Zitate von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
page 7
Antizyklische Volkswirtschaft nach dem Rat von Maynard Keynes: Flucht aus dem konjunkturellen Jammertal auf die Schuldenberge.
Niemand ist leichter zu überzeugen, ein Übermensch zu sein, als ein Unmensch.
Es wäre schön, wenn das deutsche Volk auf seine Erfinder ebenso stolz wäre wie auf seine Sportler.
Menschen: Das sind doch diese Lümmel aus der letzten Reihe der Evolution?
Wo die Wirtschaft wächst, ist sie im Wandel begriffen, wo sie schrumpft, wird sie zum Wandel gezwungen.
Hippokrates hat von den Ärzten eine saubere Gesinndung gefordert, Semmelweis saubere Hände.
Ein Drei-Liter-Auto wird es ohne die Hilfe der Chemie ganz sicher nicht geben.
Die meisten Prognosen sind gut, aber die Zukunft kümmert sich wenig darum.
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.
Die Schöpfungsgeschichte läßt sich durchaus so interpretieren, daß Gott den Menschen erst zum Schluß erschaffen hat, damit er ihm nicht auf die Finger schaut oder gar hineinredet.
Psychosomatische Krankheiten sind das Mitleid des Körpers mit den Qualen der Seele.
Der Regierungswechsel ist oft nur die Fortsetzung der Politik mit anderer Mittelmäßigkeit.
Mit Preisen kann man Kunden locken, mit Marketing für sich gewinnen, aber nur mit Innovationen lassen sie sich halten.
Nach allem, was wir über das Universum wissen, war das Elektron einer von Gottes besten Einfällen.
Dem Ruhm gewachsen zu sein, braucht anderes Talent, als ihn zu erlangen.
Es gibt immer zu wenige, die es gut machen und zu viele, die wissen, wie man es besser machen müßte.