Es gibt immer mehr Straßen und immer weniger Ziele.
Werner Mitsch
Beim Schachspiel ist die Dame das beste Pferd im Stall.
Werner Mitsch
Übertriebene Toleranz ist immer ein wenig Verrat an der eigenen Meinung.
Werner Mitsch
Der Erwachsene glaubt an die Technik wie der Dreijährige an den Nährwert von rosaroten Himbeerbonbons.
Werner Mitsch
Das Symbol der Wohlstandsgesellschaft ist die wegwerfende Handbewegung.
Werner Mitsch
Glastüren können einem die ganze Freude am Schlüssellochgucken verderben.
Werner Mitsch
Im Frühsommer reicht uns die Sonne den kleinen Finger.
Werner Mitsch
Vertraue auf deine Zukunft. Bedenke, wieviel Vergangenheit hinter ihr steht.
Werner Mitsch
Nicht der Mensch hat die Welt erobert, sondern der Unmensch.
Werner Mitsch
Was die Menschheit wirklich braucht, ist weniger Verstand und mehr Verständnis.
Werner Mitsch
Lasst euch nicht vom Glanze blenden. Hat jemals eine Perle eine Muschel hervorgebracht?
Werner Mitsch
Alles behalten die Menschen für sich. Nur ihre Meinung nicht.
Werner Mitsch
Wußten Sie schon, dass auf ein gutes Vorspiel oft ein böses Nachspiel folgt?
Werner Mitsch
Angeber sind Sprachriesen, in denen sich Denkzwerge verstecken.
Werner Mitsch
Das wichtigste Produkt einer jeden Marktwirtschaft ist der Konsument.
Werner Mitsch
Wenn hundert Menschen ‚ich‘ sagen, so meint doch jeder etwas anderes.
Werner Mitsch
Nationalisten sind Menschen, deren Horizont nur bis zum Horizont reicht.
Werner Mitsch
Manche Menschen sind so geizig, dass sie ans Geldausgeben nicht einmal einen Gedanken verschwenden.
Werner Mitsch
Viele Exorzisten arbeiten wie besessen. Sozusagen auf Teufel komm raus.
Werner Mitsch
Wer abnehmen will, sollte die Vorspeise weglassen und statt des Hauptgerichts kein Dessert nehmen.
Werner Mitsch
Ich bin Satiriker. Bei mir hört der Spaß beim Honorar auf.
Werner Mitsch
Schon mancher, der die Vollkommenheit suchte, landete im Perfektionismus.
Werner Mitsch
Aktivität muss nicht teuer sein. Oft kostet sie nur ein bisschen Überwindung.
Werner Mitsch
Statt eines klärenden Gesprächs bieten uns die Politiker gerne einen Dialog an.
Werner Mitsch
Anständige Menschen machen keine Stichproben mit dem Messer.
Werner Mitsch
Er war so berühmt, dass er am liebsten zwei Krawatten übereinander getragen hätte.
Werner Mitsch
Junge Ehepaare machen bisweilen den Fehler, den gemeinsamen Lebensweg in zwei verschiedenen Richtungen zu gehen.
Werner Mitsch
Kinderreichtum ist der Reichtum, der ein Vermögen kostet.
Werner Mitsch
Der Tod spielt in unserem Leben eine undankbare Rolle. Immer darf er nur im letzten Akt auftreten.
Werner Mitsch
Die Narrenkappe ist der ideale Schutzhelm für den täglichen Kleinkrieg.
Werner Mitsch
Wer wie ein Automat arbeitet, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn ihm nur Kleingeld anvertraut wird.
Werner Mitsch
Aus dem Reiter wurde der Fahrer und aus dem Augenblick die Schrecksekunde.
Werner Mitsch
Wo alle Vergleiche hinken, da beginnt die Einmaligkeit.
Werner Mitsch
Am gefährlichsten sind die dummen Menschen mit den intelligenten Gesichtern.
Werner Mitsch
Wußten Sie schon, dass Aftershave nicht das Gegenteil von Mundwasser ist?
Werner Mitsch
Für unseren Übermut hat der liebe Gott tausend Krankheiten im Ärmel.
Werner Mitsch
Nur um recht zu bekommen, freuen sich viele schon auf den Weltuntergang.
Werner Mitsch
Wußten Sie schon, dass Unfug und Unrecht mit Fug und Recht bestraft werden?
Werner Mitsch
Keiner wollte ihm glauben, denn seine Argumente hatten Mundgeruch.
Werner Mitsch
Papier ist das einzige, was manche Literaten richtig beschreiben können.
Werner Mitsch