seite 4
Die unangenehmste Wortart ist das Machtwort.
Stefan SchützViele Menschen haben ihr erstklassiges Leben nur aus zweiter Hand.
Stefan SchützGute Fragen verführen zum Schweigen.
Stefan SchützEs gibt keine kontrollierte Gier.
Stefan SchützNur mit Masken wahrt man sein Gesicht.
Stefan SchützEs ist nicht alles Gott was glänzt.
Stefan SchützOft sagen die Falschen das Richtige.
Stefan SchützDer Selbstzweifel ist die gesündeste Form des Egoismus.
Stefan SchützDer ausgesuchte Mut wirkt engagiert.
Stefan SchützIm ausgesparten Lob liegt das Unglück des Tüchtigen.
Stefan SchützAus Angst vorm Tod ist schon mancher ums Leben gekommen.
Stefan SchützEinem Lügner kann man nichts vormachen.
Stefan Schütz"Der kleine Mann" ist meist nur ein Empörkommling.
Stefan SchützDas Los der Nieten ist kein Zufall.
Stefan SchützSternschnuppen wünschen nicht gesehen zu werden.
Stefan SchützDer Abfall fault nicht weit vorm Haus.
Stefan SchützDas Herzblut tränkt zu selten den Verstand.
Stefan SchützRäum dein Zimmer auf! Menschheit.
Stefan SchützWir neigen dazu, Gott zu vermenschlichen.
Stefan SchützEs ist nicht möglich, sich kopflos zu behaupten.
Stefan SchützVerzicht muß man sich leisten können.
Stefan SchützWie viele Einsame ertrinken in Menschenmassen.
Stefan SchützDen zeitlosen Menschen gehen die inneren Uhren nach.
Stefan SchützNur faule Menschen wissen, was andere nicht leisten.
Stefan SchützMit dem Humor ist nicht zu spaßen.
Stefan SchützEs gibt Menschen, die ersticken, wenn sie erst einmal Zeit haben Luft zu holen.
Stefan SchützDenken ist für viele ein Ausnahmezustand.
Stefan SchützManch sicher geglaubter Sieg erweist sich als RE-Kapitulation.
Stefan SchützWarum nur versteckt man Lobe so unauffindbar?
Stefan SchützDie Beschränkung baut sich am liebsten ihre Schranken selbst.
Stefan SchützDer Notausgang ist nicht immer ein Ausweg.
Stefan SchützKritik muß man können, nicht üben.
Stefan SchützWas man befürchtet kommt immer voller Angst.
Stefan SchützWas man für bare Münze nimmt, entwertet sich ziemlich schnell.
Stefan SchützMan gibt gern was man nicht braucht.
Stefan SchützIn der Unruhe lügt die Kraft.
Stefan SchützSehern mißtraue ich blind.
Stefan SchützÜberzeugung kann man nicht verhüten.
Stefan SchützManchmal schmerzt auch der Verlust eines Feindes.
Stefan SchützIm Toleranzbereich geht es bequem zu.
Stefan SchützMit der ersten Lüge wird man Mensch.
Stefan SchützDie Realität ist ein Faß ohne Boden.
Stefan SchützManche bekommen erst in der Pathologie einen kühlen Kopf.
Stefan SchützÜbermalen kann nichts vertuschen.
Stefan SchützWir führen einen asymmetrischen Frieden.
Stefan SchützZukunft besteht aus Vorstellungen, die immer ausverkauft sind.
Stefan SchützFehler sind die Wahrheiten von morgen.
Stefan SchützAuch das Verweigern braucht Befehle.
Stefan SchützHeuchelorte sind Besuchermagneten.
Stefan SchützDie Unschuldsvermutung klagt die Tat an.
Stefan Schütz