Marie von Ebner-Eschenbach Zitate

seite 5

«34567»

Es gibt eine schönere Form der Vorstellung: Die Selbstüberwindung. Und eine schönere Form des Egoismus: Die Liebe.

Marie von Ebner-Eschenbach

Sogar der edelste Mensch ist unfähig, einer Handlung vollkommen gerecht zu werden, die er selbst unter keiner Bedingung zu vollziehen vermöchte.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein Dichter, der einen Menschen kennt, kann hundert schildern.

Marie von Ebner-Eschenbach

Traurigkeit ist Stille, ist Tod; Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Das Motiv einer guten Handlung ist manchmal nichts anderes als zur rechten Zeit eingetretene Reue.

Marie von Ebner-Eschenbach

Was du wirklich besitzest, das wurde dir geschenkt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Man kann den Leuten aus dem Wege gehen, vor lauter Verachtung oder - vor lauter Respekt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Spricht die Stufe Du Tor! du Tor! Weil du mich überschritten hast, verachtest du mich? Ständest du, wo du stehst, wenn ich nicht gewesen wäre?

Marie von Ebner-Eschenbach

Verwöhnender als der verwöhnendste Umgang ist die Einsamkeit.

Marie von Ebner-Eschenbach

Haben und nichts geben, ist in manchen Fällen schlechter als stehlen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Schrittweises Zurückweichen ist oft schlimmer als ein Sturz.

Marie von Ebner-Eschenbach

Gutmütigkeit ist eine alltägliche Eigenschaft. Güte die höchste Tugend.

Marie von Ebner-Eschenbach

Schwächliche Grämlichkeit, die alle fünf gerade sein läßt, ist die Karikatur der Resignation.

Marie von Ebner-Eschenbach

Liebe alle Menschen, der Leidende aber sei dein Kind.

Marie von Ebner-Eschenbach

Im hohen Alter, in dem man wirklich das Recht hätte, zu sagen: Ich kann nicht mehr warten, wie geduldig wird man da!

Marie von Ebner-Eschenbach

Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Wortkargen imponieren immer. Man glaubt schwer, daß jemand kein anderes Geheimnis zu bewahren habe als das seiner Unbedeutendheit.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ob zwei Leute gut getan haben, einander zu heiraten, kann man bei ihrer Silbernen Hochzeit noch nicht wissen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Es gibt zweierlei Arten von Büchern. Die einen lesen die Leute, weil sie wollen, die anderen, weil sie müssen. Die letztere Art ist die wahre. Die Generation, welche nicht gewollt hat, ist hin; jetzt kommen die Geschlechter, welche müssen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Als eine alte Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein scheinbarer Widerspruch gegen ein Naturgesetz ist nur die selten vorkommende Betätigung eines anderen Naturgesetzes.

Marie von Ebner-Eschenbach

Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.

Marie von Ebner-Eschenbach

Kein Mensch weiß, was in ihm schlummert und zutage kommt, wenn sein Schicksal anfängt, ihm über den Kopf zu wachsen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Beim Wiedersehen nach einer Trennung fragen die Bekannten nach dem, was mit uns, die Freunde nach dem, was in uns vorgegangen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Er ist ein guter Mensch, sagen die Leute gedankenlos. Sie wären sparsamer mit diesem Lobe, wenn sie wüßten, daß sie kein höheres zu erteilen haben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Respekt vor dem Gemeinplatz! Er ist seit Jahrhunderten aufgespeicherte Weisheit.

Marie von Ebner-Eschenbach

Wir, denkende Schwächlinge, entnervt durch die Reflexion, wir verstehen auch das schönste Verbrechen nicht mehr zu genießen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Der euch Vertrau'n will schenken, den sollt ihr nicht mit Lügen kränken.

Marie von Ebner-Eschenbach

Es gehört immer etwas guter Wille dazu, selbst das Einfachste zu begreifen, selbst das Klarste zu verstehen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Treue Liebe kann zwischen Menschen von sehr verschiedenem, dauernde Freundschaft nur zwischen Menschen von gleichem Werte bestehen. Aus diesem Grunde ist die zweite viel seltener als die erste.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ist eine Liebe langsam und allmählich entstanden, dann wird sie auch lange nicht vergehen. Ist sie gleich einem Blitze entflammt, dann mag es sein, das sie auch rasch wie dieser wieder verschwindet.

Marie von Ebner-Eschenbach

Zu späte Erfüllung einer Sehnsucht labt nicht mehr. Die lechzende Seele zehrt sie auf wie glühendes Eisen einen Wassertropfen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Die großen Augenblicke im guten wie im bösen Sinne sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.

Marie von Ebner-Eschenbach

Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.

Marie von Ebner-Eschenbach

Der Großmütige ist reich, und wenn er auch nur ein Stück Brot besitzt, das er mit einem Hungrigen teilen kann.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein Hauptzweck unserer Selbsterziehung ist, die Eitelkeit in uns zu ertöten, ohne welche wir nie erzogen worden wären.

Marie von Ebner-Eschenbach

Manche Ehen sind ein Zustand, in dem zwei Leute es weder mit noch ohne einander durch längere Zeit aushalten können.

Marie von Ebner-Eschenbach

Österreich ist eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält.

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein armer, wohltätiger Mensch kann sich manchmal reich fühlen, ein geiziger Krösus niemals.

Marie von Ebner-Eschenbach

Schlimmer noch als eine Jugend ohne Hoffnung ist ein Alter ohne Frieden.

Marie von Ebner-Eschenbach

Du siehst alles ein bißchen klarer mit Augen, die geweint haben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Die kleinsten Sünder tun die größte Buße.

Marie von Ebner-Eschenbach

Der herbste Tadel lässt sich ertragen, wenn man fühlt, dass derjenige, der tadelt, lieber loben würde.

Marie von Ebner-Eschenbach

Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.

Marie von Ebner-Eschenbach

Der Zweifel macht die Qual jedes nach Wahrheit Suchenden aus, aber wehe ihm, wenn die Quälerin ihn verläßt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Je kleiner das Sandkorn ist, desto sicherer hält es sich für den Mittelpunkt der Welt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Das scheinbar am unnötigsten gebrachte, törichtste Opfer steht der absoluten Weisheit immer noch näher als die klügste Tat der sogenannten berechtigten Selbstsucht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Suche immer zu nützen! Suche nie, dich unentbehrlich zu machen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn man ein Seher ist, braucht man kein Beobachter zu sein.

Marie von Ebner-Eschenbach
«34567»

anderen Autoren