Willy Meurer Zitate
seite 7
Ich hab die Stirn, sie zu bieten.
Willy MeurerGuter Rat ist teuer, sagt ein Sprichwort. Wer ihn billiger haben will, ist sicher nicht immer gut beraten!
Willy MeurerMan ist nur einmal jung im Leben, sagt ein deutsches Sprichwort. Aber kindisch kann man sein ganzes Leben lang bleiben!
Willy MeurerBlitze könnten eigentlich viel schneller die Erde erreichen, wenn sie nicht im Zick-Zack runterkommen würden.
Willy MeurerDer reale Maßstab des Reichtums zeigt sich darin, wie viel ein Mensch noch an Wert besitzt, wenn er sein ganzes Geld verloren hat.
Willy MeurerEin wenig zu viel ist immer noch besser als viel zu wenig.
Willy MeurerBei Halbwahrheiten kann man immer nur die Hälfte glauben. Fragt sich nur – welche?
Willy MeurerAls Deutscher weiß ich aus früherer eigener Erfahrung, was die US-Amerikaner heute bitter zu lernen haben: „Man wird grundsätzlich immer irregeführt, wenn man einen Irren führen läßt!“
Willy MeurerEin spanisches Sprichwort sagt: „Einen Mann nimmt man beim Wort, einen Ochsen beim Horn!“ Da ist es schon gut, daß ein Ochse nicht sprechen kann!
Willy MeurerBei dem Versuch einer Analyse von Ursache und Wirkung ist die Existenz des Menschen auf dem Planeten Erde grundsätzlich immer die Ursache.
Willy MeurerEs gehören immer Stärke, Mut, Selbstbewußstsein und lebendiges Denken dazu, sich gegen Drangsal, Willkür und Unrecht aufzulehnen: Tote Fische schwimmen niemals gegen den Strom!
Willy MeurerIronie: Je mehr sich manche Menschen über Ihr Leben beschweren, umso länger mag der Herrgott sie leben lassen.
Willy MeurerEs gibt in jedes Menschen Leben Momente, wo es besser wäre, mit seinen Absichten zu scheitern, als Erfolg zu haben.
Willy MeurerIn unserer heutigen Welt der überreizten Sinne fallen immer mehr Menschen einem Trugbild zum Opfer und verlieren sich mehr und mehr in ihren Illusionen.
Willy MeurerWenn schon das gelebte Heute morgen keine Bindung mehr hat, welchen Wert kann dann noch das bewährte Gestrige haben?
Willy MeurerMan sollte lernen zu verlieren, weil man durch Verlieren auch lernen kann.
Willy MeurerWenn mancher Fötus im Mutterleib wüßte, wie’s hier draußen bestellt ist – er würde sich weigern, geboren zu werden.
Willy MeurerIn der Bibel heißt es bei 1. Mose 3.19: „Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!“ Wir sollten Gott dankbar dafür sein, daß er uns nicht die Füße empfohlen hat.
Willy MeurerMeine Gedanken sind frei, hinzufliegen, wohin sie wollen. Aber es ist immer wieder überraschend, wie oft sie von manchen Leuten gezwungen werden, auf ihrem Gelände zu landen.
Willy MeurerManche Übereinstimmung führt zu zwei falschen Meinungen.
Willy MeurerDie bekannteste Unfähigkeit der Banken ist neuerdings die Zahlungsunfähigkeit.
Willy MeurerMan muss doch schon recht lange mit offenem Mund in seinem Sessel hocken, bevor einem die gebratenen Täubchen dort reinfliegen.
Willy MeurerWenn unsere Politiker glauben, daß man im Kriegsfall bereit sein muß, für sein Vaterand zu sterben – weil das Land es wert sei, sollten sie auch sicherstellen, daß es im Friedenszustand wert ist, in diesem Vaterland zu leben!
Willy MeurerNichts ist so konstant wie die Änderung – bei einem kreativen Menschen gar unvermeidlich!
Willy MeurerTote Autoren werden öfter zitiert als lebende. Das kommt wohl daher, daß sie meistens keine Einwände erheben und bereits gedruckt besser zu übernehmen sind.
