Zitate von William Shakespeare
page 14

Man wirkt durch Witz und nicht durch Zauber; Und Witz beruht auf Stund‘ und günst’ger Zeit.

Der Köter Wahrheit gehört in’s Hundeloch und muß hinausgepeitscht werden; die Möpsin Ruhmredigkeit darf am Kaminfeuer stehen und stinken.

Der Mann, der einst des Löwen Haut verkauft, Da er noch lebte, kam beim Jagen um.

Es gibt ihrer hier in unserm Griechenlande, die mit Betteln mehr verdienen als wir mit Arbeiten.

Meine Großzügigkeit ist so grenzenlos wie das Meer. Meine Liebe ist so tief: je mehr ich Dir gebe, desto mehr habe ich, denn beides ist unendlich.

Selbst wer sonst nie mit der Schrift betraut gewesen, Wird meine Schuld aus meinen Augen lesen.

Schreibtafeln her! Ich muß mir’s niederschreiben, daß einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein.

Noch blickt mein eines Auge nach dir hin, Das andre wandte sich, so wie mein Sinn.

Weiß ich doch, wenn das Blut kocht, wie das Gemüt der Zunge freigiebig Schwüre leiht.

Denn wo die Liebe herrscht, kommt mit Geschrei Die Eifersucht, und nennt sich ihren Hort; Macht blinden Lärm gleich, spricht von Meuterei, Und ruft sogar in Friedenszeiten: Mord, Mord!

Der steigt durch Schuld, der muß durch Tugend fallen; Vom Eis, das bricht, kommt der gesund herab – Den stürzt ein einz’ger Fehltritt in das Grab.

Leicht wird ein kleines Feuer ausgelöscht, das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen.

Die Frauen schaffen aus den Männern Helden, doch manchmal auch aus Helden – Narren.

Ja, Herr, ehrlich sein heißt, wie es in dieser Zeit geht, ein Auserwählter unter Zehntausenden zu sein.

Die Götter sind gerecht; sie binden uns die böse Lust zur Rute, die uns geißelt.