Prof. Querulix Zitate

seite 9

«7891011»

Das Machbare ist das, was engstirnige Geister im unaufhörlichen Kampf um Macht und Pfründen zulassen.

Prof. Querulix

Führende Nullen verbreiten sich heutzutage nicht nur in der elektronischen Datenverarbeitung. Aber dort sorgen sie wenigstens unter den Zahlen für Ordnung und Übersicht.

Prof. Querulix

Mehr glauben als wissen, mehr fühlen als denken, mehr wollen als tun - darin liegt das ganze ungenutzte Potential des Menschen.

Prof. Querulix

Die Jurisprudenz ist die Kunst, seine Mitmenschen nach anerkannten Regeln zu übervorteilen.

Prof. Querulix

Opposition: verhinderte Regierung und deshalb sauer.

Prof. Querulix

Wer Menschen Almosen für vorenthaltenes Recht andient, betrügt sie.

Prof. Querulix

Politik kann zu einem sehr teuren Hobby werden, aber in der Regel nur für die, auf deren Kosten es ausgeübt wird.

Prof. Querulix

Pidgin-Deutsch: Deutsch-Englisches Kauderwelsch der gedankenlosen Nachplapperer.

Prof. Querulix

Es heißt, man solle nicht aus der Haut fahren. Aber ohne Häutung gibt es oftmals keine Weiterentwicklung.

Prof. Querulix

Alle "großen Dinge" in der Welt werden aus den Knochen der "kleinen Leute" gemacht.

Prof. Querulix

Zivilisation = Vertreibung des Menschen aus dem Paradies.

Prof. Querulix

Moden sind der zeitgeistige Ausdruck des archaischen Herdentriebs.

Prof. Querulix

Wozu haben wir Menschen unseren Verstand? - Um unsere Dummheiten zu rechtfertigen.

Prof. Querulix

Vergessene Erfahrungen begünstigen die Wiederholung alter Fehler.

Prof. Querulix

Es stimmt nicht, daß der Anständige immer der Dumme ist. Vielmehr ist genau das Gegenteil richtig.

Prof. Querulix

Das Internet ist eine kunterbunte Kombination aus Nachrichtendienst, Bibliothek, allgemeiner Lebenshilfe, Litfaßsäule, Supermarkt, Rummelplatz und Müllhaufen - alles virtuell und daher äußerst platzsparend untergebracht.

Prof. Querulix

Wer die Gesellschaft braucht, verfällt ihr.

Prof. Querulix

Zwei Dinge treiben die Menschentiere mit bestechender Intelligenz voran: Die Entwicklung ihrer Werkzeuge und die Dummheit, mit der sie diese anwenden.

Prof. Querulix

Die Besitzstandswahrer in Deutschland gleichen Schiffbrüchigen, die sich auf eine tauende Eisscholle gerettet haben und alle ins Wasser zurückstoßen, die es ihnen gleichtun wollen.

Prof. Querulix

Individualität = Auf eigene Art so sein wie die anderen.

Prof. Querulix

Niemand kann wirklich vergnügt sein, der sich vergnügen will.

Prof. Querulix

Die Welt sähe viel besser aus, wenn nicht so viele Sklaven sich unbewußt mit ihren Ausbeutern identifizierten.

Prof. Querulix

Immer schnellere Autos kommen immer langsamer voran.

Prof. Querulix

Viele sprechen davon, Verantwortung übernehmen zu wollen, und meinen doch nur den einträglichen Posten oder die Macht über andere.

Prof. Querulix

Gesetze widerspiegeln das Gerechtigkeitsempfinden derer, die sie gemacht haben; ihre Wirkung das Gerechtigkeitsempfinden derer, die sie anwenden.

Prof. Querulix

Zivilisation: Barbarei auf rechtlicher Grundlage.

Prof. Querulix

Zeitgeist = Modetorheit der Massenmenschen.

Prof. Querulix

Was ein Mensch wert ist, ergibt sich in einer Welt, die vom Geld beherrscht wird, aus den Wirtschaftlichkeitsberechnungen derer, die über ihn verfügen.

Prof. Querulix

Frage aller Fragen: Hat der Mensch ein Gehirn oder das Gehirn einen Menschen?

Prof. Querulix

Zyniker sind Menschen, die sich mit einer speziellen Art des Humors gegen die Übelkeit immunisiert haben, die ihnen die Beobachtung des Tuns und Lassens ihrer Mitmenschen verursacht.

Prof. Querulix

Der Zeitgeist ist nichts weiter als eine Massenpsychose. Leider ist sie unheilbar und wechselt von Zeit zu Zeit nur ihr Erscheinungsbild.

Prof. Querulix

Des Politikers größte Qualen sind verlorene Wahlen.

Prof. Querulix

Etwas Gutes hat die allmähliche Verarmung der Massen in den beutekapitalistischen Lobbydemokratien: Es wird schwieriger, den Leuten Dinge zu verkaufen, die sie nicht brauchen.

Prof. Querulix

Heutige Minimal-Anforderung an die Anständigkeit: Nicht allzusehr mit den Gesetzen in Konflikt kommen.

Prof. Querulix

Es ist keiner Freund,der nicht den Freund in Gänze akzeptiert und ihm wohl will, so wie er ist.

Prof. Querulix

Aphorismen sind kondensierte Lebensweisheit.

Prof. Querulix

Bedenke, daß du heute die Vergangenheit schaffst, mit der du morgen leben mußt.

Prof. Querulix

Langeweile ist die Schwindsucht der Ruheständler.

Prof. Querulix

Je weniger ein Mensch sich selbst wert fühlt, desto mehr versucht er, sich gegenüber anderen aufzuwerten.

Prof. Querulix

Den Gebildeten zeichnet nicht sein Wissen aus, sondern der verantwortliche Gebrauch, den er von seinem Wissen macht.

Prof. Querulix

Scheinheiligkeit und Lüge sind die einzige Gesellschaftskleidung, die noch nie aus der Mode gekommen ist.

Prof. Querulix

Wer dem Leben eine Ideologie aufdrängt, läuft Gefahr, es zu strangulieren; wer eine Ideologie bloß aus dem Leben ableitet, bleibt in ihm verhaftet.

Prof. Querulix

So mancher, der sich für dumm verkaufen ließ, meint, so wenigstens auf eine wohlfeile Art betrogen worden zu sein, erweist sich aber gerade dadurch als der wirklich Dumme.

Prof. Querulix

Jeder Kritiker ist immer zugleich auch Selbstkritiker.

Prof. Querulix

Glaube ist bestens geeignet, die Tür zu schließen, die vom Unwissen zum Wissen führt.

Prof. Querulix

Denker sind niemals einsam, aber meistens allein.

Prof. Querulix

Mehr Sicherheit kostet Freiheit, aber Freiheit aufzugeben bringt nicht automatisch mehr Sicherheit.

Prof. Querulix

Abzockerei = verbreitete Form der legalen Kriminalität in beutekapitalistischen Lobbydemokraturen, Ausdruck der um sich greifenden moralischen Verwahrlosung und Asozialität, vom Gesetzgeber wohlwollend geduldet.

Prof. Querulix

Lernen lernen - die Königsdisziplin des Lernens.

Prof. Querulix

Allzu oft ist nicht der Kunde König, sondern nur der Kunde, der gegenüber dem Lieferanten oder Dienstleister die Macht hat, König zu spielen.

Prof. Querulix
«7891011»

anderen Autoren