Willy MeurerEin zurückgetretener Politiker: Unordnung, Panik, Chaos – „Meine Arbeit hier ist getan!“
Willy MeurerNiccolo Machiavelli wird die „Machiavellische Schlauheit“ zugeschrieben. Für die viel weiter verbreitete „Dummheit“ hat sich bisher noch niemand zuständig erklärt.
Willy MeurerHerzinfarkte, Schlaganfälle, Fettleibigkeit, Übergewicht u.a.m. sind Gottes Rache für das Schlachten und Verzehren seiner Tierfreunde.
Willy MeurerUrbanes Wohnen ist dort, wo alle alten Bäume dem Bebauungsplan zum Opfer fallen, und man dann die Straßennamen nach ihnen benennt.
Willy MeurerFrau und Mann sind nicht gleich. Sie sind vielmehr- je nach Gesellschaftsvertrag – entweder Kommanditisten oder Komplementäre in einem gemeinsamen Unternehmen.
Willy MeurerWer sein ganzes Leben auf Sturm wartet, wird wohl selten den Sonnenschein genießen.
Willy MeurerWissen ist eine gewaltige Macht, die der Seele des Menschen Flügel geben kann. Ein großer Mensch ist aber nur der, der sich selbst eine Quantitätsgrenze setzt, und damit der Qualität einen Platz einräumt, und schließlich beim Gebrauch Charakter zeigt!
Willy MeurerWer in einem Ameisenhaufen individuelles Leben erwartet, sitzt im falschen Haufen!
Willy MeurerAngst macht Macht und Macht macht Angst!
Willy MeurerDas „Tischlein-deck-dich“ würde heutzutage als Marke entweder von McDonalds oder Kentucky Fried Chicken aufgekauft.
Willy MeurerBekanntlich ist Licht schneller als der Schall. Das ist auch der Grund, warum manche Menschen als helle Köpfe angesehen werden – bis sie den Mund auftun.
Willy MeurerEin 404er ist jemand, der absolut keine Ahnung hat. Das World Wide Web – Kürzel: www. – schickt aus dem gleichen Grund auch immer die Antwort: „Error 404 – not found“!
Willy MeurerWenn man in Schreiben als Abschiedsgruß Auf Wiedersehen schreibt, sollte man sich dann bei einer persönlichen Begegnung auch abschreiben?
Willy MeurerHeirate nie jemanden, von dem du annimst, mit ihm leben zu können. Heirate vielmehr jemanden, ohne den du glaubst, nicht leben zu können!
Willy MeurerSolange wir Menschen gefühllos akzeptieren, daß ein Säugling an der ausgedorrten Mutterbrust verhungert, während andere mit Überernährungs-Krankheiten zu kämpfen haben, steht uns die Bezeichnung „Mensch“ nicht zu!
Willy MeurerSchon mal drüber nachgedacht, daß die zunehmende Verkabelung die Menschen immer mehr ‚entseelt‘?
Willy MeurerAuf der Kegelbahn des Lebens ist uns nicht immer die volle Neun beschieden.
Willy MeurerMan sollte seine Zukunft nur in gute Hände geben. In seine eigenen.
Willy MeurerDie mit dem Wiederaufbau des zerstörten Deutschland Beschäftigten waren zur Zahlung von höheren Rentenbeiträgen selten flüssig! Deswegen hält man sie heute auch für beinah überflüssig!
Willy MeurerEin sprachlicher Sinnfehler ist noch längst kein sinnlicher Sprachfehler.
Willy MeurerEin Rat ist etwas, wonach man fragt, wenn man die Antwort zwar im Voraus kennt, aber man wünscht, sich vielleicht geirrt zu haben.
Willy MeurerSelbst gewählte Einsamkeit ist die seelische Heimat außerhalb der Gesellschaft.
Willy MeurerLebenskünstler haben entweder das im Leben, was sie immer haben wollten, oder sie haben eine Entschuldigung dafür, warum sie es nicht haben konnten.
Willy MeurerEin alter Rheinländer bleibt auch im Zeitalter der Anglizismen bei seiner ur-deutschen Spache: Er geht immer noch mit seinem Parapluie auf dem Trottoir anstatt mit seinem umbrella auf dem walkway.
Willy MeurerHilf einem anderen Menschen mit seinem Boot über den Strom – dann wirst auch Du das andere Ufer erreichen.
Willy Meurer