Wolfgang Mocker Zitate
seite 5
Jeder denkt an seine Zukunft. Keiner an sein Ende.
Wolfgang MockerSelbst den Ruhm muss man noch mit Leuten teilen, mit denen man freiwillig nicht einmal die Anonymität teilen würde.
Wolfgang MockerDer Mensch riskiert seinen Kopf. Solang er denken kann.
Wolfgang MockerDer Sozialismus war das einzige Experiment, aus dem sogar die Versuchskaninchen etwas lernen konnten.
Wolfgang MockerIn den meisten Fällen weiß man immer erst am Ende, wer der Klügere ist. Und wer der Dumme.
Wolfgang MockerDie Revolution hat uns vor unvollendete Tatsachen gestellt.
Wolfgang MockerLieben Sie ihren Nächsten wie sich selbst. Und gönnen Sie sich selber absolut nichts! Dann bleibt Nächstenliebe auch weiterhin bezahlbar.
Wolfgang MockerDie Bürokratie ist nicht zu schlagen. Jedenfalls nicht mit ihren eigenen Waffen.
Wolfgang MockerReform: Es tut sich was. Ohne daß etwas passiert.
Wolfgang MockerGegen Andersdenkende ist im Prinzip nichts einzuwenden, Hauptsache, sie handeln wie alle.
Wolfgang MockerDas Letzte Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Klimaschutzgipfel in Bonn genutzt, um auch etwas für das Klima in seiner Regierung und in der Koalition zu tun. Bis zum Ende dieser Legislaturperiode soll dort der Ausstoß an heißer Luft um 25 Prozent gedrosselt werden.
Wolfgang MockerMit der Statistik erhielt endlich auch der Glaube eine wissenschaftliche Grundlage.
Wolfgang MockerDie Stunde der Wahrheit: sechzig Schweigeminuten.
Wolfgang MockerDie Parteien unterscheiden sich nicht so sehr darin, was sie versprechen, sondern darin, wie sie es nicht halten.
Wolfgang MockerEs gibt unzählige Berufe, aber es gibt ebenso viele Arten, nichts zu tun.
Wolfgang MockerGesunder Durchschnitt: Mittelmaß zum Zweck.
Wolfgang MockerVerquer ist nun der Weltenlauf, der Gärtner wird zum Bocke, nur sie geht nach wie vor im Osten auf, die Sonne, diese rote Socke.
Wolfgang MockerDurch Schicksalsschläge kann man sogar sein hohes Bewußtsein verlieren.
Wolfgang MockerDer Klügere gibt nach. Das heißt, er gibt vor, der Dümmere zu sein.
Wolfgang MockerAuch wer über den Dingen steht, unterliegt den Gesetzen.
Wolfgang MockerIch glaube nicht an Gott. Aber noch weniger glaube ich an die Scheinheiligen.
Wolfgang MockerGeteilte Arbeit – halbes Leid.
Wolfgang MockerFernsehen? Augen zu und durch!
Wolfgang MockerIch bin für volle Gleichberechtigung. Frauen sind auch bloß Menschen.
Wolfgang MockerAlles ist volkseigen, sogar das, was es nicht gibt.
Wolfgang MockerSoziale Herkunft? Ich stamme aus einer ganz normalen Arbeiter-und-Bauernfamilie.
Wolfgang MockerNachteil von Idealen: Sie lassen nichts zu wünschen übrig.
Wolfgang MockerIdealist: einer, der sich überlegt, wofür er leben will ohne daß geklärt wäre, wovon.
Wolfgang MockerJe klüger einer ist, desto dümmer kann er sich stellen.
Wolfgang MockerEinige unserer Ziele ähneln den Sternen: Sie dienen lediglich der Navigation.
Wolfgang MockerErstaunlich, daß wir immer wieder aus dem Labyrinth unserer Gedankengänge herausfinden.
Wolfgang MockerDas Zünglein an der Waage muß man gut im Zaum halten.
Wolfgang MockerAm Leben ist bis jetzt noch jeder zugrunde gegangen.
Wolfgang MockerAuch aus dem Geduldsfaden kann einem ein Strick gedreht werden.
Wolfgang MockerUnschuldslämmer – die letzten schwarzen Schafe.
Wolfgang MockerMerke: Nicht nur Not macht erfinderisch, sondern auch Überfluß.
Wolfgang MockerHat einer erst mal ein wissenschaftliches Gedankengebäude errichtet, ist er froh, wenn ihm nichts mehr einfällt.
Wolfgang MockerManche Neuerungen haben Zustände wie im alten Rom zur Folge.
Wolfgang MockerFragen, die nicht gestellt werden, beantworten sich selbst.
Wolfgang MockerFür manche Losung fehlen uns einfach die Worte!
Wolfgang Mocker„Dann gehe ich eben in die freie Politik“, sagte der Manager, nachdem er in der freien Wirtschaft völlig gescheitert war.
Wolfgang MockerVon guten Autoren sind nur die Bücher käuflich.
Wolfgang MockerMotto deutscher Humoristen: Wir meinen es ernst – Spaß muß sein.
Wolfgang MockerReform der Bundeswehr? Das Beste wäre wohl, man würde die Truppe komplett einschläfern. Den Minister dafür haben wir doch!
Wolfgang MockerDas Leben unterscheidet sich von den hauptberuflichen Autoren dadurch, daß es auch vor den unglaublichsten Geschichten nicht zurückschreckt.
Wolfgang MockerDurch Importbeschränkungen sind wir sogar auf heimische Widersprüche gestoßen.
Wolfgang MockerHinter leuchtenden Beispielen sieht es um so finsterer aus.
Wolfgang MockerGorbatschow ist Ehrenbürger Berlins geworden. Er darf jetzt in Berlin umsonst S- und U-Bahn fahren. So gesehen hätten es natürlich etliche Berliner viel nötiger gehabt, Ehrenbürger ihrer Stadt zu werden.
Wolfgang MockerAußerparlamentarische Anfrage: Fällt eigentlich die Tätigkeit der Mehrheitsbeschaffer in unseren Volksparteien unter die Beschaffungskriminalität?
Wolfgang MockerVon den Ärzten erwarte ich, daß sie meine Schmerzen lindern. Unsterblich machen kann ich mich notfalls selber.
Wolfgang Mocker