Platon Zitate

seite 2

«12345»

Die Götter verkaufen dem Menschen Vergnügen um Arbeit.

Platon

Die Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung.

Platon

Wer sich ausschließlich körperlich bildet, wird allzu roh, wer sich auf musische Bildung beschränkt, wird weichlicher, als ihm gut ist.

Platon

Nicht nur der Greis kann zum zweiten Mal ein Kind werden, sondern auch der Betrunkene.

Platon

Da weiß ich wohl [...], daß die sich einseitig der Gymnastik Ergebenden rauher werden als billig, und wiederum die der Musik weichlicher, als es schön für sie wäre.

Platon

Der Zugang zur Macht muß Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.

Platon

Das Auge des Geistes fängt erst an scharf zu sehen, wenn das leibliche von seiner Schärfe schon verlieren will.

Platon

Die Menschen fürchten Ungerechtigkeit, weil sie Angst haben, ihr zum Opfer zu fallen, nicht weil sie es verabscheuen, sie zu begehen.

Platon

Begierden, Lust- und Schmerzgefühle von vielfachster Art wirst du vornehmlich bei Kindern, Weibern und Sklaven finden, auch bei der geringwertigen Masse der sogenannten Freien.

Platon

Den Guten nenne ich glücklich. Wer aber Unrecht tut, den nenne ich unglücklich.

Platon

Du fühlst die bittere Enttäuschung, wenn du Güte anbietest und sie dir mit Unrecht vergolten wird.

Platon

Die Redekunst ist die Kunst des Überredens.

Platon

Sterben heißt, initiiert zu werden.

Platon

Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit.

Platon

Meinst du, es gebe eine Möglichkeit, dass einer das, womit er gern umgeht, nicht nachahme?

Platon

Ehrenwert ist der Mann, der selbst kein Unrecht tut, und doppelter und dreifacher Ehre wert, wenn er auch nicht geschehen läßt, daß andere Unrecht tun.

Platon

Wer zur Gemeinschaft unfähig ist, der ist es auch zur Freundschaft.

Platon

Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken.

Platon

Der Fehler begleitet den Menschen.

Platon

Es sind nun zwar die menschlichen Angelegenheiten keines ernsten Strebens wert, aber es ist doch notwendig mit Ernst sie zu betreiben.

Platon

Geld im Alter: Besser sterbend den Gegnern etwas hinterlassen als lebend die Freunde anbetteln.

Platon

Die Jugend soll nicht eher reisen, als bis sie die ganze Unbändigkeit des feurigen Alters abgeschäumt hat und die zum Reisen notwendige Klugheit und Geschicklichkeit besitzt.

Platon

Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.

Platon

Die Philosophen sollen Könige, die Könige Philosophen sein.

Platon

Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.

Platon

Die Sinnenlust ist ein gewaltiger Köder.

Platon

Man kann nicht denken, wenn man es eilig hat.

Platon

[Die Seele] ist an ihren Körper gefesselt und mit ihm verwachsen, gezwungen die Wirklichkeit durch den Körper zu sehen wie durch Gitterstäbe, anstatt durch ihre eigene ungehinderte Sicht.

Platon

Das habe ich auch schon von einem weisen Manne gehört, daß wir jetzt tot seien und daß der Leib unser Grab sei.

Platon

Der Körper ist das Grab der Seele.

Platon

Man darf die Erziehung nicht geringschätzen, da sie unter den größten Gütern welche den besten Menschen zuteil werden, den ersten Rang einnimmt.

Platon

Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben, Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.

Platon

So wie die Wölfe die Lämmer lieben, lieben die Liebhaber ihre Geliebten.

Platon

Nur Männer sind direkt von den Göttern geschaffen und haben eine Seele. Die Gerechten kehren zu den Sternen zurück. Aber von den Feiglingen und Ungerechten kann mit Recht angenommen werden, dass sie in der zweiten Generation in die weibliche Natur übergehen.

Platon

Liebe ist das Verlangen nach Zeugung im Schönen sowohl in Bezug auf die Seele wie auf den Körper.

Platon

Duldet ein Volk die Untreue und die Fahrlässigkeit von Richtern und Ärzten, so ist es dekadent und steht vor der Auflösung.

Platon

Der Wein ist ein Geschenk der Götter, sie haben den Wein dem Menschen aus Erbarmen gegeben.

Platon

Wenn das Recht regiert, sind die Waffen überflüssig.

Platon

Sterne beschaust du, mein Stern. O wär ich der nächtliche Himmel, hätte der Augen so viel, dich zu beschauen wie er.

Platon

In der Tat, so sagt man, liegt im Streben des Ungerechten Wahrhaftigkeit. Er lebt nicht für den Schein; er will nicht ungerecht scheinen, sondern es sein.

Platon

Wo man sich stark genug fühlt zur Ungerechtigkeit, da ist man ungerecht.

Platon

So wäre denn die Tugend, wie es scheint, eine Gesundheit und Schönheit und Wohlbefinden der Seele, die Schlechtigkeit aber Krankheit und Hässlichkeit und Schwäche.

Platon

Wünscht Gott einer Stadt sein Wohlwollen zu zeigen, bringt er in sie gute Bürger ein. Wünscht er es nicht, zerstört er die Stadt, indem er ihre guten Bürger aus dieser entfernt.

Platon

Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

Platon

Kenntnis ist der Erschaffer des Erfolgs.

Platon

Ewig sucht jeder sein Gegenstück.

Platon

Wissen ist wahre, mit Begründung versehene Meinung.

Platon

Diejenigen, die über das Göttliche nicht gut reden, muß man nicht belehren, sondern bessern.

Platon

Wenn nicht entweder die Philosophen Könige werden in den Städten oder die, die man heute Könige und Machthaber nennt, echte und gründliche Philosophen werden, so wird es mit dem Elend kein Ende haben, nicht für die Städte und auch nicht für das menschliche Geschlecht.

Platon

Weil du ein Mensch bist, hast du geirrt.

Platon
«12345»

anderen Autoren