Friedrich Nietzsche Zitate
seite 3
Eure schlechte Liebe zu euch selber macht euch aus der Einsamkeit ein Gefängnis.
Friedrich NietzscheBei einem längeren Gespräche wird auch der Weiseste einmal zum Narren und dreimal zum Tropf.
Friedrich NietzscheDie regelmäßige Arbeit in einem Amte ist so gut, weil sie eine gewisse Dumpfheit mit sich bringt, man leidet so weniger.
Friedrich NietzscheDer tiefe Haß ist auch ein Idealist: ob wir uns aus unserem Gegner dabei einen Gott oder einen Teufel bilden, jedenfalls tun wir ihm damit zuviel Ehre an.
Friedrich NietzscheWenn man ein Wozu des Lebens hat, erträgt man jedes Wie.
Friedrich NietzscheDie meisten Menschen sind viel zu sehr mit sich beschäftigt, um boshaft zu sein.
Friedrich NietzscheHat man mich verstanden?
Friedrich NietzscheMan erkennt einen Philosophen daran, daß er drei glänzenden und lauten Dingen aus dem Wege geht: dem Ruhme, den Fürsten und den Frauen – womit nicht gesagt ist, daß sie nicht zu ihm kämen.
Friedrich NietzscheDer Sinn der Strafe ist, jemanden in der gesellschaftlichen Ordnung niedriger zu setzen.
Friedrich Nietzsche„Der Held ist heiter“ – das entging bisher den Tragödiendichtern.
Friedrich NietzscheMan soll nicht falsche Personen erfinden z. B. nicht sagen „die Natur ist grausam“. Gerade einzusehen, dass es kein solches Zentralwesen der Verantwortlichkeit gibt, erleichtert!
Friedrich NietzscheEs ist nicht genug Liebe und Güte in der Welt, um noch davon an eingebildete Wesen wegschenken zu dürfen.
Friedrich NietzscheDer Mann fürchte sich vor dem Weibe, wenn es hasst: denn der Mann ist im Grunde der Seele nur böse, das Weib aber ist dort schlecht.
Friedrich NietzscheAlle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.
Friedrich NietzscheGottes erster Fehler: Der Mensch hatte keine Freude an den Tieren. Er machte sie sich untertan und wollte selbst kein Tier sein.
Friedrich NietzscheEs gibt nur eine Sünde: Feigheit.
Friedrich NietzscheDie Flamme ist sich selber nicht so hell, als den anderen, denen sie leuchtet: so auch der Weise.
Friedrich NietzscheHerrschen ist: das Gegengewicht der schwächeren Kraft ertragen – also eine Art Fortsetzung des Kampfes.
Friedrich Nietzsche„Deutschland, Deutschland über alles“, ich fürchte, das war das Ende der deutschen Philosophie…
Friedrich NietzscheWas sich beweisen lassen muß, ist wenig wert.
Friedrich NietzscheKonvention heißt Übereinkommen in Worten und Handlungen ohne Übereinkommen des Gefühls.
Friedrich NietzscheDemokratismus war jederzeit die Niedergangs-Form der organisierenden Kraft.
Friedrich NietzscheUnser Verbrechen gegen Verbrecher besteht darin, dass wir sie wie Schufte behandeln.
Friedrich NietzscheDurch Worte und Begriffe werden wir jetzt noch fortwährend verführt, die Dinge uns einfacher zu denken, als sie sind, getrennt voneinander, unteilbar, jedes an und für sich seiend.
Friedrich NietzscheÜberzeugungen sind Gefängnisse.
Friedrich NietzscheNun läuft sie närrisch durch die harte Wüste und sucht und sucht nach sanftem Rasen – meine alte wilde Weisheit! Auf eurer Herzen sanften Rasen, meine Freunde! – auf eure Liebe möchte sie ihr Liebstes betten!
Friedrich NietzscheWer sein Ideal erreicht, kommt eben damit über dasselbe hinaus.
