Wolfgang J. Reus Zitate

seite 21

«1920212223»

In Bayern gilt seit der Sicherheitskonferenz: Stell dir vor, es ist Demonstration, und keiner kommt hin.

Wolfgang J. Reus

Deutschland braucht keine Bundeswehreinsätze im Inneren, es braucht Menschlichkeit im Äußeren.

Wolfgang J. Reus

Haben Sie heute irgendetwas ungewöhnliches gesehen? Geschmeckt? Gehört? Getastet? Gefühlt? Nein? Dann unterschreiben sie bitte das beiliegende Formular und schicken es an die deutsche Umweltbehörde, die Durchschläge gehen an die Kripo und dieses komische Akte-X-Dezernat...

Wolfgang J. Reus

Überschrift der Ankündigung einer Nummer des Fernsehmagazins "Aufgemöbelt": "Surfbrett wird Lampe". Brave new world. Jeder kennt "Ich war eine Dose!" Wann werden aus Atommüll Sessellehnen, aus Chemiemüll Beistelltischchen und aus pharmazeutischem Sondermüll Sofakissen?

Wolfgang J. Reus

Unerwiderte Liebe ist wie eine abgebrochene Pfeilspitze im Körper. Entfernt man sie nicht schleunigst, fängt sie womöglich an, zu wandern...

Wolfgang J. Reus

Niemand weiß, wie viele Trottel es auf dieser Welt wirklich gibt. Aber ein Minimum konnte eruiert werden: 350 000. Das entspricht genau der Zahl der von Dieter Bohlens Buch "Nichts als die Wahrheit" in der ersten Woche verkauften Exemplare... Hoppla, mein Fehler: Natürlich 350 001.

Wolfgang J. Reus

Alle lügen sich etwas in die Tasche. Wenn alle das wirklich in der Tasche hätten, würde sie platzen.

Wolfgang J. Reus

Immer wieder trifft man Menschen, die plötzlich eine Erkenntnis haben und glauben, diese würde für alle gelten. Eine überflüssige Erkenntnis, denn in diesem Universum gilt alles für alle.

Wolfgang J. Reus

Weihnachten soll dieses Jahr ausfallen, weil "Friede auf Erden" die Quotenerwartungen nicht erfüllt...

Wolfgang J. Reus

Ein parteiischer Geist wird hauptsächlich von einer Seite angegriffen, der unabhängige freie Geist von allen Seiten.

Wolfgang J. Reus

Ein altes Sprichwort besagt "Viele Köche verderben den Brei!" Nun, überprüfen wir das einmal in Deutschland: Rentenreform, Gesundheitsreform, Steuerreform, Mautgebühr, Rechtsreform... ach ja, von was rede ich denn?

Wolfgang J. Reus

Und da war da noch der arme Poet, der in den sternendurchleuchteten Nachthimmel rief: "Dreck! Gott gab mir ein Talent, und wie es aussieht, kann ich Ihm höchstens ein bisschen Wechselgeld zurückgeben!"

Wolfgang J. Reus

Sprachmüllfall Werbung: "Rider" heißt jetzt schon lange "Twix" - und billige Werbegeschenke neuestens neudeutsch "Give-Aways".

Wolfgang J. Reus

Mit den Ideen ist es so, wie mit den Menschen: Das Sterben ist kostenlos, aber die Beerdigung wird teuer.

Wolfgang J. Reus

Menschen kann man manchmal verbessern, die Welt kann man nie verbessern.

Wolfgang J. Reus

In der "tz" vom 05.11.01 wird kolportiert, daß die CIA in den 60ern eine Katze verdrahtet und versucht hatten, sie als "Spion" einzusetzen. Die Aktion soll 30 Millionen gekostet haben und die Katze beim ersten Einsatz überfahren worden sein. Jetzt wissen sie ungefähr, was auf sie zukommt...

Wolfgang J. Reus

"Sollen sie nur versuchen, mich zu erpressen", sagte der integere Politiker, "das einzige, was sie von mir bekommen, ist eine Lebensweisheit."

Wolfgang J. Reus

Jeder geht von sich aus, aber nicht jeder kommt bei sich an.

Wolfgang J. Reus

Liebe Mathematiker dieser Welt: Kahn es sein, daß außer der Zahl "Eins" noch etwas existiert? Vielleicht etwas Außerirdisches? Ein überflüssiges Buch? Ach, Sie haben den Scherz verstanden: "Nummer Eins", der sinkende Kahn...

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Basketballer, der solo war, weil er vor jeder neuen Verabredung in den Spiegel blickte, die Faust ballte und rief: "Und den Korb kriege ich auch!"

Wolfgang J. Reus

Es gibt Verleger, die glauben, man könnte Schriftsteller wie Spaghetti behandeln: Acht Minuten ins kochende Wasser, und das neue Buch ist al dente.

Wolfgang J. Reus

Am Tag nach der Bundestagswahl stand ich früh auf und ging durch die Straßen. Und welche Überraschung: Immer noch die selbe Republik...

Wolfgang J. Reus

Basiskurs Rechnen: Eine Mars-Sonde kostete ca 146 Millionen, ein Sechsjahresvertrag für einen Top-Basketballspieler ca 181 Millionen. Eine Schale Reis für eine Million hungernder Kinder kostet dann wieviel?

