seite 212
Das Gesicht verrät ihn.
SprichwortEin goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd.
SprichwortJe blinder der Herr, je heller der Knecht.
SprichwortGuter Wein wird oft am schlimmsten von armen Leuten kritisiert.
SprichwortSchlüpfrig sind die Wege des Glücks.
SprichwortWer als alter Mann ein junges Mädchen heiratet, kauft ein Buch, das andere lesen werden.
SprichwortFrühweise Kinder leben nicht lange, oder es werden Gecken daraus.
SprichwortHöflichkeit glättet Runzeln.
SprichwortEs gibt keinen weiseren Abt als den, der ein Mönch gewesen ist.
SprichwortWo einer Lehrling war, wird er nicht Meister.
SprichwortEin Nagel bewahrt ein Eisen, ein Eisen ein Pferd, ein Pferd einen Mann, ein Mann eine Burg, eine Burg ein Land.
SprichwortMan braucht viele Worte, um eins zurückzunehmen.
SprichwortBald reich, bald arm, bald gar nichts.
SprichwortNiemand kommt gegen Gott auf, denn Gott allein.
SprichwortDer Fehler liegt in der Eile.
SprichwortDes Tages ein Brödlein gespart, macht des Jahres etliche Säcke Mehl.
SprichwortDie höchste Form der Intelligenz ist der gesunde Menschenverstand.
SprichwortWenn ein Schlachter sich nicht badet, hat er keine Kundschaft.
SprichwortIm Becher ertrinken mehr als im Meer.
SprichwortDie Menschen haben aufgehört sich in die Augen zu schauen. Die Augen sind Bildschirme und die Stimmen Tastaturen geworden.
SprichwortDie Fähigkeit, heute auch einmal anders zu denken als gestern, unterscheidet den Klugen vom Starrsinnigen.
SprichwortWenn man die Kleider auszieht, soll man auch die Sorgen ausziehen.
SprichwortAus vier Augen sieht sich die Welt viel heiterer an als aus zweien.
SprichwortEs gibt weder eine gute noch eine schlechte Zeit, die hundert Jahre dauert.
SprichwortWem der Bettelstab in der Hand warm geworden ist, der taugt nimmer zur Arbeit.
SprichwortIch möchte die Person kennenlernen, die den Sex erfunden hat, und fragen, ob was Neues in Aussicht ist.
SprichwortKrümel sind auch Brot.
SprichwortMan soll den Bissen nicht größer nehmen als der Mund ist.
SprichwortBei einem Narren richtet man nichts aus, weder mit Bitten noch mit Dräuen.
SprichwortDer Teufel schläft nie, aber Gott muß man jeden Morgen wecken.
SprichwortWer sich schon mal den Mund am Brei verbrannt hat, der pustet sogar den Joghurt.
SprichwortHolt dich das Unglück ein, so suche seine Ursache nicht so sehr in deinem Tun, wie in den Gedanken, die dich zu ihm veranlaßten.
SprichwortGutes Öl sitzt in einer kleinen Flasche, Gift auch!
SprichwortAlten Kummer soll man nicht wieder aufwecken.
SprichwortGehorsam ist mehr als Opfer.
SprichwortDer Faden ist aller Knäuel Anfang.
SprichwortBeim Anblick eines freigiebigen Menschen erhebt sich sogar der schon in den letzten Zügen Liegende von seinem Sterbebett.
SprichwortEin Toter gibt nichts auf Ratschläge.
SprichwortDie Redensart ist ein Blümchen, das Sprichwort eine Frucht.
SprichwortWenn's zum Feste geht, hört ein lahmes Weib auf, zu hinken.
SprichwortWenn ein Mensch Staub aufwirbelt, fliegt dieser einem anderen Menschen ins Auge.
SprichwortDer Narr versteht auch das schlichteste Sprichwort nicht.
SprichwortEs ist um die schönste Jungfrau nicht schade.
SprichwortFreude am Erobern heißt Freude am Verlust von Menschenleben.
SprichwortBesser eine Unze Barmherzigkeit, als ein Pfund Gold in der Kirche.
SprichwortRecht ist gesetzt, damit es kein Machtwort breche.
SprichwortDer Schlaf ist ein Dieb, der uns die Hälfte unseres Lebens stiehlt.
SprichwortKrieg verlangt viele Hände, aber nur einen Kopf.
SprichwortWeisheit ist gut mit einem Erbgut.
SprichwortDer einzige Beweis für Fähigkeiten sind Leistungen.
Sprichwort