Friedrich NietzscheWer sich nicht befehlen kann, der soll gehorchen. Und mancher kann sich befehlen, aber da fehlt noch viel, daß er sich auch gehorche.
Friedrich NietzscheFast jeder Politiker hat unter gewissen Umständen einmal einen ehrlichen Mann so nötig, dass er, gleich einem heißhungrigen Wolfe, in einen Schafstall bricht: nicht aber um dann den geraubten Widder zu fressen, sondern um sich hinter seinen wolligen Rücken zu verstecken.
Friedrich NietzscheAlles Unvergängliche – das ist nur ein Gleichnis! Und die Dichter lügen zuviel.
Friedrich NietzscheEs ist die Sache des freien Mannes, seiner selbst wegen und nicht in Hinsicht auf andere zu leben. Deshalb hielten die Griechen das Handwerk für unanständig.
Friedrich NietzscheOhne rechtschaffenen Fleiß wächst nur Unkraut aus der schönsten Anlage.
Friedrich NietzscheDaß die großen Momente eine Kette bilden, daß sie als Höhenzug die Menschheit durch Jahrtausende hin verbinden, daß für mich das Größte einer vergangenen Zeit auch groß ist und daß der ahnende Glaube der Ruhmbegierde sich erfülle, das ist der Grundgedanke der Kultur.
Friedrich NietzscheDer echte Parteimann lernt nicht mehr, er erfährt und richtet nur noch.
Friedrich NietzscheDas Ziel der Menschheit kann nicht am Ende liegen, sondern nur in ihren höchsten Exemplaren.
Friedrich NietzscheÜber sich selber lachen, wie man lachen müsste, um aus der ganzen Wahrheit heraus zu lachen, – dazu hatten bisher die Besten nicht genug Wahrheitssinn und die Begabtesten viel zu wenig Genie! Es gibt vielleicht auch für das Lachen noch eine Zukunft!
Friedrich NietzscheWirf das Missvergnügen über dein Wesen ab, verzeihe dir dein eignes Ich, denn in jedem Falle hast du an dir eine Leiter mit hundert Sprossen, auf welchen du zur Erkenntnis steigen kannst.
Friedrich NietzscheIn der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.
Friedrich NietzscheAuch die hohlste Nuß will noch geknackt sein.
Friedrich NietzscheDie Kunst ist mächtiger als die Erkenntnis, denn sie will das Leben, und jene erreicht als letztes Ziel nur – die Vernichtung.
Friedrich NietzscheMancher verdankt seine Freunde nur dem glücklichen Umstande, dass er keinen Anlass zum Neide hat.
Friedrich NietzscheDie für beide Parteien unangenehmste Art, eine Polemik zu erwidern, ist sich zu ärgern und schweigen: denn der Angreifer erklärt sich das Schweigen gewöhnlich als Zeichen der Verachtung.
Friedrich Nietzsche„Mechanistische Auffassung“ will nichts als Quantitäten, aber die Kraft steckt in der Qualität.
Friedrich NietzscheDas Mittelalter ist die Zeit der größten Leidenschaften.
Friedrich NietzscheEinfach und natürlich zu sein, ist das höchste und letzte Ziel.
Friedrich NietzscheUnd auch diese Heuchelei fand ich unter ihnen am schlimmsten: daß auch die, welche befehlen, die Tugenden derer heucheln, welche dienen.
Friedrich NietzscheDie wirklichen Gedanken gehen bei wirklichen Dichtern alle verschleiert einher wie die Ägypterinnen: Nur das tiefe Auge des Gedankens blickt frei über den Schleier hinweg.
Friedrich NietzscheEuer Fleiß ist Flucht und Wille, sich selber zu vergessen.
Friedrich NietzscheGegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel.
Friedrich NietzscheDie Krähen schrei’n, und ziehen schwirrenden Flugs zur Stadt: Bald wird es schnei’n, weh‘ dem, der keine Heimat hat!
Friedrich Nietzsche