seite 3
Positives Denken klammert das Negative einer dualen Welt aus, beschreibt enge Bandbreite, Einäugigkeit, Flucht vor der Realität. Kreatives und analytisches Denken vermag mehr.
Raymond WaldenVon allen Lebewesen verfügt zweifellos der Mensch über das hellste Bewusstsein, doch Sinnestäuschungen, Gewohnheiten, Krankheiten, Indoktrinationen und zeitgeistige Wahnideen verursachen dramatische Abschattungen, sodass sich das Chaos der Welt erklärt.
Raymond WaldenZeit ist stets neu, nur der Mensch bleibt stehen und unterstreicht die Dringlichkeit seiner Renovierung.
Raymond WaldenDenken braucht Gelegenheit.
Raymond WaldenDie geistige Verfassung illustriert sich am Kiosk.
Raymond WaldenPrüderie begnügt sich mit dem Liebesleben von Blümchen, aber auch von Bienen.
Raymond WaldenFreiheit gründet im Mut zur Eigen- und Mitverantwortung.
Raymond WaldenEin System, das Arbeitslosigkeit produziert, sollte man nicht arbeiten lassen.
Raymond WaldenGesundheitsspiegel der Gesellschaft sind manche Frauen- und TV-Programm-Zeitschriften. Redaktionell wie im Reklameaufkommen gebrechlich, so unheilbar!
Raymond WaldenZeit geht universal, der Kalender terminiert Willkür.
Raymond WaldenGeld regiere die Welt? - Also ist Demokratie das Opferlamm an den Gott Mammon, den Einzigen, den es wirklich gibt.
Raymond WaldenSarkasmus ist ein ätzendes Reinigungsmittel.
Raymond WaldenBrot für die Welt backt man nicht in Waffenschmieden.
Raymond WaldenDer Kampf gegen Windmühlen ist nicht zu gewinnen. Es muss aber geklärt werden, ob es auch wirklich Windmühlen sind.
Raymond WaldenNur zum Überleben - nicht zur Prosperität - schließen Skeptiker Kompromisse mit dem Wahnsinn.
Raymond WaldenIm Konsum stirbt Leidenschaft.
Raymond WaldenFast jeder stirbt einmal und überlebt doch. Die Frage ist aber wie.
Raymond WaldenIm Besitz des Geldes zu sein, bedeutet, von ihm regiert zu werden oder in ihm baden zu gehen.
Raymond WaldenDummheit beugt jede Gradlinigkeit. Jede!
Raymond WaldenNeuzeitliche Lehrer wissen, mit welcher Methode man Lesen, Schreiben, Rechnen lernt, nur viele Schüler können immer weniger. - Neueste pädagogische Errungenschaft: Methodentraining!
Raymond WaldenBedenke, sie mögen dich schwach. Es sei denn, jemand liebt dich oder du kennst einen aufrichtigen Freund. - Welch eine Ausnahme!
Raymond WaldenGeschmack im Detail entfaltet den Style.
Raymond WaldenEchte Muße, im Gegensatz zur Faulheit, will erarbeitet und auch gewürdigt werden.
Raymond WaldenGlobalisierung verengt leider so manchen Horizont.
Raymond WaldenSubjektive Leidenschaft schwächt die objektive Orientierung.
Raymond WaldenEin Anfang wäre die Aufstockung des Etats für Friedensforschung auf die Höhe der Rüstungsausgaben.
Raymond WaldenNicht Amerikas moralische Stärke führte zur Weltmachtstellung, sondern Europas moralisches Versagen.
Raymond WaldenIn Kernkraftwerken spaltet man das Bewusstsein und überstrahlt das Entsorgungsproblem.
Raymond WaldenLiebe ist glorreich, das Leben eher selten so.
Raymond WaldenNicht die Hoffnungen sterben zuletzt, sondern Menschen.
Raymond WaldenSterne lügen nicht, sie sagen auch nicht die Wahrheit. Der menschliche Geist ist gefragt.
Raymond WaldenKrieg lebt fort in Kriegen, Frieden in konsequenter Kampfeinstellung und Gewaltvermeidung. Nur daran misst sich friedenspolitische Glaubwürdigkeit.
Raymond WaldenArchaische Denkstrukturen und moderne Technologie verhalten sich wie Materie und Antimaterie; sie zerstrahlen.
Raymond WaldenHumanität möge Ausstrahlung jeder Sinnsuche sein.
Raymond WaldenIntelligente Heimat ankert global und nicht im Kleinkarierten.
Raymond WaldenBinsenweisheiten kennt jeder und ignoriert sie.
Raymond WaldenIntelligenz scheitert oft schon an der Diskussionskultur.
Raymond WaldenIndividualität setzt die Bereitschaft auch zu Einsamkeit voraus.
Raymond WaldenMit Dogmen besiegelt man die Unterwerfung.
Raymond WaldenKann denn Demokratie die Gleichberechtigung der dreisten Dummheit sein?
Raymond WaldenBlicke, die sich nicht begegnen, können Feinde sein.
Raymond WaldenDer Selbstzweifel ist ein harter Gegner.
Raymond WaldenAphorismen enthüllen weder Gebote, Verbote, noch Befehle, lediglich reizen sie zum Denken, dem eigentlichen Stoffwechsel des Menschen.
Raymond WaldenDas Innenleben äußert sich nachhaltig in der Körpersprache.
Raymond WaldenOpportunismus ist der evolutionäre Status des Massenmenschen, der alles erklärt, vor allem die Macht der Skrupellosen.
Raymond WaldenEs gibt einen Herzschrittmacher im Kopf.
Raymond WaldenWir haben nur uns und begreifen es nicht.
Raymond WaldenMan gebe irgendeinem Hirngespinst eine englische Phantasiebezeichnung und wundere sich in Deutschland nicht über die wissenschaftliche Relevanz des Produkts, seine technische Innovation, die durchpsychologisierte "Beforschung" und die gute Verkäuflichkeit, sogar rechtlich geschützt!
Raymond WaldenAlle brauchen wir Anerkennung. Wir haben ein Recht darauf.
Raymond WaldenOhrengeräusche sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern im Auge behalten.
Raymond Walden