Peter Amendt Zitate

seite 4

«1234»

Wer zu sterben weiß, weiß auch zu leben.

Peter Amendt

Mutterwitz: Wenn der Mann meint, er sei der Chef, ist aber in Wirklichkeit der Vize, dann hat seine Frau viel Mutterwitz.

Peter Amendt

Wer heute seiner Vergangenheit entfliehen will, wird ihr morgen wieder begegnen.

Peter Amendt

Es heißt: In der Muße kommen oft die besten Gedanken. Aber nicht so in der Politik. Denn selten sind Politiker nach "Denkpausen" klüger als vorher. Eher hoffen sie, daß in der Zwischenzeit die Wähler dümmer geworden sind.

Peter Amendt

Der Igel ist schneller als der Hase, weil er lieber beim Laufen als beim Denken spart.

Peter Amendt

Fehler sind wie Sommersprossen. Je mehr wir davon haben, um so häßlicher werden wir.

Peter Amendt

Der stärkste Baum verkümmert, wenn er keine Wurzeln hat.

Peter Amendt

Wer den Kopf hochreckt, sollte tief verwurzelt sein.

Peter Amendt

Wer die Wahrheit liebt, der mißtraut dem Applaus.

Peter Amendt

Gesundheit läßt sich nicht kaufen und Krankheit nicht bezahlen.

Peter Amendt

Wer sich nicht zu bescheiden weiß, geht maßlos unter.

Peter Amendt

Wer Stroh drischt, kann sich der Spreu nicht erwehren.

Peter Amendt

Argumente, die durchsichtig sind, zeugen selten von Weitsicht.

Peter Amendt

Alle Haare auf unserem Haupt sind gezählt. Das Alter lehrt es uns.

Peter Amendt

Wer ewig klug sein will, fällt auf die eigene Dummheit immer neu herein.

Peter Amendt

Wahre Größe wird erlitten, nicht gemacht.

Peter Amendt

Wer nie gefallen ist, lebt gefährlich.

Peter Amendt

Nur wer Liebe erfahren hat, kann positiv von anderen sprechen.

Peter Amendt

Wer Einblick hat, kann verstehen. Wer Durchblick hat, kann entscheiden. Wer Weitblick hat, weiß die Dinge zu lenken.

Peter Amendt

Wer ewig schwarz sieht, hat hier seinen weißen Fleck.

Peter Amendt

Wer Gutes umsonst tut, hat es nicht umsonst getan. Die Früchte kommen später.

Peter Amendt

Wer sein Leben zu genießen weiß, ist auch selbst zu genießen.

Peter Amendt

Leben bekommt nur Sinn, wenn es über sich hinaus weist.

Peter Amendt

Das Wortspiel hat nur einen Sinn: zum Sinn hinter den Worten zu führen.

Peter Amendt

Wer den Kopf hängen läßt, spürt das Blei in den Beinen.

Peter Amendt

Ein Hektiker ist jemand, der so schnell läuft, daß er über die eigenen Beine stolpert.

Peter Amendt

Wir verwirklichen uns nur dann, wenn wir aufhören, uns selbst zu verwirklichen.

Peter Amendt

Wer Großes tun will, soll mit dem Kleinen beginnen.

Peter Amendt

Jede Bank lebt davon, fremdes Geld in eigenes zu verwandeln.

Peter Amendt

Wer alle Fehler ausrotten will, hinterläßt Wüsten.

Peter Amendt

Was ist Größe? Größe ist, die eigene Kleinheit anzuerkennen, ohne daran zu zerbrechen.

Peter Amendt

Wer dem anderen keinen Raum gibt, kommt nie über sich hinaus.

Peter Amendt

Es ist müßig, über Muße in der Politik zu sprechen.

Peter Amendt

Glaube nicht, Du seiest gescheit. Es ist nur Deine Eitelkeit. Wärest Du weise, würdest Du ganz leise. Denn im Blick auf das Sein entlarvt sich viel Wissen als Schein.

Peter Amendt

Wer den Applaus liebt, den stört die Wahrheit.

Peter Amendt

Zufall ist, wenn dir etwas zufällt, weil es dir geschickt ist.

Peter Amendt

Die Einbildung des Menschen blendet ihn mehr als das Fernlicht eines entgegenkommenden Autos.

Peter Amendt

Torheit ist die Unfähigkeit, seine Blößen zu verstecken.

Peter Amendt

Demokratie besteht darin, im Namen des Gemeinwohls eine Mehrheit für sich zu gewinnen. In der Diktatur gilt der eigene Wille als Gemeinwohl.

Peter Amendt

Der größte Irrtum ist der Glaube, die Wahrheit zu besitzen. Wer sie besitzt, bleibt auf ihr sitzen, während die Wirklichkeit an ihm vorbeizieht.

Peter Amendt

Wer sich nie entscheidet, geht an sich selbst zugrunde.

Peter Amendt
«1234»

anderen Autoren