seite 1
Einem Kind, das sich im Dunkeln fürchtet, verzeiht man gern. Tragisch wird es erst, wenn Männer das Licht fürchten.
PlatonMeistens wird der Charakter jedes einzelnen durch seine Wünsche und durch seine psychische Gemütsart geformt.
PlatonEs entstehen alle Kriege um den Besitz des Geldes wegen.
PlatonWas einer sucht, das hat er nicht: nun sucht die Liebe das Schöne und Gute; also hat sie solche nicht.
PlatonMan mag einen wohlgeordneten Staat mit wohlbedachten Gesetzen haben, er gerät doch zur Farce, und seine Gesetze bleiben verlorene Liebesmühe, wenn man unfähige Staatsdiener einsetzt, um sie anzuwenden.
PlatonIm Wein ist Wahrheit.
PlatonDie Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.
PlatonDas Untersuchen und Lernen ist durchaus nichts als Wiedererinnerung.
PlatonSokrates: Und die Feinde? Muß man auch ihnen bezahlen, was man ihnen schuldig geworden ist? Polemarchos: Allerdings; was man ihnen schuldig ist, muß man bezahlen. Ich glaube, der Feind schuldet dem Feinde Böses; so gebührt es sich!
PlatonEine Seele wird eher entmutigt bei starker geistiger Tätigkeit als bei körperlichen Anstrengungen.
PlatonDie wahre Schrift, von welcher die Buchstabenschrift nur ein Schattenbild ist, das ist die beseelte, lebendige Rede.
PlatonSchätzbar ist gewiss auch, wer kein Unrecht tut; wer aber nicht einmal dem Unrecht Tuenden es gestattet, der ist vor jenem mehr als zwiefacher Schätzung wert.
PlatonDer ist der Weiseste, der wie Sokrates einsieht, daß er wirklich, was Weisheit anbelangt, nichts wert ist.
PlatonMir macht es Freude, denen, die gut fragen, zu antworten.
PlatonBeim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr.
PlatonSo oft ein Mensch ein irdisch Schönes hier erblickt, so erinnert er sich der wahren Schönheit, und es wachsen ihm Flügel, und er möchte auffliegen, wieder zu ihr.
PlatonNicht dazu sitzt der Richter da, um das Recht als Gunst zu gewähren, sondern um es als Urteil zu sprechen.
PlatonMusik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen der Seele.
PlatonDa er [der Ungerechte] ja einer Sache nachstrebt, in der Wahrheit ist, und nicht auf den Schein hinlebt, will [er] in der Tat ungerecht nicht scheinen, sondern sein.
PlatonNun freilich starren Sinnes zu behaupten, daß das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt.
PlatonVon der Liebe berührt, wird jeder zum Dichter.
PlatonDer Liebende wird gegen das, was er liebt, verblendet.
PlatonIch kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.
PlatonDie Menschen werden nur durch die Macht des Gesetzes auf den Pfad der Gerechtigkeit hingedrängt.
PlatonDer Liebende blickt in einen Spiegel, in dem er sein Selbst entdeckt.
PlatonGott ist des Weisen Gesetz, seine eigene Willkür das Gesetz des Toren.
PlatonDas Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
PlatonUnd die Demokratie, löst nicht auch diese sich auf durch die Unersättlichkeit in dem, was sie sich als ihr Gut vorsetzt?
PlatonDie Zeit ist das bewegte Bild der Ewigkeit.
PlatonLebe wohl und suche so leicht als möglich zu tragen, was nicht zu ändern ist.
PlatonDas Gemüt des Kindes muß fern von Verzärtelung, welche empfindlich, zornig und mürrisch macht, wie von zu großer Strenge, welche Kleinmut und Sklavensinn erzeugt, in einer möglichst frohen und heiteren Stimmung gehalten werden.
PlatonDiejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, daß sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.
PlatonDas Wahre kann nie widerlegt werden.
PlatonDem Weibe sind seiner Natur nach sämtliche Berufe zugänglich.
PlatonSo behaupte demnach auch ich, daß unter den Göttern Eros der älteste und herrlichste und der hilfreichste ist für die Menschen zum Besitz der Tugend und Glückseligkeit im Leben und im Tode.
PlatonDer Reichtum erzeugt Verschwendung, Trägheit und Neuerungssucht.
PlatonDas Gute schafft die Ordnung, das Schöne ist sie.
PlatonDie ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.
PlatonDas Staunen ist der Anfang der Erkenntnis.
PlatonSo dürfte also, scheint es, nicht bloß der Greis zum zweiten Mal zum Kinde werden, sondern auch der Trunkene.
PlatonDieses also mußt du bedenken, o Knabe, und die Freundschaft des Liebhabers kennenlernen, daß sie nicht wohlwollender Natur ist, sondern daß nur nach Art der Speise um der Sättigung willen, gleichwie Wölfe das Lamm, so lieben den Knaben Verliebte.
PlatonKeinesweges also [...] wäre wohl die Gerechtigkeit etwas sehr Wichtiges, wenn sie nur in Bezug auf das Unnütze nützlich ist.
PlatonAlle Weisen stimmen darin zusammen, recht um sich selbst zu verherrlichen, daß die Vernunft der König ist Himmels und der Erden. Und vielleicht haben sie recht.
PlatonVergebens klopft, wer völlig nüchtern ist, an der Musenpforte an.
PlatonEros ist an Jahren und Ehren der reichste Gott, er, der die Menschen edel und selig macht, im Leben und im Tode.
PlatonGlaubst du, man könne in Bewunderung mit etwas verkehren, ohne es nachzuahmen?
PlatonNur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.
PlatonWenn die Seele denkt, tut sie nichts anderes als sich unterreden, indem sie sich selbst fragt und beantwortet, bejaht und verneint.
PlatonDie Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere mit den Stürmen kämpfen sehe.
PlatonNun aber [...] geht allein die dialektische Methode allein, auf diese Art alle Voraussetzungen aufhebend, gerade zum Anfange selbst, damit dieser fest werde, und das in Wahrheit in barbarischen Schlamm vergrabene Auge der Seele zieht sie gelinde hervor und führt es aufwärts.
Platon