Wilhelm Busch Zitate

seite 4

«23456»

Es trennt sie nur ein leichter Zaun, die beiden Sorgenbrüder: Zuwenig und zuviel Vertraun sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch

An den alten Bäumen hämmert der Specht am meisten.

Wilhelm Busch

Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen.

Wilhelm Busch

Wer beobachten will, darf nicht mitspielen.

Wilhelm Busch

Da drinnen hocken sie, Zahlen im Kopf, Bazillen im Herzen. Alles pulverisieren sie: Gott, Geist und Goethe!

Wilhelm Busch

Kein Festland ist die Welt.

Wilhelm Busch

Klassischer Weisheitsspruch: "Wo man singt, da laß dich ruhig nieder!" sagte der Simpelmaier und legte sich unter den Bienenstand.

Wilhelm Busch

Nach dem vierzigsten Jahr ändert keiner mehr seine Philosophie.

Wilhelm Busch

Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Wilhelm Busch

Denn wahres Glück genießt doch nie, wer zahlen soll und weiß nicht wie.

Wilhelm Busch

Tugend will ermuntert werden, Bosheit kann man schon allein.

Wilhelm Busch

... wer nicht höflich nach allen Seiten, Hat doch nur Verdrießlichkeiten.

Wilhelm Busch

Schuster: Kein Hühnerauge sticht und brennt, Was ihn nicht seinen Vater nennt.

Wilhelm Busch

Das Gewissen ist der uns allen gemeinsame uralte Wecker.

Wilhelm Busch

Wer nichts gebraucht, der hat genug!

Wilhelm Busch

Musikalischer Floh im Ohr.

Wilhelm Busch

Wer sich keinen Punkt denken kann, der ist einfach zu faul dazu!

Wilhelm Busch

Sehr verständig war der Mann, der das Wort vielleicht ersann.

Wilhelm Busch

Mit zween Herren ist schlecht zu kramen, noch schlechter, fürcht' ich, mit zwei Damen.

Wilhelm Busch

Lästige Gedanken sind wie zudringliche Stechmücken.

Wilhelm Busch

Die Zeit, die wesenlose, Verschwindet als wie ein Traum.

Wilhelm Busch

Neues Klavier hat ungeborenen Lärm im Leib.

Wilhelm Busch

Im allgemeinen sei der Mensch mehr geneigt, die Sünden Anderer zu beichten, als seine eigenen.

Wilhelm Busch

Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann!

Wilhelm Busch

Er setzt sich an eines Tisches Mitte, nimmt zwei Bücher - und schreibt das Dritte.

Wilhelm Busch

Ich nahm die Wahrheit mal aufs Korn und auch die Lügenfinten. Die Lüge macht sich gut von vorn, die Wahrheit mehr von hinten!

Wilhelm Busch

Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.

Wilhelm Busch

Diese Nation entdeckt immer dann, daß sie überhaupt Geschmack besitzt, wenn ihr etwas geschmacklos vorkommt.

Wilhelm Busch

Vergebens predigt Salomo. Die Leute machen's doch nicht so.

Wilhelm Busch

Wer Sorgen hat, hat auch Likör.

Wilhelm Busch

Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte.

Wilhelm Busch

Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.

Wilhelm Busch

Dann ist freilich jeder bange, Selbst der Affengreis entfleucht, Wenn die lange Brillenschlange Zischend von der Palme kreucht.

Wilhelm Busch

Seine Liebe war ewig. Als seine Frau starb, nahm er sich eine andere.

Wilhelm Busch

Jeder Wunsch hienieden wird begleitet von einem neckischen "Vielleicht".

Wilhelm Busch

Der fliegende Frosch Wenn einer, der mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vöglein wär, so irrt sich der.

Wilhelm Busch

Man sieht, daß es Spektakel gibt, wenn man sich durcheinander liebt.

Wilhelm Busch

Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!

Wilhelm Busch

Er hatte ihr nichts zu verzeihen, denn er hatte sie nicht beleidigt.

Wilhelm Busch

Es ist halt schön, wenn wir Freunde kommen sehen.

Wilhelm Busch

Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigsten der Mensch, dieser lederne Sack voller Kniffe und Pfiffe.

Wilhelm Busch

Bemüh' dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

Wilhelm Busch

Nicht, wie glücklich man lebt, ist entscheidend, sondern wie beglückend.

Wilhelm Busch

Der Glaube sollte ruhig auf seiner Burg bleiben. Da ist er sicher und geborgen.

Wilhelm Busch

Wer sich freut, wenn wer betrübt, macht sich meistens unbeliebt.

Wilhelm Busch

Bei den besten Menschen, die mir begegnet, habe ich noch immer die Reißzähne von den Schneidezähnen ganz deutlich unterscheiden können.

Wilhelm Busch

Drollig! Daß im Traume selbst Schnörkel lebendig werden!

Wilhelm Busch

Böses Weib soll man dem Teufel zum Geburtstag schenken.

Wilhelm Busch

Ha, rief der Mann, wer bist du, sprich. Der Kobold lacht: Ich bin dein Ich.

Wilhelm Busch

Der Kreislauf tut nur seine Pflicht, solang er kreist, sonst tut er's nicht.

Wilhelm Busch
«23456»

anderen Autoren