Sophokles Zitate

seite 5

«12345»

Auf Kronions Throne sitzt, ihm beigesellt, Für jeden Fehl die Gnade.

Sophokles

Der Mensch ist, Götter zu entweihen, zu gering.

Sophokles

Manchen schon stürzte die bloße Hoffnung auf Gewinn in sein Verderben.

Sophokles

Ein vernünftiger Mensch beurteilt gegenwärtige Ereignisse auf Grund von vergangenen.

Sophokles

Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, das Ende wird gewiß nicht minder glücklich sein.

Sophokles

Jeder kommt zu Fall, der sich, obwohl als Mensch geboren, stolz ein Übermensch zu sein vermißt.

Sophokles

Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld.

Sophokles

Die Wahrheit ist immer das stärkste Argument.

Sophokles

Aufrecht von dannen geht die Wahrheit stets.

Sophokles

Nicht soll man weinen über den, Den selbstersehntes Grab bedeckt; Das wäre sündhaft.

Sophokles

Großmächtiges Wort Überheblicher führt zu mächtigem Fall, das lehrt sie spät im Alter verständige Einsicht.

Sophokles

Vergnügen bringt das Leben, wenn die Weisheit fehlt.

Sophokles

Hoffnung erhält den größten Teil der Menschheit.

Sophokles

Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.

Sophokles

Zuweilen ist's ein Unglück, recht zu haben.

Sophokles

Mir dünkt allzu tiefes Schweigen auch unheilbringend, wie das töricht laute Schreien.

Sophokles

Wohl gibt's, wo Götter schaffen, nichts Unmögliches.

Sophokles

Denn Unverstand ist's, über seine Kraft zu tun.

Sophokles

Wohl ist's unmöglich, auszuspähn an jedem Mann Verstand, Gemüth und Sinnesart, bevor er sich In Aemtern und Gesezen wohlvertraut bewies.

Sophokles

Alles im Menschenleben hebt und beugt die Zeit; doch lieben die Götter stets den Weisen, nüchternen Sinn und hassen den Übermut.

Sophokles

Macht nicht unerträglich den Schmerz durch ewige Klagen.

Sophokles

Das ist ja kein Staat, welcher einem Mann gehört.

Sophokles

Die Götter pflanzten die Vernunft dem Menschen ein als höchstes aller Güter.

Sophokles

Die Freude, welche nicht erhofft erscheint, vergleicht ja keiner andern Lust an Größe sich.

Sophokles
«12345»

anderen Autoren