seite 7
Gentechnikern ist es erstmals gelungen, Moral zu klonen. Das Ergebnis ist auf den ersten Blick nicht besonders aufregend: normale, herkömmliche Doppelmoral. Aber die gentechnisch veränderte Doppelmoral ist absolut resistent gegen jede nur erdenkbare Art von Untersuchungsausschüssen.
Wolfgang MockerÜbrigens können einem auch die Hände gebunden sein, weil eine Hand die andere wäscht.
Wolfgang MockerÜbrigens scheiden sich an heiklen Fragen die Geister - mitunter sogar in ein und derselben Person.
Wolfgang MockerDer Mensch riskiert seinen Kopf. Solang er denken kann.
Wolfgang MockerEin uraltes Märchen: Es wird einmal...
Wolfgang MockerEin allzu geflügeltes Wort sollte hin und wieder Federn lassen.
Wolfgang MockerIn der Sackgasse: die ersten werden die letzten sein.
Wolfgang MockerHalbe Arbeit muß ganz gemacht werden.
Wolfgang MockerKommunismus: die Quadratur der besseren Kreise.
Wolfgang MockerNur der Glaube ist über jeden Zweifel erhaben.
Wolfgang MockerKommunismus hat es schon immer gegeben. Bloß noch nie für alle.
Wolfgang MockerDie Ehe gleicht einer belagerten Stadt; die drinnen sind, möchten heraus und die draußen sind, möchten hinein.
Wolfgang MockerWo gelebt und gearbeitet wird, fällt jedem mal was aus der Hand.
Wolfgang MockerUtopie: Einmal wird alles ganz anders. Und dann wird es immer so bleiben.
Wolfgang MockerSelbst Blindgänger können einschlagen wie eine Bombe!
Wolfgang MockerPapier ist geduldig. Mancher Autor nutzt das schamlos aus.
Wolfgang MockerDas Ozonloch ist schon dreimal so groß wie die USA. Wächst da etwa klammheimlich eine neue Supermacht heran?
Wolfgang MockerDie Komitees für Gerechtigkeit sind spurlos verschwunden. Vermutlich in der vielzitierten Gerechtigkeitslücke.
Wolfgang MockerDen Fortschritt bekommen wir praktisch immer nur von hinten zu sehen.
Wolfgang MockerEgoismus: ein kleiner Größenwahn.
Wolfgang MockerSchade, daß das Geld, das uns unabhängig machen könnte, uns so abhängig macht.
Wolfgang MockerVollkommene soziale Gerechtigkeit herrscht erst, wenn wirklich alle total unzufrieden sind.
Wolfgang MockerAlles hat ein Ende. Bloß der Kanzler hat zwei.
Wolfgang MockerWas manchen Ämtern fehlt: ein Noteingang.
Wolfgang MockerDie Moral kommt nach dem Essen. Also, immer zu kurz.
Wolfgang MockerManche Leute haben sogar im Ellenbogen Fingerspitzengefühl.
Wolfgang MockerWie mühselig ist es doch, ein neues Ideal aufzubauen - und wie schnell ist es verwirklicht!
Wolfgang MockerNoch ist in Wirklichkeit manches anders, als es in Wahrheit sein müßte.
Wolfgang MockerPressefreiheit: Jeder kann sich seine Meinung kaufen, die er schon hat.
Wolfgang MockerEin Bürokrat drückt dem anderen seinen Stempel auf.
Wolfgang MockerVom Paradies ist nur eins mit Sicherheit überliefert: Das Verbot.
Wolfgang MockerHerzenssache: was uns partout nicht aus dem Kopf will.
Wolfgang MockerAutofahren, Joggen und Surfen im Internet - das sind die drei beliebtesten Ersatzhandlungen aller Deutschen, die kein bewegtes Leben führen.
Wolfgang MockerDie Schule kann nicht viel verderben, wenn die Gesellschaft gut ist. Und erst recht nicht, wenn sie schlecht ist.
Wolfgang MockerDas Schwierigste am Aphorismus ist der erste Satz.
Wolfgang MockerX tut so, als ob. Es handelt also bewußt.
Wolfgang MockerEinst Unterlassenes wird später nicht selten als Tat gepriesen.
Wolfgang MockerAn das Gute im Menschen müssen sogar wir Atheisten glauben.
Wolfgang MockerNatürlich muß man auch unter den neuen Verhältnissen ab und zu mal den Mund halten. Aber jetzt gibt's richtiges Schweigegeld.
Wolfgang MockerIch bin für volle Gleichberechtigung. Frauen sind auch bloß Menschen.
Wolfgang MockerOb Gott wenigstens an die Christdemokraten glaubt?
Wolfgang MockerÜbrigens ist Mäßigkeit aller Laster Anfang.
Wolfgang MockerSogar platonische Liebe geht durch den Magen.
Wolfgang MockerDie Bürokratie trachtet der Wirklichkeit nach dem Leben.
Wolfgang MockerDie meiste Zeit des Lebens verbringen wir damit, Zeit zu gewinnen.
Wolfgang MockerGerade die Belehrenden sind oft unbelehrbar.
Wolfgang MockerFrüher konnte man zum Scheiterhaufen verurteilt werden. Heute höchstens zu Scheitern.
Wolfgang MockerLippenbekenntnis: Wir lachen Erich Honecker keine Träne nach!
Wolfgang MockerDer Fortschritt hat inzwischen ein enormes Tempo erreicht, weil es bergab geht.
Wolfgang MockerAber morgen ist zum Glück auch noch ein Tag.
Wolfgang Mocker