Zitate von Helmut Glaßl – Page 9

Zitate von Helmut Glaßl

page 9

Helmut Glaßl - Wir sollten andere öfters mit einem Lachen anstecken, statt immer nur mit einem Schnupfen....

Wir sollten andere öfters mit einem Lachen anstecken, statt immer nur mit einem Schnupfen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Politiker denken anders - in Deutschland immer in 4-Jahres-Schritten....

Politiker denken anders – in Deutschland immer in 4-Jahres-Schritten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Der Jugendwahn kann geheilt werden - durch Älterwerden....

Der Jugendwahn kann geheilt werden – durch Älterwerden.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Plagiatoren sind Kleptomanen des Geistes....

Plagiatoren sind Kleptomanen des Geistes.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Der neue nachwachsende Rohstoff - Daten....

Der neue nachwachsende Rohstoff – Daten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Gute Vorsätze sind die Erzfeinde der schlechten Gewohnheiten....

Gute Vorsätze sind die Erzfeinde der schlechten Gewohnheiten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Vorleben ist wirksamer als Vordenken....

Vorleben ist wirksamer als Vordenken.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Der digitale Informationsfluss überschwemmt unsere analogen Gedankengänge....

Der digitale Informationsfluss überschwemmt unsere analogen Gedankengänge.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Wenn es fünf vor Zwölf ist, schlägt es Dreizehn....

Wenn es fünf vor Zwölf ist, schlägt es Dreizehn.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Meinungsvielfalt ist das beste Mittel gegen Meinungseinfalt....

Meinungsvielfalt ist das beste Mittel gegen Meinungseinfalt.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Selbst denken ist wirkungsvoller, als andere für sich denken lassen....

Selbst denken ist wirkungsvoller, als andere für sich denken lassen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Auch die Natur braucht Freiheit - vom Menschen....

Auch die Natur braucht Freiheit – vom Menschen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Hirngespinste sollte man vernichten, bevor sie sich unkontrolliert vermehren....

Hirngespinste sollte man vernichten, bevor sie sich unkontrolliert vermehren.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Soziale Netzwerke können ganz schön asozial sein....

Soziale Netzwerke können ganz schön asozial sein.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Trotz guter Mathematikkenntnisse - fast jeder scheitert beim Kalorienzählen....

Trotz guter Mathematikkenntnisse – fast jeder scheitert beim Kalorienzählen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - An den deutschen Stammtischen werden Schnapsideen geboren....

An den deutschen Stammtischen werden Schnapsideen geboren.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Aus Gutbürgern werden gelegentlich Wutbürger....

Aus Gutbürgern werden gelegentlich Wutbürger.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Ideen haben immer den Drang, verwirklicht zu werden....

Ideen haben immer den Drang, verwirklicht zu werden.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Lebensjahre sollte man nicht füllen, sondern fühlen....

Lebensjahre sollte man nicht füllen, sondern fühlen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Im Kampf Beton gegen Natur hat noch die Natur die Nase vorn - noch....

Im Kampf Beton gegen Natur hat noch die Natur die Nase vorn – noch.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Statt Daten, sollten wir mehr Ideen sammeln....

Statt Daten, sollten wir mehr Ideen sammeln.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Erinnerungen darf man nicht nur sammeln, man muss sie auch einordnen und bewerten....

Erinnerungen darf man nicht nur sammeln, man muss sie auch einordnen und bewerten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Steter Tropfen Alkohol höhlt das Sein....

Steter Tropfen Alkohol höhlt das Sein.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Ambivalenz menschlicher Existenz: Pendeln zwischen Tugendhaftigkeit und innerem Schweinehund....

Ambivalenz menschlicher Existenz: Pendeln zwischen Tugendhaftigkeit und innerem Schweinehund.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Etwas zu bezahlen ist eine Tugend, etwas heimzuzahlen eine Schwäche....

Etwas zu bezahlen ist eine Tugend, etwas heimzuzahlen eine Schwäche.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Es gibt nicht zu wenig - das Viele ist nur zu schlecht verteilt....

Es gibt nicht zu wenig – das Viele ist nur zu schlecht verteilt.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Bevor man über Menschen spricht, sollte man mit ihnen sprechen....

