Wolfgang Mocker Zitate
seite 6
Auch das kleinere Übel kann über sich selbst hinaus wachsen.
Wolfgang MockerHat es eigentlich Sinn, einen Atheisten ins Gebet zu nehmen?
Wolfgang MockerIdealismus: platonische Wahrheitsliebe.
Wolfgang MockerDie vierte Welt: unsere Umwelt.
Wolfgang MockerWer im Leben nichts wagt, riskiert viel: niemals was zu gewinnen.
Wolfgang MockerDie moderne Persönlichkeit: Outfit ohne Innenleben.
Wolfgang MockerBevor man sich etwas endgültig in den Kopf setzt, sollte man es sich noch mal deutlich vor Augen halten.
Wolfgang MockerIrren ist menschlich. Es unterscheidet uns vom Tier.
Wolfgang MockerDie Tatsachen sprechen für sich. Nicht für uns.
Wolfgang MockerEine große Versuchung: das kleinere Übel.
Wolfgang MockerUnser größter Fehler: Wir können uns nur ganz selten des Eindrucks erwehren, daß wir recht haben.
Wolfgang MockerWoraus entsteht eigentlich Kult? Kult ist ein sehr anspruchsvolles Produkt, es entsteht nur aus reiner Dummheit.
Wolfgang MockerSelbst der aufrechte Gang war seinerzeit bloß eine Art der Anpassung.
Wolfgang MockerÜbrigens sagen sich die Füchse in manchem Stadtzentrum „Gute Nacht“.
Wolfgang MockerMichael Douglas Ehefrau will – im Fall einer Scheidung – per Ehevertrag 9,6 Millionen pro Jahr. Freundschaft mag ja beim Geld aufhören, aber die moderne Ehe fängt da offenbar erst richtig an.
Wolfgang MockerIm Dunkeln bleibt nicht mal der Schatten eines Verdachtes.
Wolfgang MockerDas Maß aller Dinge ist – voll.
Wolfgang MockerExperten haben herausgefunden, wie man zur Erholung unserer Umwelt beitragen könnte: Man müßte die Natur vor allem wieder mehr sich selbst überlassen! Allerdings sollte man dabei nicht ausgerechnet mit dem Menschen anfangen.
Wolfgang MockerUtopie: Einmal wird alles ganz anders. Und dann wird es immer so bleiben.
Wolfgang MockerAlles hat seinen Preis. Sogar das, worauf wir nicht den geringsten Wert legen.
Wolfgang MockerÜbrigens ist das Maß aller Dinge immer der ganz konkrete Mensch.
Wolfgang MockerWas für eine Alternative! Für die Verletzung der Gesetze werden wir vom Gericht bestraft, für die Einhaltung vom Leben.
Wolfgang MockerGerade die Belehrenden sind oft unbelehrbar.
Wolfgang MockerWas manchen Ämtern fehlt: ein Noteingang.
Wolfgang MockerDas kleinere Übel: die Wurzel allen Übels!
Wolfgang MockerIm Mittelpunkt unserer Bemühungen – rotiert der Mensch.
Wolfgang MockerIndividuelle Intelligenz läßt sich nicht einfach durch Kollektivgeist ersetzen.
Wolfgang MockerAuch Desinteresse will materiell stimuliert werden.
Wolfgang MockerDie Ahnungslosen müssen sich mit Vorahnungen begnügen.
Wolfgang MockerDie Entwicklung vollzieht sich nach objektiven Gesetzen. Das Leben nach ungeschriebenen.
Wolfgang MockerDie Mühen der Gebirge liegen hinter uns. Vor uns liegen die Mühen der verschiedenen Ebenen.
Wolfgang MockerDas Licht der Öffentlichkeit: eine optische Täuschung.
Wolfgang MockerPapier ist geduldig. Mancher Autor nutzt das schamlos aus.
Wolfgang MockerWer zu kurz kommt, ist vermutlich zu weit gegangen.
Wolfgang MockerSeit die Wahrheit ordentlich bezahlt wird, kommt vielmehr raus.
Wolfgang MockerTourismus: der Kampf ums Erleben.
Wolfgang MockerAlternative, erneuerbare, nachwachsende Energieformen wurden auf dem Klimagipfel in Berlin ausgiebig diskutiert. Praktischer Erfolg hatte dabei jedoch zunächst nur eine einzige Energieform: heiße Luft.
Wolfgang MockerFreiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit. Also Ansichtssache.
Wolfgang MockerX hat sich für’s neue Jahr nichts vorgenommen, und hält sich auch streng danach.
Wolfgang MockerAuch X hat die Welt ein bißchen verändert. Er hat sich ihr angepaßt.
Wolfgang MockerSelbst die Wähler sind heutzutage nicht mehr besonders wählerisch.
Wolfgang MockerDie meiste Zeit des Lebens verbringen wir damit, Zeit zu gewinnen.
Wolfgang MockerDie Deutschen sind ein fleißiges Volk. Sie haben die fleißigsten Arbeitslosen.
Wolfgang MockerDer Bedarf an Heiligenscheinen ist sprunghaft angewachsen.
Wolfgang MockerWir haben im Leben nichts zu verlieren als unser Leben.
Wolfgang MockerDer Klügere, der immer nachgibt, ist am Ende der Dümmere.
Wolfgang MockerDer Aphorismus sollte nach Zeilen bezahlt werden – die nicht für ihn benötigt wurden.
Wolfgang MockerWenn der Ernst des Lebens beginnt, hat der Humor seine Schuldigkeit getan.
Wolfgang MockerÜbrigens ist es oft leichter, die Anschauungen des Chefs zu vertreten, als ihn selbst.
Wolfgang MockerIm Modell sieht Wirklichkeit viel kleiner aus. Auch deren Widersprüche.
Wolfgang Mocker