Seneca Zitate

seite 16

«1213141516»

Der Lohn einer guten Handlung liegt darin, daß man sie vollbracht hat.

Seneca

Eine angenehme Sache: Man verspricht mehr, als man beweist.

Seneca

Eine Stiefmutter muß jedermann, wenn sie auch eine gute ist, teuer bezahlen.

Seneca

Glücklich ist, wer angenehme Dinge schätzt, ohne sein Herz daran zu hängen, und wer eine gesunde Einstellung zur Realität hat.

Seneca

Arbeit ist die Nahrung edler Seelen.

Seneca

Nichts beeinträchtigt die Gesundheit so sehr, wie der häufige Wechsel der Medizin.

Seneca

Jeden einzelnen Tag sieh als einzelnes Leben an.

Seneca

Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet.

Seneca

Ich bin ein Mensch und meine, daß mir nichts fremd ist, was Menschen betrifft.

Seneca

Auch den Armen steht der Himmel offen.

Seneca

Eher muß man darauf achten, mit wem man ißt und trinkt, als was man ißt und trinkt.

Seneca

Auch wenn du mit deiner Wohltat übel angekommen bist, freue dich über sie. Der andere wird sich immer ärgern, wenn du deine Wohltat selbst in einem solchen Falle nicht bereust.

Seneca

Wer allen allzusehr bekannt ist, stirbt unbekannt sich selbst.

Seneca

Oh ihr Götter! Wie viele Menschen beschäftigt ein einziger Bauch!

Seneca

Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.

Seneca

Jeder ist in dem Maße unglücklich, in dem er es zu sein glaubt.

Seneca

Für fremde Fehler haben wir ein scharfes Auge, unsere eigenen sehen wir nicht.

Seneca

Von der Zukunft hängt ab, wer nicht versteht, in der Gegenwart zu wirken.

Seneca

Viel wirst du geben, wenn du gar nichts anderes gibst als nur dein Beispiel.

Seneca

Wer Weisheit sucht, ist ein Weiser; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr.

Seneca

Ein törichtes Leben ist undankbar und angsterfüllt; ganz eilt es in die Zukunft. Stulta vita ingrata est et trepida, tota in futurm fertur.

Seneca

Über geistige Werte soll allein der Geist entscheiden.

Seneca

Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.

Seneca

Die Beständigkeit ist ein Kennzeichen eines weisen Mannes. - Die Veränderung des Willens ist ein Zeichen eines schwimmenden Gemütes, das der Wind umhertreibt. Was fest und wohlbegründet ist, schweifet nicht umher.

Seneca

Der Ruhende soll handeln und der Handelnde ruhen. Geh' mit der Natur zu Rate: Sie wird dir sagen, sie habe sowohl den Tag als auch die Nacht geschaffen.

Seneca

Es gibt wohl manches, das man annehmen muss, ohne zu Dank verpflichtet zu sein.

Seneca

Niemand ist glücklich, der außerhalb der Wahrheit lebt.

Seneca
«1213141516»

anderen Autoren