Wolfgang Mocker Zitate

seite 2

«12345»

In Deutschland leben mittlerweile alle über ihre Verhältnisse. Aber jeder auf seinem Niveau.

Wolfgang Mocker

Sogar die Stimme der Vernunft läßt sich nachahmen.

Wolfgang Mocker

Glaube versetzt Berge. Und Wissen rückt sie wieder an ihren Platz.

Wolfgang Mocker

Wir brauchen das moderne Märchen! Wer gibt sich denn noch mit drei Wünschen zufrieden?!

Wolfgang Mocker

Auch der Mißerfolg kann einem zu Kopf steigen.

Wolfgang Mocker

Was ist schon ein Machtwort gegen ein Fremdwort.

Wolfgang Mocker

Die Macht der Medien: Immer häufiger werden Politikerzitate brutal aus ihrer Zusammenhangslosigkeit gerissen.

Wolfgang Mocker

Der freie Markt ermittelt, ein wenig idealisisiert gesagt, den "wahren" Preis der Ware. Der TV-Markt ermittelt per Quote die wirkliche Dummheit der Zuschauer. Das war ohne Privatfernsehen gar nicht möglich.

Wolfgang Mocker

Es gibt unzählige Berufe, aber es gibt ebenso viele Arten, nichts zu tun.

Wolfgang Mocker

Der Unsterbliche irrt wenig.

Wolfgang Mocker

Junge Literatur: Man verspürt nicht die geringste Absicht und ist verstimmt.

Wolfgang Mocker

Ich glaube an das Ende der Welt. Es kann schließlich nicht ewig so weitergehen.

Wolfgang Mocker

Eine große Versuchung: das kleinere Übel.

Wolfgang Mocker

Nichts währt ewig!

Wolfgang Mocker

Die Ahnungslosen müssen sich mit Vorahnungen begnügen.

Wolfgang Mocker

Große Perspektiven haben mitunter nicht die geringste Zukunft.

Wolfgang Mocker

Meine feste Überzeugung: Es muß eine höhere Ungerechtigkeit geben.

Wolfgang Mocker

Auf der Höhe der Zeit bekommt man den Wind aus allen Richtungen zu spüren.

Wolfgang Mocker

Moral ist, wenn man's trotzdem macht.

Wolfgang Mocker

Fragen, die nicht gestellt werden, beantworten sich selbst.

Wolfgang Mocker

Als er sich um 180 Grad drehte, zeigte er sich auch kurz von seiner wahren Seite.

Wolfgang Mocker

Die vierte Welt: unsere Umwelt.

Wolfgang Mocker

Die Gegenwart erinnert mich auf Schritt und Tritt an die Zukunft.

Wolfgang Mocker

Reform: Es tut sich was. Ohne daß etwas passiert.

Wolfgang Mocker

In den meisten Fällen weiß man immer erst am Ende, wer der Klügere ist. Und wer der Dumme.

Wolfgang Mocker

Kein Wunder, wenn man den Zug der Zeit verpaßt - bei den undeutlichen Durchsagen!

Wolfgang Mocker

Literatur kann sehr wohl die Welt verändern. Zumindest die des Autors.

Wolfgang Mocker

Eine ansteckende Krankheit: gesundes Mittelmaß.

Wolfgang Mocker

Die Menschen scheinen nicht leben zu können ohne Normen, nach denen sie nicht leben wollen.

Wolfgang Mocker

Geld muß arbeiten. Der Mensch nicht.

Wolfgang Mocker

Sogar den Unsterblichen kann man tödlich beleidigen.

Wolfgang Mocker

Er würde sich sofort bessern, wenn er wüßte, daß er sich nicht verschlechtert.

Wolfgang Mocker

X. machte Fortschritte; er kann sich schon gar nicht mehr an alles erinnern, was er aus dem Gedächtnis streichen wollte.

Wolfgang Mocker

Notruf: 08 15

Wolfgang Mocker

Jeder zweite Deutsche glaubt an Außerirdische. Das sind 20-mal so viel wie jene, die noch an Gott glauben. Jeder 0,958. schwört sogar auf die reale Existenz der Helden des Science-fiction-klassikers "Star Wars". Das sind immerhin mehr als alle.

Wolfgang Mocker

Unser Bedarf übersteigt längst unsere Bedürfnisse.

Wolfgang Mocker

Nicht mit dem Kopf durch die Wand - mit Köpfchen!

Wolfgang Mocker

Von allem, was ist, läßt sich das Gegenteil denken. Daher die Ideale.

Wolfgang Mocker

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Aber nicht vor dem Finanzamt.

Wolfgang Mocker

Jeder will die ganze Wahrheit wissen, aber keiner will sie ganz wahrhaben.

Wolfgang Mocker

Der Staat bin ich. Auch.

Wolfgang Mocker

Die Jugend von früher ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Wolfgang Mocker

Das Letzte Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Klimaschutzgipfel in Bonn genutzt, um auch etwas für das Klima in seiner Regierung und in der Koalition zu tun. Bis zum Ende dieser Legislaturperiode soll dort der Ausstoß an heißer Luft um 25 Prozent gedrosselt werden.

Wolfgang Mocker

Ich würde für viel Geld alles tun. Notfalls sogar - nichts.

Wolfgang Mocker

Was gestern richtig war, kann morgen falsch sein. Und heute?

Wolfgang Mocker

Zum Teufel kann man ja in jede Himmelsrichtung gehen.

Wolfgang Mocker

Nur wer sich einen Namen gemacht hat, kann in Vergessenheit geraten.

Wolfgang Mocker

Die Expo wird verhökert. Lediglich auf Birgit Breuel wird man wohl sitzen bleiben.

Wolfgang Mocker

Modernes Heiligtum: der Stempel.

Wolfgang Mocker

An immer mehr Orten weltweit ist das Rauchen untersagt. Die Menschheit will ganz sicher gehen, daß sie sich allein durch Industrieabgase, Radioaktivität und Hunger ausrottet.

Wolfgang Mocker
«12345»

anderen Autoren