Wolfgang Mocker Zitate
seite 9
Es reicht nicht, den Stein der Weisen zu finden, man muß ihn auch ins Rollen bringen.
Wolfgang MockerÜbrigens denken manche sich immer bloß ihr Teil, statt es zu tun.
Wolfgang MockerBeliebtes Pseudonym: Im Namen des Volkes…
Wolfgang MockerAuch Steuerlügen haben kurze Beine. Aber einen langen Arm.
Wolfgang MockerEines Tages werden alle Menschen gleich sein. Wenn alle das gleiche tun werden: nichts.
Wolfgang MockerStefan Raab (O-Ton): Ich war heute früh beim Arzt, und er hat gesagt: Im Prinzip klinisch tot – aber für Pro 7 reicht’s noch! Will er uns auf dem Arm nehmen? Hirntod ist absolute Vorbedingung bei Pro 7.
Wolfgang MockerWovor sich die Phrase am meisten fürchtet: daß man sie beim Wort nimmt.
Wolfgang MockerGute Einfälle kommen oft kurz vor dem Einschlafen, wenn die Gedanken ihre eigenen Wege gehen.
Wolfgang MockerDas Schwierigste am Aphorismus ist der erste Satz.
Wolfgang MockerSeitdem die Preise exorbitant gestiegen sind, holen sich viele Deutsche ihr Benzin wieder aus dem Ausland. Allerdings noch nicht ganz so organisiert wie im Krieg.
Wolfgang MockerNeues aus der Gentechnik: Endlich ist es britischen Forschern gelungen, Mensch und Schwein zu kreuzen. Allerdings hinken die Wissenschaftler bei diesem Versuch der gesellschaftlichen Entwicklung ziemlich hinterher.
Wolfgang MockerDas Mittelmaß kennt keine Grenzen.
Wolfgang MockerTatsachen, die nicht gefragt sind, sprechen oft die deutlichste Sprache.
Wolfgang MockerDen Fortschritt bekommen wir praktisch immer nur von hinten zu sehen.
Wolfgang MockerErst mal studieren! Wissenschaftlich zu arbeiten kann man dann immer noch lernen.
Wolfgang MockerX tut so, als ob. Es handelt also bewußt.
Wolfgang MockerDas Übel ist mitunter eine gute Sache. Die noch in den Kinderschuhen steckt.
Wolfgang MockerIm Sommerloch kam’s mal wieder raus: Langeweile in deutschen Schlafzimmern. Ach Gottchen, wenn sich die Langeweile doch auf die Schlafzimmer Deutschlands beschränken würde!
Wolfgang MockerDie ganze Wahrheit verträgt keiner. Schon gar nicht, wenn sie tatsächlich im Wein liegen sollte.
Wolfgang MockerVor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Aber nicht vor dem Finanzamt.
Wolfgang MockerEr hatte ihr die Ehe versprochen. Im Grunde war damit zwischen ihnen alles gesagt.
Wolfgang MockerKompromisse? Hüte deinen kleinen Finger wie deinen Augapfel.
Wolfgang MockerSPD und Grüne wollen in Zukunft noch stärker auf die Nutzung von Windenergie setzen. Besonders in den anstehenden Wahlkämpfen könnte die von jedem noch so schlechten Redner beliebig reproduzierbare alternative Energiequelle, im Volksmund auch „heiße Luft“ genannt, ausgiebig genutzt werden.
Wolfgang MockerHerzenssache: was uns partout nicht aus dem Kopf will.
Wolfgang MockerWie eine neue Studie ergab, verursachen Handys doch keine gesundheitlichen Schäden. Nur das Gelaber selbst kann im Einzelfall Mundkrebs erzeugen.
Wolfgang MockerPessimismus: Ein Unterlippenbekenntnis.
Wolfgang MockerMerke: Auch mit Notlösungen kann man in Zeitnot geraten.
Wolfgang MockerAlso, Bestechung und Korruption hatten wir in der DDR natürlich auch! Genau wie in der BRD. Es ist ja schließlich nicht alles schlecht gewesen in der DDR.
Wolfgang MockerWo gelebt und gearbeitet wird, fällt jedem mal was aus der Hand.
Wolfgang MockerAuf alles waren Sozialdemokraten und Grüne vorbereitet. Sogar auf die Übernahme der Macht. Bloß nicht auf deren Ausübung.
Wolfgang MockerWer ist eigentlich kompetenter – Regierung oder Opposition? Dreimal dürfen Sie raten!
Wolfgang MockerDer Staat stirbt allmählich ab. Bis auf seine Organe.
Wolfgang MockerDas Rückgrat kann sich natürlich auch brechen, wer die Leiter hinauffällt.
Wolfgang MockerWenn das politische Kaspertheater so weitergeht wie bisher, wird sich zu den extremen links und rechts des politischen Spektrums bald eine dritte extremistische Kraft herausbilden: die gewaltbereite Mitte.
Wolfgang MockerDie Familie ist in der Tat die kleinste Zelle.
Wolfgang MockerGott sieht dem Menschen verteufelt ähnlich.
Wolfgang MockerManchmal wird das Kind erst beim Namen genannt, wenn es in den Brunnen gefallen ist.
Wolfgang MockerAlle Macht geht vom Volke aus. Doch keine Bange, sie kehrt früh genug zu ihm zurück.
Wolfgang MockerOhne Eckermann hätte selbst Goethe bisweilen gegen die Wand geredet.
Wolfgang MockerDie Zeit läuft einem davon, wenn man sie nicht totschlägt.
Wolfgang MockerEine Idee, die nicht die Massen ergreift – wird zur Staatsgewalt.
Wolfgang MockerEin uraltes Märchen: Es wird einmal…
Wolfgang MockerAtheismus: eine gottlose Religion.
Wolfgang MockerEin Leben allein hält man auch zu zweit nicht lange aus.
Wolfgang MockerDem Zweck, der alle Mittel heiligt, ist nichts heilig.
Wolfgang MockerPapierkrieg: Fortsetzung der Bürokratie mit immer den gleichen Mitteln.
Wolfgang MockerÜbrigens passiert erst was, nachdem was passiert ist.
Wolfgang MockerWas ist schon ein Machtwort gegen ein Fremdwort.
Wolfgang MockerAls er sich um 180 Grad drehte, zeigte er sich auch kurz von seiner wahren Seite.
Wolfgang MockerDas beste Beispiel ist noch lange nicht der beste Beweis.
Wolfgang Mocker