seite 4
Das Leben ist wie eine Pfandflasche. Man weiß genau, was man zurückkriegt.
Wolfgang MockerAußerparlamentarische Anfrage: Fällt eigentlich die Tätigkeit der Mehrheitsbeschaffer in unseren Volksparteien unter die Beschaffungskriminalität?
Wolfgang MockerDie deutsche Einheit wird zehn Jahre alt. Sie steckt demnach im schlimmsten Flegelalter.
Wolfgang MockerWas der Durchschnittsbürger in seinem Leben an Steuern zahlt, gibt der Staat in weniger als einer Sekunde aus.
Wolfgang MockerWer gar keine eigene Meinung hat, ist keineswegs objektiv. Er ist Objekt.
Wolfgang MockerIm Mittelpunkt unserer Bemühungen - rotiert der Mensch.
Wolfgang MockerGeistige Armut ist keine Schande. Hauptsache, man hat Geld.
Wolfgang MockerSelbstverständlich gibt es ein Leben nach dem Tode, viele von uns sind doch der lebende Beweis!
Wolfgang MockerPrämie: in Geld ausgedrückter Erfahrungswert.
Wolfgang MockerEs kann auch mal was ins zugedrückte Auge gehen.
Wolfgang MockerDie höchsten Einschaltquoten hat der Buschfunk.
Wolfgang MockerImmer wieder gibt es Idealisten, die mit Gewalt die Welt verbessern wollen.
Wolfgang MockerDialog in den neuen Bundesländern: Sagen Sie mir doch mal eine einzige Sache, die man aus der DDR hätte übernehmen können? Na, zum Beispiel die Grundstücke.
Wolfgang MockerSeit der Einigung kennen die Deutschen keine Verwandten mehr.
Wolfgang MockerEs ist leicht, treu zu sein, wenn man ein Hund ist.
Wolfgang MockerAuch was 40 Jahre lang nicht geschehen ist, läßt sich nicht einfach ungeschehen machen.
Wolfgang MockerEin Leben allein hält man auch zu zweit nicht lange aus.
Wolfgang MockerDummheiten werden von den Schlauen ausgeheckt. Und von den Dummen begangen.
Wolfgang MockerGleiches Unrecht für alle!
Wolfgang MockerAuf drei Säulen ruht unsere Gesellschaft: Höhere Interessen, niedere Beweggründe und gesundes Mittelmaß.
Wolfgang MockerWas ich durchschaut habe, kann ich bald nicht mehr sehen.
Wolfgang MockerWer die Gewalt über sich verliert, überläßt sie anderen.
Wolfgang MockerKunst ist ziemlich nutzlos. Ein exaktes Spiegelbild des Lebens.
Wolfgang MockerWoraus entsteht eigentlich Kult? Kult ist ein sehr anspruchsvolles Produkt, es entsteht nur aus reiner Dummheit.
Wolfgang MockerJe länger ein großes Glück andauert, desto kleiner wird es.
Wolfgang MockerDie Würde des Geldes ist unantastbar. Steht zwar nicht im Grundgesetz, wird aber strengstens eingehalten.
Wolfgang MockerDie Mittelmäßigen sind im Prinzip zu allem fähig. Und zu sonst gar nichts.
Wolfgang MockerZusammen mit Prüfungen wird erstaunlich viel Wissen abgelegt.
Wolfgang MockerSeit die Wahrheit ordentlich bezahlt wird, kommt vielmehr raus.
Wolfgang MockerAlles Schlechte kommt von oben.
Wolfgang MockerAm Leben ist bis jetzt noch jeder zugrunde gegangen.
Wolfgang MockerÜbrigens ist es oft leichter, die Anschauungen des Chefs zu vertreten, als ihn selbst.
Wolfgang MockerIm Rahmen einer speziellen Untersuchung der "Mauer in deutschen Köpfen" wollte "Infam" wissen: Wer trauert dem real existierenden Sozialismus nach? 12,4% Ostdeutsche. 97,9% Westdeutsche.
Wolfgang MockerEin gutes Kollektiv! Alle sind gleich mäßig.
Wolfgang MockerFreiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit. Also Ansichtssache.
Wolfgang MockerKinder sind auf ihrer Art souverän: Sie stehen unter den Dingen.
Wolfgang MockerMichael Douglas Ehefrau will - im Fall einer Scheidung - per Ehevertrag 9,6 Millionen pro Jahr. Freundschaft mag ja beim Geld aufhören, aber die moderne Ehe fängt da offenbar erst richtig an.
Wolfgang MockerEines Tages werden alle Menschen gleich sein. Wenn alle das gleiche tun werden: nichts.
Wolfgang MockerWas wir nicht besser gewußt haben, haben wir nicht besser verdient.
Wolfgang MockerEines schönen Tages wird halbe Arbeit überhaupt nichts mehr mit Arbeit zu tun haben.
Wolfgang MockerWohlstandsgesellschaft: Fortsetzung der Politik mit Genußmitteln.
Wolfgang MockerKorruption: Das zweitälteste Gewerbe der Welt.
Wolfgang MockerManchmal wird das Kind erst beim Namen genannt, wenn es in den Brunnen gefallen ist.
Wolfgang MockerDas Grundgesetz ähnelt dem Sozialismus: Es ist nicht reformierbar.
Wolfgang MockerDer moderne Don Quijote kämpft mit Riesen und hält sie für Windmühlen.
Wolfgang MockerOhne Eckermann hätte selbst Goethe bisweilen gegen die Wand geredet.
Wolfgang MockerNeid ist die ehrlichste Form der Bewunderung.
Wolfgang MockerEnde des Reformstaus: Die neue Regierung hat endlich ein paar neue Türen aufgestoßen. Leider alles Drehtüren.
Wolfgang MockerGesunder Durchschnitt: Mittelmaß zum Zweck.
Wolfgang MockerKeiner ist so dumm, daß er sich jetzt nicht noch dümmer stellen könnte.
Wolfgang Mocker