessiert, daß eigentlich du etwas gestohlen hast.

Karl Kraus

Die Ideensumme eines literarischen Aufsatzes sei das Ergebnis einer Multiplikation, nicht einer Addition.

Karl Kraus

Der Momo ist ein unentbehrlicher pädagogischer Behelf im deutschen Familienleben. Erwachsene schreckt man damit, dass man ihnen droht, der Psychiater werde sie holen.

Karl Kraus

Müssen wir für die Mängel büßen, die der Schöpfer an den Weibern gelassen hat? Weil sie in jedem Monat an ihre Unvollkommenheit gemahnt werden, müssen wir verbluten!

Karl Kraus

Die Deutschen - das Volk der Richter und Henker

Karl Kraus

Ihr Gesicht - ein mittelmäßiges Ensemble, in dem die Nase hervorragt.

Karl Kraus

Ein Weib ohne Spiegel und ein Mann ohne Selbstbewußtsein - wie sollten die sich durch die Welt schlagen?

Karl Kraus

Man muß jedesmal so schreiben, als ob man zum ersten und zum letzten Male schriebe. So viel sagen, als obs's ein Abschied wäre, und so gut, als bestände man ein Debüt.

Karl Kraus

Die Erde macht mobil, seitdem die Menschen die Eroberung der Luft versuchen.

Karl Kraus

Die Dorfbarbiere haben einen Apfel, den stecken sie allen Bauern ins Maul, wenn's ans Barbieren geht. Die Zeitungen haben das Feuilleton.

Karl Kraus

Die sentimentale Ironie ist ein Hund, der den Mond anbellt, dieweil er auf Gräber pißt.

Karl Kraus

Klerus und Krieg: man kann auch den Mantel der Nächstenliebe nach dem Winde hängen.

Karl Kraus

Sie behandeln eine Frau wie einen Labetrunk. Daß die Frauen Durst haben, wollen sie nicht gelten lassen.

Karl Kraus

Die Moralheuchler sind nicht darum hassenswert, weil sie anders tun, als sie bekennen, sondern weil sie anders bekennen, als sie tun.

Karl Kraus

Wenn die Natur vor Verfolgung sicher sein will, rettet sie sich in die Schweinerei.

Karl Kraus

Solange es innere Deckung gibt, können einem die Verluste des äußeren Lebens nichts anhaben.

Karl Kraus

Ich bin so frei, alles Glück der Koterien mir selbst zu bereiten.

Karl Kraus

Der Mann hat den Wildstrom weiblicher Sinnlichkeit kanalisiert. Nun überschwemmt er nicht mehr das Land. Aber er befruchtet es auch nicht mehr.

Karl Kraus
«1011121314»

anderen Autoren