Bevor man über Menschen spricht, sollte man mit ihnen sprechen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Lebenskunst: Mehr bunte Praxis wagen, statt immer nur graue Theorie üben....

Lebenskunst: Mehr bunte Praxis wagen, statt immer nur graue Theorie üben.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Rezept gegen unfreundliche Menschen - einfach weglachen....

Rezept gegen unfreundliche Menschen – einfach weglachen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Wer die Uhr vergisst, entdeckt die Zeit neu....

Wer die Uhr vergisst, entdeckt die Zeit neu.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Wir sollten unsere Zeit öfter vom Zeitraffer in den Zeitlupenmodus schalten....

Wir sollten unsere Zeit öfter vom Zeitraffer in den Zeitlupenmodus schalten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Je kleiner das Kleingedruckte, desto größer die Geschäfte....

Je kleiner das Kleingedruckte, desto größer die Geschäfte.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Nichtstun ist zwar nutz-, aber nicht sinnlos....

Nichtstun ist zwar nutz-, aber nicht sinnlos.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Hochmut lässt sich bekämpfen - mit Demut....

Hochmut lässt sich bekämpfen – mit Demut.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Die Vergangenheit und die Zukunft werden in den schönsten Farben ausgemalt. Für die Gegenwart bleiben meist...

Die Vergangenheit und die Zukunft werden in den schönsten Farben ausgemalt. Für die Gegenwart bleiben meist nur die Restfarben übrig.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Des Gaumens Freude - der Leber Leid....

Des Gaumens Freude – der Leber Leid.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Wir sollten schätzen lernen, was wir haben, und nicht beklagen, was wir nicht haben....

Wir sollten schätzen lernen, was wir haben, und nicht beklagen, was wir nicht haben.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Lärm ist berührungslose Körperverletzung....

Lärm ist berührungslose Körperverletzung.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Aktenberge - die Lieblingslandschaft der Bürokraten....

Aktenberge – die Lieblingslandschaft der Bürokraten.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Medienkonsum fördert das wirtschaftliche, Medienkompetenz das persönliche Wachstum....

Medienkonsum fördert das wirtschaftliche, Medienkompetenz das persönliche Wachstum.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Selbstbeschränkung führt langfristig zur Selbstbereicherung....

Selbstbeschränkung führt langfristig zur Selbstbereicherung.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Wer zwischen den Zeilen liest, kann diesen Platz mit eigenen Gedanken füllen....

Wer zwischen den Zeilen liest, kann diesen Platz mit eigenen Gedanken füllen.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Geistesblitze bringen einschlagende Ergebnisse....

Geistesblitze bringen einschlagende Ergebnisse.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Anspruch an unsere gemeinsamen Werte: Nicht gleichgültig ihnen gegenüber, aber für alle gleich gültig....

Anspruch an unsere gemeinsamen Werte: Nicht gleichgültig ihnen gegenüber, aber für alle gleich gültig.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Promis kochen auch nur mit Wasser, machen dafür aber viel mehr Dampf....

Promis kochen auch nur mit Wasser, machen dafür aber viel mehr Dampf.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Vermögendes, aber ungelebtes Leben kann sehr arm sein....

Vermögendes, aber ungelebtes Leben kann sehr arm sein.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Es sind nicht die großen, sondern die kleinen Dinge, die unser Leben bestimmen - die Gene, die Bakterien, di...

Es sind nicht die großen, sondern die kleinen Dinge, die unser Leben bestimmen – die Gene, die Bakterien, die Viren, die Hormone…

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Kreislauf moderner Tierhaltung: Gemästete Tiere, sorgen für gemästete Menschen - Gemästete Menschen sorgen f...

Kreislauf moderner Tierhaltung: Gemästete Tiere, sorgen für gemästete Menschen – Gemästete Menschen sorgen für gemästete Tiere.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Unsere Überflussgesellschaft wird langsam überflüssig....

Unsere Überflussgesellschaft wird langsam überflüssig.

Helmut Glaßl

Helmut Glaßl - Bester Schutz vor Burnout - regelmäßig seinen Akku mit Wohlfühleinheiten aufladen....

Bester Schutz vor Burnout – regelmäßig seinen Akku mit Wohlfühleinheiten aufladen.

Helmut Glaßl


Anderen Autoren