Prof. Querulix Zitate

seite 10

«89101112»

Wenn man sich anhört, was die Leute so alles in den Medien verbreiten, staunt man über die vielen interessanten Sprüche, die offenkundige Unwissenheit hervorbringen kann.

Prof. Querulix

Wenn einem erst einmal bewußt geworden ist, wie teuer einen der Gelderwerb kommt, überlegt man sich dreimal, wofür man sein Geld ausgibt.

Prof. Querulix

Die Gegenwart ist der winzige Teil der Ewigkeit zwischen dem, was ohnehin nicht mehr zu ändern ist, und dem, was wir aus Trägheit oder Dummheit zu ändern versäumen.

Prof. Querulix

Blindes Vertrauen ist eine Spielart des Leichtsinns.

Prof. Querulix

Elitenbildung in den modernen Massengesellschaften: Die fleißigen Arbeiter in die Küche, die parasitären Schwätzer an die Tafel.

Prof. Querulix

Wenn Politiker von "mehr Eigenverantwortung der Bürger" sprechen, meinen sie weniger staatliche Dienstleistungen für noch mehr Steuern und Abgaben.

Prof. Querulix

Wir kommen um Reformen nicht herum, sagte der Wolf und setzte durch, daß sich ihm die Schafe freiwillig zum Fraß vorwerfen mußten.

Prof. Querulix

Was so viele Menschen Freundschaft nennen, ist meist nicht mehr als eine Symbiose der Nützlichkeit.

Prof. Querulix

Objektivität ist die Subjektivität der Herrschenden.

Prof. Querulix

Dem Menschen kann alles zum Götzen werden.

Prof. Querulix

Den größten Teil der Bildung machen die Bildungslücken aus.

Prof. Querulix

Gesellschaft heißt das Theaterstück, in dem nur Statisten auftreten, aber jeder von ihnen überzeugt ist, die Rolle des Helden zu spielen.

Prof. Querulix

Gleichgültigkeit = höchstes Maß an Toleranz, nur noch übertroffen von der ewigen Gelassenheit der Toten.

Prof. Querulix

Gleichnis vom Lebensweg: Viele Menschen sitzen ihr Leben lang im falschen Zug, ohne es zu bemerken.

Prof. Querulix

Das Internet-Zeitalter befreit zwar die Schriftsteller von der Zensur der Verleger und Redakteure, nicht aber von der Ignoranz der Leserschaft.

Prof. Querulix

Der Verstand ist dem Menschen von der Natur gegeben, aber leider keine Gebrauchsanweisung dazu.

Prof. Querulix

Volk = Menschenmasse, die sich beherrschen läßt oder gegen ihren Willen beherrscht wird.

Prof. Querulix

Der Mensch: Das mit irrationaler Rationalität handelnde Wesen.

Prof. Querulix

Was Männer nicht als Mannesstärke in der Hose haben, wollen sie wenigstens als Pferdestärken unter der Haube haben.

Prof. Querulix

Nichts gibt festeres Gemeinschaftsband als geteilte Vorurteile und ein gleiches Maß an Unverstand.

Prof. Querulix

Erwachsen zu sein sollte nicht heißen, aufgehört haben, zu wachsen.

Prof. Querulix

Alles, was Menschen tun, ist eine Interpretation ihrer selbst.

Prof. Querulix

Leben ist für allzu viele Menschen nicht mehr als ein lästiges Zeit-Totschlagen.

Prof. Querulix

Ein Irrtum wird zur Lüge, wenn man ihn erkennt und nicht korrigiert.

Prof. Querulix

Politiker sollen den Staat im Interesse des allgemeinen Wohls gestalten, statt ihr Fähnchen in den Wind der veröffentlichten Meinung zu halten.

Prof. Querulix

Das Böse ist ein Virus, der sich des Guten zu seiner Verbreitung bedient.

Prof. Querulix

Minister heißt Diener und bedeutet Herr-Sein.

Prof. Querulix

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde, heißt es. Da gibt es doch sehr zu denken, daß man heute so selten Menschen ohne Armbanduhren sieht.

Prof. Querulix

Indem das Dasein Sinn erhält, wird aus Vegetieren Leben.

Prof. Querulix

Seine Feinde zu lieben, ist Selbstverleugnung, sie aber zu hassen trübt das Urteilsvermögen und erschwert die Selbstverteidigung.

Prof. Querulix

Geduld ist die Schwester der Beharrlichkeit.

Prof. Querulix

Wirklichkeit ist eine erstaunliche Kombination aus Physik und Illusion.

Prof. Querulix

Nichtwissen ist das beste Ruhekissen.

Prof. Querulix

Abitur = Nachweis profunder Halbbildung.

Prof. Querulix

Vertrauen ist eine Art Preisgebung.

Prof. Querulix

Die modernen Parias der Gesellschaft sind die, welche keine Lobby haben.

Prof. Querulix

Pragmatismus ist ein schönes Wort für die Neigung, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.

Prof. Querulix

Sucht macht abhängig, auch Gewinnsucht, Anerkennungssucht, Selbstsucht.

Prof. Querulix

Aus der Geiselhaft unserer Wünsche können uns weder polizeiliche Gewalt noch Lösegeld befreien.

Prof. Querulix

Die Armutsgrenze - ein Konstrukt von Bürokraten, das niemand wirklich interessiert und das auch nichts Wesentliches aussagt.

Prof. Querulix

Vorgesetzte verhalten sich zu Führungskräften wie Straßensperren zu Wegweisern.

Prof. Querulix

Das Gewissen ist des Wissens Zaumzeug.

Prof. Querulix

Betrüger ist, wer einen anderen übervorteilt, ohne nach Recht und Gesetz die Erlaubnis dazu zu haben.

Prof. Querulix

Unverstand regiert die Welt. Verstand stellt ihm dazu die Mittel und Methoden. Vernunft steht klagend und trauernd daneben.

Prof. Querulix

Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen läßt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.

Prof. Querulix

Das Komplexe ist viel mehr als die Summe des Einfachen.

Prof. Querulix

Einander verstehen? Wenn wir nur miteinander auskommen könnten, wäre schon viel gewonnen!

Prof. Querulix

Zeit haben bedeutet frei sein; Zeit nutzen bedeutet Freiheit aufgeben.

Prof. Querulix

Wer nicht den Mumm hat, Außenseiter zu sein, bleibt ewig in den Käfigen der Erwartungen seiner Mitmenschen eingesperrt.

Prof. Querulix

Wer die Menschen bessern will, muß sie zuerst von allem befreien, was sie schlechter macht.

Prof. Querulix
«89101112»

anderen Autoren