Wolfgang J. Reus

"Ich zahle. Unmittelbar.", sagte der Zecher. "Bar wäre mir lieber", antwortete der Wirt...

Wolfgang J. Reus

Manch Kleiner versucht, sich hinter seiner großen Klappe zu verstecken.

Wolfgang J. Reus

Kein Mensch kann totgeschwiegen werden, er kann höchstens lebendig gesprochen werden.

Wolfgang J. Reus

Übrigens: In der Großstadt liegt die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten genau auf der Straße gegenüber ihrem Schlafzimmer!

Wolfgang J. Reus

Es gibt Menschen, die haben Angst, von Außerirdischen entführt und für medizinische Experimente mißbraucht werden zu können. Dabei ist es wesentlich wahrscheinlicher, von Menschen für medizinische Experimente mißbraucht zu werden.

Wolfgang J. Reus

Kleinkinder wissen nicht, wie etwas gebaut wird, aber mit ihren Legosteinen bauen sie. Später lernen sie: NUR zu wissen, WIE etwas gebaut wird, reicht noch lange nicht aus, um etwas tatsächlich zu bauen.

Wolfgang J. Reus

Es gibt Menschen, die sind so voller Ignoranz, Bosheit und Dummheit, daß man gegen sie nur eine Chance hat: man muß sie überleben...

Wolfgang J. Reus

Politiker, die behaupten, sie könnten sich nicht mehr erinnern, die sollten so behandelt werden wie Kranke oder Angeklagte. Die haben auch ein Recht auf Aussageverweigerung. Aber man sollte sie sofort entlassen, denn Menschen ohne Gedächtnis haben in der Politik nichts verloren.

Wolfgang J. Reus

Wissen Sie eigentlich, was Satiriker fast niemals sagen? Nichts Nichtsatirisches...

Wolfgang J. Reus

Der langweiligste Sportjob: Mittelmann im Viererbob.

Wolfgang J. Reus

Talk-Show. Titel: "Ich habe dich betrogen!" "Was ist wohl in seinem Kopf passiert?", fragte die Moderatorin entsetzt. Die Antwort, die jeder mit IQ über 40 geben könnte: Nix, nada, niente, nothing, nichts.

Wolfgang J. Reus

Warum gute Lyriker oft gute Satiriker sind und umgekehrt gute Satiriker oft gute Lyriker sind? Weil sie den Schmerz des Lebens erkennen und ausdrücken wollen...

Wolfgang J. Reus

Warnhinweise auf Zigarettenschachteln schrecken nach Infratest-Umfrage kaum. Was soll's. Es würde ja auch nichts nützen, Warnhinweise auf Atombomben zu drucken.

Wolfgang J. Reus

"Die Realität übertrifft die Satire", seufzte der Satiriker, "dabei sagte mir gestern ein Realist, die Satire wäre noch nie real gewesen..."

Wolfgang J. Reus

Früher schrieb man Liebesbriefchen, heute SMS. Na und? Die Liebe ist die gleiche.

Wolfgang J. Reus

Nicht alles, was man denkt, ist spruchreif, aber auch nicht alles, was man spricht, ist denkreif.

Wolfgang J. Reus

Der Informatiker hatte einen Albtraum: Er sah die Bombe fliegen und las an ihr die Aufschriften Powered by Microsoft und Intel inside.

Wolfgang J. Reus

Je näher er an die Wahrheit heranzurücken glaubte, desto weiter rückte sie von ihm weg.

Wolfgang J. Reus

Ein Problem der Menschen ist oft, daß sie sich zwar viele Gedanken machen, aber dann zu bequem sind, sie auch zu benutzen...

Wolfgang J. Reus

Kürzest-Weltanschauung: Sieh das Gute und verbessere das Schlechte. Oder sieh das Echte und verbessere das Gute.

Wolfgang J. Reus

Je negativer man sich über ihn äußert, desto selbstbewußter wird der Satiriker. Denn dadurch erkennt er: Man nimmt ihn ernst...

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Autor, der zu seinem Verleger sagte: "Mein ganzes Leben ist ein Witz. Und da sagen Sie, meine Sprüche wären nicht lustig!"

Wolfgang J. Reus

Aus der Waschmittelzusatzwerbung: "Die Erdbeeren verschwinden schon vor dem Waschen." Dann kann man also die Sahne solo futtern.

Wolfgang J. Reus

Das Alpenglöckchen ist die Blume des Jahres 2004. Da kann man nur sagen: Wem die Stunde schlägt.

Wolfgang J. Reus

Es heißt, das erste, was im Krieg stirbt, sind Wahrheit und Anständigkeit. Diesmal starben sie schon vor dem Krieg.

Wolfgang J. Reus

Der ersterbenswerteste Zustand, meinte der Sündiger, wäre der Tod, denn dann könnte man keine Sünden mehr begeh(r)en...

Wolfgang J. Reus

In einer deutschen Tageszeitung Ende Oktober gelesen: "Die Steuerzahler in Bayern, Sachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz sind mit ihren Finanzämtern sehr zufrieden." Na ja, es war gerade Halloween, vermutlich haben sie Zombies befragt...

Wolfgang J. Reus
«1920212223»

anderen Autoren